Verstellbarer Kupplunshebel

  • Zitat

    Original von ChrisKo´80
    Könnt ihr mal just erklären, über was ihr euch in den letzten 3 Posts unterhalten habt???? Versteh ich nämlich nicht.
    Bild gespiegelt :nixweiss: :nixweiss:
    Dichtung aus dem Instalationsbereich = einstellbarer Kupplungshebel :nixweiss:
    Eine PN in der die Lösung zum einstellbaren Kupplungshebel steht :nixweiss:


    Also....


    der Kollege hat mir per pn einen Scan von einer Seite aus der MO geschickt. Dort beheben sie das Problem durch Aufstecken einer geschlitzten Gummischeibe zwischen Metall des Hebels und Metall der Halterung. Der Hebel ist quasi somit immer in der Stellung, als würde man Ihn etwas ziehen. Seilzug muss natürlich entsprechend nachgestellt werden (lockerer).


    Ich mach Bilder, wenn ich es gebaut habe. Ich will hier aus Copyrightgründen den Scan nicht einstellen, das gibt Ärger ...


    Gruß


    C

    Gruss Camel


  • Tja, der Hebel sieht richtig professionell aus, aber 39 Euronen? Ich probier das mal mit der Scheibe.

    Gruss Camel

  • Mit der Dichtung ist einfach ne genial einfache und vorallem billige Lösung und eintragen lassen braucht man da auch nichts!

  • Das mit der Scheibe hatte ich auch mal gemacht, hatte den Artikel allerdings nie gelesen, da ich nicht jede Ausgabe von Mo kaufe.


    Hab mir den Hebel mal angeschaut und überlegt was man da machen könnte, klappte auch alles wunderbar...


    aus Gewohnheit, immer die Finger lang zu machen, habe ich es allerdings kurzerhand wieder umgebaut. Mir liegts einfach besser, wenn der Hebel weiter weg steht.


    Probieren sollte man es ruhig! 40euro sind heutzutage nicht wenig, wenn man bedenkt, das es 80mark sind... für ein Stück Metall.