Präzisionsrohr für Auspuffumbau

  • Hallo Schrauber,


    ich beschäftige mich zur Zeit mit einem Auspuffumbau. Meine Idee ist, das Rohr zwischen Birne und ESD des stehenden Zylinders z w i s c h e n Schwinge und Hinterrad (also eingefädelt) linksseitig nach oben unters Heck zu führen. Wobei die Underseat-Führung sekundär ist. Primär reizt micht die Einfädelung in die Schwinge. Dafür habe ich nach langem Hin und Her endlich das nötige Material gefunden: Präzisionsrohr. 24 mm Innendurchmesser und 1 mm Wandung.
    Mindestabnahme natürlich 6 m :frowning_face:
    Sollte diese Maßnahme so klappen wie vorgesehen, könnte ich Euch bei Interesse an diesem Umbau vom Rohrbieger ebenfalls die notwendigen Röhrchen biegen lassen.


    Gebt ´mal Feedback...


    Martin

  • hört sich sehr cool an und hat nicht jeder


    bin mal gespannt auf bilder wenn du was fertig hast


    mfg

  • wenn das ma behaupt funktioniert.
    glaub nicht das da genügend platz vorhanden ist bzw muss man das ganze ja auch mit unterschiedlichen federwegen betrachten.
    das ganze rotiert ja um die schwingenachse.

  • schau mal auf http://www.svob-racing.de !


    er hat den auspuff unter den sitz verlegt. die auspuffbirnen wurden allerdings auch komplett neu gestaltet !

    - Immer schön in Schwung bleiben -

  • Ja, die svob-Variante habe ich bereits gesehen. Wirklich sehr schön und mit Herzblut gemacht. Und eben an der Schwinge a u ß e n vorbei...
    Und natürlich gibt es Bilder, wenn es i n n e n geklappt hat.


    Thorsten-R
    Der Platz-Aspekt ist natürlich ´ne spannende Nummer.
    Mit einem straffen Dämpfer und ausschließlichem Solo-Betrieb sollte es auch mit der Rotation um die Schwingenachse klappen. We will see...


    Wenn Du es Dir vorstellen kannst, ist es auch erreichbar!


    Martin

  • Ich würde mir da eher Gedanken um die Funktion des Motors machen...


    denn ein verlängertes Endrohr hat schlechtere Wärmeabfuhr zur Folge!
    Und wie kompensierst du das dann?

    Das Leben ist zu kurz, um Tüv geprüfte Motorräder zu fahren

  • @Rs125-Killer
    Die Wärmeabgabe wird wird bestimmt über die Geschwindigkeit des Gases im Auspuff. Das heißt: wieviel Zeit braucht das Gas vom Auslaß am Motor bis zum Austritt aus dem ESD. Und diese Geschwindigkeit wird bestimmt durch die engste Stelle in dem System: der Übergang von der Birne zum eigentlichen Auspuffrohr. Wie lang dieses dann ist, ist ohne belang.
    Wie auf der Autobahn. Wenn an einer Baustelle der Verkehr von drei auf eine Fahrspur geführt wird, ist es egal, wie lang die Baustelle ist. Die Flußgeschwindigkeit des Verkehrs wird durch die Anzahl der Fahrspuren definiert, nicht durch die Länge der Baustelle.


    Martin

  • @ mato: ich glaube mit Verkehrsstau siehst Du das ein bißchen zu trivial... red mal mit den Jungs von Svob, besonders mit Max. Die werden Dir davon was erzählen !

  • Nunja, so einfach ist das nicht:


    Du brauchst ja einen gewissen Durchmesser des Rohres, dass soll heißen: wenns zu klein ist, wird das Gas behindert. Wenns zu groß wird, ist nicht genügend Gegendrück vorhanden!


    Hier ein kleines zitat:


    "Auch die Länge des Endrohres ist nicht ohne Bedeutung. An dem offenen Ausgang ins Freie entsteht nämlich - wie von offenen Rohrenden bekannt - auch eine Unterdruckwelle, die bei zu kurzem Endrohr direkt hinter der im Gegenkonus mühsam erzeugten Überdruckwelle herläuft und, wenn sie zu früh am Auslassschlitz eintrifft, die "Turbo-Aufladung" wieder zunichte macht. Deshalb sollte die Endrohrlänge das ca. 12 fache des Endrohrdurchmessers betragen!" Z ende


    Ich will damit natürlich nicht sagen, dass dein Plan überhaupt nicht machbar ist. Es ist jedoch nötig auszuprobieren und einfach ist es mit Sicherheit auch nicht, da einen guten Kompromiss zu finden!

    Das Leben ist zu kurz, um Tüv geprüfte Motorräder zu fahren

  • @Rs125-Killer
    ist halt eine Metapher. Für die Wärmeableitung stimmt das so...


    Und auch der Gegendruck wird durch die engste Stelle des Systems definiert: Übergang Birne/Rohr zum ESD. Es darf halt nicht durch ein zu enges Rohr noch enger werden. Da habe ich den richtigen Durchmesser besorgt.
    Schau doch ´mal die Originalausgabe an: Linker Zylinder hat zwischen Birne und ESD ´nen halben Meter Rohr und rechts sind es ~ 10 cm.


    Ihr habt natürlich recht: ich bin genauso gespannt wie Ihr!!!! :winking_face:


    Martin