mein traum --- aprilia rs 125

  • Ab 50°C hochziehen is recht schlau weil das Kühlwasser die Temperatur nach nem km hat, der Motor aber noch kalt is.

  • also ich kann mich da au net nach richten... wenn ich egal wie lange bei 5000upms fahr... bleibt die temp bei 56-60C

  • Ich lass meine kurz laufen, fahre sie ca. 5-6km je nach Temp. nicht über 5000 u/min und dann lanfgsam steigern, ich hatte noch nie prob. :respekt:

  • Sorry @ Blackburn aber so viel Schmarn in einen Beitrag hab ich schon lange net mehr gehört.


    An den Autor, sehr schöne 99er Harada,eine meiner Lieblingsdekors und so schön original und des mit der Heckunterverkleidung in rot finde ich äusserst gelungen, ne Überlegung fürn nächsten winter wert. Viel Glück für den Führerschein!!

    ~~*Lasst uns heizen und nicht mit Gummi geizen*~~

  • @ Benny 125


    ich hab ja net gesagt dass die neue keine Bananenschwingen mehr hat oder??


    Also weiß net wie ihr das teil heißt bei mir ist das eben luft ziehen (bin Südtiroler) wenn man das teil am linken handgriff hoch zieht. und bis 7000upm kann man kalt schon drehen das ist nun wirklich kein problem. und die wassertemperatur kommt ja von der zirkulation, d.h. dass der motor etwa schon eine temperatur hat die höher als 50°C ist. und soviel ich in meinem studium erlernt habe, weiß ich, dass sich metall ab einer temperatur >50°C um 120% weniger abnützt (durch reibung) also wenn es 10 bis 20°C wären. und so nen Block wechsle ich sowieso alle 15000 bis 20000km also hält er es nach meiner rechnung auch noch bis 30000km.


    Also nichts für ungut. Das ist eben meine methode.


    P.S.


    meine rs braucht mindesten 3km um auf 50°C zu kommen