Zündaussetzer oder was ist los????

  • Hallo Leute,


    muss mal einen Tipp oder eine fachkundige Meinung von euch haben. Als ich mit der RGV in Richtung Assen war da ist bei gleichmäßiger Fahrt so um 160-215 km/h doch all 5-10 km mal ein Totalausfall der Zylinder da gewesen.Nebelalarm auf Autobahn für ein paar Sekunden-röchel röchel:-)
    Habe dann mit dem Gas gepumpt und dann kam Sie wieder und fuhr als wäre nichts gewesen. Bei Landstrassenfahrt hatte ich das noch garnicht.
    Habe erstmal neue Zündkerzen reingeschraubt aber ich weiss ja nicht-zweifel! Habt Ihr sowas schon mal gehabt????????


    Bitte melden und warum fährt die RGV eigentlich ungetunt soooo geil. Da frag ich mich ja fast warum meine RG500 mit doppelt soviel PS im Verhältnis unwesentlich schneller läuft - :mecker: 215km/H mit 56 PS, da überholt die mich ja noch mit meiner RG wenn ich die auf 80 PS tune-gibs ja garnicht-grummel grummel. Ich bin ein wenig baff ehrlich :winking_face_with_tongue:


    Danke für die Tipps



    Das Lucky Strike Moviestar Team-hahaha!

  • eventl. werden die kerzen bei der autobahnfahrt zu heiß und versagen deswegen ihren dienst......ich weiß zwar nich, welchen wärmewert die rgv haben muss, aber hattest du den standard wert drinne?

  • Das könnte auch sein, dass die 9 er Kerzen für die Temperaturen, die dort herrschen nicht ausreichend sind...


    für längere autobahnfahrten würde ichs mit 10 er kerzen versucehn1

    Das Leben ist zu kurz, um Tüv geprüfte Motorräder zu fahren

  • Zitat

    Original von Rs125-Killer
    Das könnte auch sein, dass die 9 er Kerzen für die Temperaturen, die dort herrschen nicht ausreichend sind...


    für längere autobahnfahrten würde ichs mit 10 er kerzen versucehn1



    Danke für die Tipps! Habe auch schon andere reingeschraubt. Waren Denso W27 drin.
    Habe nun Br9 ES NGK reingemacht! Wenns denn nicht reicht halt doch mal 10er rein gell :D
    Glaube das ist es aber nicht. 10er bei dem Kühler einer RGV250-eigentlich never ever :nuts:

  • Was meinst du mit "Totalausfall"? Geht sie ganz aus?
    Das hat meine nämlich gemacht und das waren Kolbenklemmer. Hat aber auch einige Zeit gedauert bis ich dahinter gestiegen bin, weil sie danach immer wieder normal ansprang und sauber lief.
    Hoffe für dich, dass es nur was kleines ist was sich leicht beheben lässt :nixweiss:

    Ein süßer Duft liegt in der Luft...

  • BR9ES ist ja auch nicht die richtige kerze oder sehe ich da was falsch?


    müsst doch BR9ECM sein.


    die "Rennkerzen" gibts ja auch in 95 z.b. B95EGV
    wobei die echten rennkerze NGK R.... sind

  • Zitat

    Original von Thorsten-R
    BR9ES ist ja auch nicht die richtige kerze oder sehe ich da was falsch?


    müsst doch BR9ECM sein.


    die "Rennkerzen" gibts ja auch in 95 z.b. B95EGV
    wobei die echten rennkerze NGK R.... sind


    Man korrigiere mich, falls ich mich Irre, aber ich glaube mich erinnern zu können, daß BR9ECM und BR9ES sich nur durch ihre Länge unterscheiden.
    Die ECM sind etwas kürzer, damit man sie besser am "stehenden" montieren kann.

    Das Leben ist zu kurz, um Biermixgetränke zu trinken!

  • :nuts:

    Zitat

    Original von kolbenfresserchen
    Was meinst du mit "Totalausfall"? Geht sie ganz aus?
    Das hat meine nämlich gemacht und das waren Kolbenklemmer. Hat aber auch einige Zeit gedauert bis ich dahinter gestiegen bin, weil sie danach immer wieder normal ansprang und sauber lief.
    Hoffe für dich, dass es nur was kleines ist was sich leicht beheben lässt :nixweiss:



    Ja,


    Totalausfall! Ging auch aus und dann wieder an und drehte wie eh und je. Der Motor hat 28000 auf der Uhr und das mit nur einem neuen Kolbensatz! Wann dieser erste neu gekommen ist weiss ich auch nicht! Fiese Kolbenklemmer meinste wa-he-das hört sich ja nach neuen Kolben an.


    Welche Kerzen denn nu? Br9Es ist doch immer ne gängige die in jeden Zweitakter fast reinkommt. Egal ob RG500, RD-350 oder so!

  • Achtung ! Die BR 9 ECM hat einen extra kurzen Bügel, der die Wärme schneller ableitet. Mir ist mal an einer BR9ES der Bügel der Kerze weggebrant, zum Glück habe ich das gleich gemerkt, da ich am Abstimmen war. Gefährlich wenn der Bügel ganz weg ist, springt der Zündfunke auf den Kolbenboden über, was zum schnellen und sichern tot führt.


    Also nicht an der Kerze sparen !


    Und wegen der Zündaussetzer würde ich mal ehr die Spritversorgung überprüfen. Mit den BR9ECM kommt man eigentlich immer hin.


    CU Richi44