Überhitzen vermeiden

  • Hi,


    da ich nächste Woche am Samstag ein Fahrsicherheitstraining habe und es ja im Moment so heiß ist wollte ich mich informiern wie es am besten vermeiden kann das mein Motor überhitzt! Nach den Schläuchen zu urteilen ist der ganze Kühlkreislauf sauber (keine Kalkablagerungen) der Thermostat ist auch i.o. Der Kühlkreislauf ist sauber entlüftet. Trotz das alles in Ordnung zu sein scheind wird mein Motor bei normaler Fahrweise auf der Landstarße 72°C-78°C warm, was ja bekanntlich ein problem der neueren Modelle sein soll (wegen den keinen Verkleidungsausschnitten).


    Da bei einem Fahrsicherheitstraing ja immer nur kurz beschleunigt wird und dann nach ganz kurzer Fahrt wieder zum stehen kommt wird ja sehr schnell Hitze aufgaut!


    Was kann ich da noch vorsorglich machen? Wie soll ich mich beim Fahrsicherheitstraining verhalten, alle 5 min abkühlen lassen? Wie warm darf der Motor eigentlich werden?


    mfg
    Björn

  • Und, wenn möglich, Maschine in den Schatten stellen!


    Und nicht sofort Motor abstellen, sonst geht Temperatur wegen fehlender Wasserumwälzung nach oben!


    Racepa