heiße tage-->Kühlung -->Water wetter?


  • Wenn du das Teil gekauft hast, könntest du mal von der Flasche den Inhalt hier online stellen, also welches Zeug da nun letztendlich drin ist. Wäre nett :)

  • Ich habe das zeugs als korrosionsschutz!!!

    räännng ge dänn gän gän gän gän gän "g"


    "Strassenteile RS 125 jg00zu verkaufen! per PN od. Mail"

  • Hallo Psycho2000,
    Wie gesagt, werde mal testen und dann Ergebnis einstellen.
    Vom aussehen her eine rötliche Flüssigkeit,leider ist nix näher beschrieben.
    Ich versprech mir aber nicht allzuviel von dem "Bölkstoff".
    :nixweiss:

    Legenden sterben nie :smiling_face_with_sunglasses:
    :lol: :daumenhoch

  • Hy Leute, ich habe heute mal das Kühlsystem meiner Gamma entleert und dann mit WaterWetter,
    nach Herstellerangaben wieder befüllt.
    Hab dann ne Runde gedreht. Temperaturen heute so gute 30°C.
    Ich konnts kaum glauben, die Karre läuft tatsächlich um 6-8Grad kühler als vorher!! :nuts:
    Ob in der Stadt oder außerorts, egal immer um die 6-8Grad kühler als vorher.
    Was wird da wohl drin sein in dem Teufelszeug.:respekt: Egal, scheißdrauf, hauptsache es haut rein :drink:
    Bin schon gespannt auf Brünn, mit diesem "kalten Motor".

    Legenden sterben nie :smiling_face_with_sunglasses:
    :lol: :daumenhoch

  • Hallo Legende
    Wie hat sich denn das Zeug bewährt?
    Wieviel von dem Zeug braucht man und
    ist das auch Korrossions- und Frostschutz?


    mischa

  • Hallo,
    also ich bin sehr zufrieden damit. Wie gesagt hatte sie vorher an
    sehr heißen Tagen etwa 75° C. Jetzt 68°C. Also schon beeindruckend.
    Es macht auch mehr Spaß zu fahren wenn man auf die Temperatur guckt
    und immer im "Grünen" Bereich ist. Hab aber schon ein digitales Thermometer :D
    beste Mischung für optimale Entfaltung des Zeugs: 100ml WaterWetter+
    Rest also ca. 2l destiliertes Wasser.
    WaterWetter ist auch Korosionsschutz, aber kein Frostschutz.
    Also über den Winter entleeren, sonst kaputt:daumenhoch


    P.s. man braucht wirklich nur 100ml


    Tschau, ich dreh jetzt ne Runde :biggrin:

    Legenden sterben nie :smiling_face_with_sunglasses:
    :lol: :daumenhoch

  • Hi,



    ich hatte das Gefühl das mein Moped nicht mehr so schnell warm wurde nachdem ich die Fiedler Zylinderköpfe montiert hatte. Ist sowas auch jemandem aufgefallen? Bin außerdem immer Super+ gefahren. Klar in der Stadt, die immer vermieden habe, wurde sie auch warm. Bei strammer Fahrt wurde sie nie wärmer wie 62Grad.


    Würde mir das so vorstellen, das ich einfach weniger Detos hatte.
    - Weil mein Motor gut abgestimmt war
    - durch den anderen Brennraum von den Fiedler Köpfen
    - durch Super +


    und dadruch die Temp nicht so doch ging!!!


    Habt ihr eigendlich Kühlflüssigkeit oder nur Wasser im Kühlsystem? Hab G12+ von VW drin mit Wasser.


    MFG


    Marco