[RGV VJ22] Info: Wilbers-gabel Einstellung, Gabeloelstand etc

  • Hi,
    vielleicht kann's der ein odere andere brauchen:


    Telefonat mit Wilbers wg der RGV Gabel ergab Folgendes:


    Empfehlungen Wilbers f. progessive Gabelfedern:


    Negativ-Federweg nur Motorradeigengewicht: 30 mm (!!!!)
    Mit zusaetzlich Fahrer: plus ca. 10 mm.
    Gabeloel: Wilbers Visk. 15
    Gabeloelstand ohne Federn/Huelse: 130 mm (original 110 mm).


    Bei meiner RGV sieht es so aus:


    Nur unter Motorradeigengewicht, Vorspannung max. aufgedreht: 15 mm
    Mit Fahrer (80 kg): 30 mm.
    Also lt Wilber nicht optimal (muesste die Huelse kuerzen), faehrt sich so aber klasse.


    Bei eingebauter Feder messen sich die Gabelolstaende zu:
    Wilbers: 65 mm
    original: 45 mm
    (fuer den Fall dass man nur Oelwechsel machen und nicht den Verschlussstopfen von der Daempferstange runterfieseln moechte).


    Habe jetzt als Oel ELF vollsynth. 20 eingefuellt (vergleichsweise zaeh), die Abstimmung passt, wenn man d. (original) Federbein zudreht.


    Also f. Strasse ist Wilbers 15er sicher OK.


    Kleiner Hinweis: Oelviskositaet ist nicht gleich Oelviskositaet: Castrol-Oele daempfen bei gleicher Viskositaetsangabe z.B. i.d.R. wesentlich weniger als andere Marken. Also die Empfehlungen "nimm 20er" oder "nimm 15" sind so pauschal nicht uebertragbar, es haengt von der Oelsorte ab.



    Gruss
    Franky