Zweitakter aus Norddeutschland

  • Peppi,


    Lass dich nicht ärgern, sag doch mal wo du das gehört hast, oder wo du es gelesen hast, irgendeine Quelle oder sowas!


    Weil mir wäre das auch neu, ich kenne das nur vom Auto, das die in manchen Regionen bis zu 10 % billiger sind, als anderswo!


    Gruß Max

    Intelligenz ist jene Eigenschaft des Geistes, dank derer wir schließlich begreifen, dass alles unbegreiflich ist

  • Hab meine rs auch im hohen Norden gekauft, aber nur weils keine vergleichbare gab. Also rs 250 fahrer kenn ich hier aus der umgebung auch nur 2 leute...


    Gruß
    Markus

    Einmal editiert, zuletzt von daRiiien ()

  • :aha:Also, ich meine natürlich Gebrauchtkauf. Wie immer finde ich jetzt natürlich nicht so schnell
    entsprechende Beispiele ich suche aber noch mal. Es geht auch nicht um den Preis sondern sinngemäß
    um den Zustand speziell um den des Motors. Aber warum. Vielleicht weil in Norddeutschland immer alle mit 1500 U/min über die Reeperbahn fahren und somit weniger Verschleiß entsteht.
    Peppi

  • Das ist Geschmarri!


    Das könnte dir in Süddeutschland genauso passieren, dass jemand sein Möpi so schön hegt und pflegt.


    Kannst ja mal unsere Süddeutschen Forummitglieder über den Zustand ihrer Maschinen befragen... :aha:


    Du wirst erstaunt sein, wie gut in Schuss auch in Süddeutschland ein Motor sein kann...


    Gruß Max

    Intelligenz ist jene Eigenschaft des Geistes, dank derer wir schließlich begreifen, dass alles unbegreiflich ist

  • ...in süddeutschland werden RGVs nicht mit "1500u/min" in der gegend rumgetragen, und was soll die anmerkung "....wie gut in schuss ein süddeutschland motor"? das iss erst recht "GESCHMARRI"!


    SC

  • Klar ist das Geschmarri, genauso wie Norddeutschland Motor!


    Deshalb habe ich es ja gesagt, weil mir sowas nicht in den Kopf will!


    Der ganze Thread ist "Geschmarri"! Ich hätte ja nichts gesagt wenn es sich um Neufahrzeuge handlen würde, aber sowas :nuts:


    Aber alles weitere lassen wir mal dahingestellt sein...


    Selig sind die im Geiste Armen! Und die die an Norddeutsche Motoren glauben... :D


    Gruß Max

    Intelligenz ist jene Eigenschaft des Geistes, dank derer wir schließlich begreifen, dass alles unbegreiflich ist

  • ohliebergott.... dann sind aber viele "seelig" scheinbar...


    lol


    SC

  • ich denke es hat was mit den Höhenunterschieden zu tun, welche ja auch Einfluss auf den Luftdruck nehmen! Nicht jeder wird sein Moped neu abstimmen, wenn er wieder ins Tal fährt - Luftdruck nimmt zu, ergo wird die Verbrennung magerer. So jedenfalls mal meine Vermutung.

  • :kopfklatsch:


    Ich würde ja nichts sagen, wenn man von Null auf 2000 Metern umsteigt, aber bei einem Unterschied von 100 - 200 Metern...Sicher nicht!


    Ich habs das einzigste Mal gemerkt, als ich mit dem 2-Takter die Alpen überquert hat und das war dann ein Höhenunterschied von wirklich fast 2000 Metern!


    Oder fährst du immer von der Zugspitze direkt an die Ostsee?


    Also ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber das halte ich nicht für das Problem, wenn es überhaupt ein solches ist...


    Gruß Max

    Intelligenz ist jene Eigenschaft des Geistes, dank derer wir schließlich begreifen, dass alles unbegreiflich ist

  • aber sicherlich sind die Luftdruckschwankungen höher, wie in der Tiefebene. Für mich der einzig logische Zusammenhand, der mit einem solchen Gerücht in Verbindung zu bringen ist.