18/19 Juli - Most mit Futz Racing

  • So !!!


    Alle Vorbereitungen sind bei mir so gut wie erledigt. Ich habe nun eine AHK an meinem Punto u. möchte am 18. oder 19. Juli einen Tag nacht Most um ein Perfektions Rennstrecken Training mitzumachen.


    Der 18. ist ein Montag u. der 19. ein Dienstag !


    Jetzt generell die Frage, wer ist denn am 18/19. Juli dort ?
    Da ich mir eh einen Mopped Hänger für einen Tag ausleihen muss, könnte ich auch noch einen 2Takter mit hinten drauf laden :D


    Ich freue mich schon riesig auf Most u. werde alle Vorbereitungen dafür treffen. Auch die Ölablass/Einfüllschraube habe ich heute mit Draht gesichert.


    Es wäre schön ein paar Jungs von hier zu treffen !

    - Immer schön in Schwung bleiben -

    Einmal editiert, zuletzt von CWAF ()

  • Reifen ist hinten ein brandneuer Metzeler Sportec M1 montiert !


    Vorne ist ein gebrauchter Metzeler Sportec M1 montiert, der aber noch wunderbar Profil hat.


    Frage, kann ich theoretisch vorne einen Dunlop D207GP montieren u. hinten den Metzeler weiterfahren ? Habe noch einen D207 GP im Keller liegen, von Icke, der hat noch super Profil und ist neuwertig.


    Bremsbeläge muss ich nochmal checken, die sind zwar lange noch nicht runter, aber sicher ist sicher !


    Ansonsten muss ich nur noch das Kühlwasser gegen pures Destiliertes tauschen u. die Ring Verkleidung montieren.

    - Immer schön in Schwung bleiben -

  • [quote]Original von CWAF



    Frage, kann ich theoretisch vorne einen Dunlop D207GP montieren u. hinten den Metzeler weiterfahren ? Habe noch einen D207 GP im Keller liegen, von Icke, der hat noch super Profil und ist neuwertig.


    quote]


    Das wird von der Kontur der Reifen nicht optimal funktionieren. Ein MEZ hinten harmoniert am besten mit einem MEZ oder Pirelli vorne.
    Nehme den Dunlop mit und teste ihn, es ist normalerweise ein Reifenservice vor Ort (falls ummontiert werden muß).


    Gruss
    Andreas

  • So komme gerade frisch von Most wieder !
    Bin schlappe 600 Kilometer in den letzten 16 Stunden gefahren, aber das ging schon.


    Ich weiß nicht wo ich zu Erst anfangen soll zu erzählen. Eines jedoch kann ich sagen, es war alles in allem ein sehr wichtiger Tag in meinem Leben, auch wenn das Wetter, typisch für Most zu wünschen übrig lies.


    Erstmal gings gegen 16.30 Uhr in Regensburg bei der größten Hitze in Richtung Most. Ich hab einen 2,50 Meter breiten Hänger vom Verleih erhalten u. das Fahren damit, war mehr als ungewohnt (LKW Breite !!!!)
    Nichts desto trotz kam ich gegen 21 Uhr in Most an. Erstmal gings zur Anmeldung zu Futz Racing, Nennung abgeben u. weitere Dinge besprechen (+ ein Freibier trinken :D)
    Ich muss dazu sagen, die Leute von Futz Racing super nett waren u. sie mir haben SEHR weitergeholfen haben.


    Am nächsten Tag gings dann zur Technischen Abnahme, alles wunderbar, nun weitere Instruktionen mit dem Instruktor besprechen !
    Sehr netter Herr !


    Dann gings auch schon los, hatte das Mopped schonmal warm gemacht u. alle 4 Taktfahrer in meiner Umgebung erstmal enormst eingenebelt. (Es waren insgesamt 3 2Takter mit am Start ! 1 Honda RS 250 PR, 1 Aprilia RS 250 u. Meine)
    Danach wartete ich nervös darauf, endlich auf die Strecke gehen zu können :nuts:


    Wunderbar, insgesamt spulten wir leider nur 6 Runden während der 25 Minuten ab, der Instruktor ließ es ruhig angehen, weil ich u. noch jemand ja Anfänger waren. Ich persönlich wollte aber immer schneller fahren, weil ich relativ schnell einen Rhytmus fand und es mehr als perfekt lief.
    Dann musste es ja so kommen, das Wetter verschlechterte sich von 25° C auf 18° C u. es fing an zu Regnen bis Nachmittags um 14 Uhr !
    Ich hatte mich einfach nicht getraut bei dem Tropenregen auf die Strecke zu fahren und zu üben, dazu war mir die Gesundheit u. das Motorrad einfach zu schade.
    Insgesamt ließ ich 2 x 25 Minuten Training u. leider auch das Sprintrennen über 8 Runden ausfallen :nixweiss:


    Langsam wurde mir jedoch bewusst, wozu ich eigentlich angereist war. UM ZU FAHREN !!!
    Und genau das tat ich dann auch ab 14.30 Uhr, als die Strecke wieder abtrocknete. Fast alleine ging ich dann auf die Strecke und steigerte mich von Runde zu Runde u. wurde immer schneller u. schneller.
    Es war mehr als beeindruckend, was man alles mit einer Serien 250er anstellen kann.


    Das Fahrwerk war perfekt eingestellt, die Reifen klebten u. die neue Stahlflexleitung verrichtete vorzüglich ihre Arbeit ! Es machte einen Wahnsinns Spass durch die Kurven zu donnern, auch wenn mich die 4 Takt Fraktion überholte, denn in den Kurven war ich wieder dran u. konnte mithalten :D


    Ein paar Anfängerfehler produzierte ich jedoch mit der Zeit. Die Konzentration ließ nach u. dann musste man die ein o. andere Kurve schon mal etwas weiter ausfahren o. es schlich sich ein Schaltfehler ein.
    Alles in allem kann man sagen, dass ich noch viel lernen muss u. es nicht leicht ist immer mit passender Drehzahl zu fahren !
    Auch die Schickane nach Start/Ziel war eine Herausforderung ! Zum Schluss konnte ich sie dann mit schätzungsweise 180 Km/h durchfahren, doch dazu brauchts schon eine große Portion Mut.


    Alles in allem kann man sagen, Most ich komme wieder, Rennstrecke fahren ist etwas ganz anderes u. macht mir persönlich mehr Spass als, Straße zu fahren, auch wenn ich nur 80 KM insgesamt heute abspulen konnte. Das wichtigste jedoch ist jedoch, dass ich sitzen geblieben bin u. mich nicht verletzt habe.


    Meine Bestzeit mit leicht feuchten Stellen heute um 15.34 Uhr betrug übrigens 2:06.391 Minuten, keine Ahnung wie man das jetzt einordnen soll, aber das war eher Nebensache.


    Bilder folgen Morgen !
    Nun Gute Nacht.

    - Immer schön in Schwung bleiben -

  • Hallo CWAF,


    Respekt zu dieser Zeit!


    Habt Ihr am Ende Start / Ziel gleich nach der Einfahrt aus der Boxengasse die scharfe Rechtskurve mit der anschließenden Links gefahren oder doch wieder am Ende der Geraden den leichten Linksknick?


    Für letzteren halte ich die 180 km/h machbar, für die neue Schikane ungefähr 80 - 90 km/h.


    Racepa


  • Danke Pa !


    Wir sind nicht die 80-90 Km/h Schickane gefahren, sondern ganz normal die alte Strecke.

    - Immer schön in Schwung bleiben -

  • @ Pa,
    die schnelle Linkskurve nach dem Nadelöhr verträgt 226. Bin in den 90ern hinterm Kassner hergefahren, der hatte das auf dem Recording. Knie am Boden. Nadelöhr im 5., ein einziges mal im 6. gelupft, fast schief gegangen und die Hose fast voll.

  • Für das erste Mal Most und auch überhaupt Rennstrecke ist das eine passable Zeit...


    Daran kan man auch gleich erkennen, das Du Spass hattest... :)


    Wer war den die Honda RS250 ?

    Kann keine PN lesen, sind zwar welche drinn - werden aber nicht angezeigt..

  • Nager,


    die 180 km/h waren auf einen "Ringneuling" mit Serienmaschine und "Strassenbereifung" bezogen! Und dafür ist das gut!


    Der Flo fährt den Knick mit der 125er voll im 6. ohne "Lupfen" und das waren letztes Jahr 215 mit Data Recording gemessen.


    Kannst Du hören, wenn er abwinkelt, wie die Drehzahl ungefähr um 300 Touren hochgeht, wenn er den Reifen auf die Kante bringt!


    Pannonia hat am Ende Start/Ziel einen etwas schärferen Rechtsknick, den die 125er im 4. fahren.
    Der Flo hat dort immer durch die Ausnützung des Drehzahlanstieges 3 - 4 m gut gemacht!


    Dass aber die neue Schikane nicht gefahren wurde, finde sehr seltsam!
    Man wollte ja gerade im Hinblick auf die Renntrainings diesen Hochgeschwindigkeitsknick entschärfen!



    Racepa