250er GP KTM

  • Zitat

    Original von Saurierknochennager
    Ach, 250 PS braucht doch kein Schwein. Für die Straße würden 125 PS mit gesundem Drehmoment allemal reichen. Bei mehr PS gibt´s einen Pampers-Werksvertrag.


    Meinte die 250 PS ja auch net für die Strasse, aber mehr wie 125 sollten's dann doch sein. Zumindest echte 150 PS dürfen's schon sein, bei fahrfertigen 160 kg !! :D :D

    HF®.


    Der wieder etwas mit den Zweitkatern© tanzt. :winking_face:


    MEHRSi
    Sicherheit für Biker
    Schluss mit der Todesfalle Stützpfosten!

  • Dass man mit den Vorjahres-125er-WM-KTM noch in die Punkte fahren kann, hat der Ranseder kürzlich bewiesen!


    Der Abstand zwischen beiden Jahrgängen ist nicht sehr groß!


    Racepa

  • Mich würde mal interessieren, wieviel Leute bei KTM an den 125ern WM Motorrädern an der Entwicklung beteiligt sind???


    Weiss das jemand??

  • boogie,
    was willst Du den auf der Straße mit 150 PS? Schau mal, eine RG 500 mit Jollys ist doch auf der Landstraße völlig ausreichend, damit fahrst Du eh schon die ganze Zeit mit einem Bein im Gefängnis. Ganz zu schweigen von diesen ganzen überzüchteten Eisenhaufen. Ganz toll, im zweiten Gang aus der Ortschaft mit 180. Überleg doch mal, wo Du auf öffentlichen Straßen 150PS fahren kannst. Nicht mal mehr auf der Autobahn. Die Zeiten sind vorbei.

  • Und die SEELS sind zu zweit, was würden die erst anstellen, wenn Sie auch die Manpower hätten von KTM (sprich Barthold), vielleicht mal zu überlegen wäre, wenn eine Firma sich einen Namen machen möchte!!
    Aber das was Sie leisten in der WM dieses Jahr, ist ja schon fast nicht zu toppen!! Nur schade, dass das viele nicht wissen.
    Ich möchte erst gar nicht an eine Kosten-Nutzen Rechnung denken??


    gruß Marco

  • Dann schaut Euch doch mal <Moto FGR.com> an!


    Ist auch nur eine kleine Maschinenbau-Firma mit 30 Mitarbeitern, die aber nicht in der "Rennabteilung" beschäftigt sind!


    Fahren in der EM!


    Der Nager hat die Maschinen letztes Wochenende am Salzburgring beschnuppern können!


    Dank zweier guter Fahrer erstmals einer schneller als die beiden langsameren KTM!


    Racepa

  • Zitat

    Original von Saurierknochennager
    boogie,
    was willst Du den auf der Straße mit 150 PS? Schau mal, eine RG 500 mit Jollys ist doch auf der Landstraße völlig ausreichend, damit fahrst Du eh schon die ganze Zeit mit einem Bein im Gefängnis.


    Nun, viel PS beherbergen meist auch viel Nm und das wiederum macht das Fahren um ein vieles entspannter.


    Zum flott unterwegs sein reichen mir die ca 55 PS meiner TZR und die ca 120 meiner R6 schon lange. Der überzüchtete Eisenhaufen ist übrigens so schwer wie ne Serien-RG. :D :D


    Aber du mußt selber zugeben, daß es mit etwas mehr Dampf mehr Spass macht, weil man erstens mehr Reserven hat und zweitens net so arg am Quirl drehen muß und die Möhre ausquetschen.

    HF®.


    Der wieder etwas mit den Zweitkatern© tanzt. :winking_face:


    MEHRSi
    Sicherheit für Biker
    Schluss mit der Todesfalle Stützpfosten!

  • Viel PS sagen nichts über viel Drehmoment aus!


    Das Thema gibt es doch zu genüge.


    Klar kann man keine 100Nm haben unter 50ps aber... naja obs geht weiss ich ehrlich gesagt nicht, jedenfalls ist mir etwas derartiges nicht bekannt! :winking_face:


    Naja gut eine 1000er 4 Takter mit 110Nm ist auch nicht unbedingt entspannt zu fahren, wer einen Renner fährt, sollte ihn auch als "Renner" benutzen, zumindest nicht als dauer Tourer benutzen oder gar als Kurzstreckentuckler.


    Wenn du Drehmoment haben willst, kauf dir eine BMW :winking_face:


    Naja das mit dem "mehr Spass dank mehr Reserven" ist soeine Sache... denn, das verleitet! Verleitet zu mehr, zu mehr Geschwindigkeit, mehr übermut und mehr Risiko!


    Irgendwo sind Grenzen, meiner Meinung nach wurden die schon überschritten. Denn... wer braucht ein Straßenmotorrad was über 300km/h fährt? Richtig... IRRE!


    Wenn man eine Strecke hat, wo man so schnell fahren kann ohne die anderen maßlos zu gefährden, kann meinetwegen jeder so lange so schnell fahren wie er will. Aber heutzutage ist das wie schon gesagt bei weitem nicht mehr möglich (bzw. es war wahrscheinlich nie wirklich möglich)