Innenmeßgerät

  • Ich möchte mir ein Innenmeßgerät kaufen um meine Zylinder selber zu prüfen.
    Mit welchen habt ihr gute Erfahrungen gemacht bzw. worauf sollte man achten?

    Larmoyant

  • http://www.industrie-messmitte…aete/innenmessgeraete.asp


    Ich hab mal mit dem Gedanken gespielt, dort eine Uhr zu kaufen, hab aber doch zu selten mal was zu messen.
    IMHO ist ein Dreipunkt-Messgerät leichter zu bedienen, fällt aber wegen des höheren Preises warscheinlich raus.
    Ich würde die nehmen:
    Messbereicht=50-160mm Messtiefe=200mm Auflösung=0,001 für 152,00 Euro
    Wegen Erfahrung: Ich hab mir halt ein Dreipunktmessgerät von Mitutoyo geliehen, das hat auch super einfach fuktioniert, wird aber mehr als 1k Euro kosten IMHO.


    MfG Murkser

    "Und wenn ein Italiener in Italien für ein italienisches Motorrad kein italienisches Ersatzteil findet, dann herrschen dort italienische Zustände!"
    - Racepa

    Einmal editiert, zuletzt von Murkser ()

  • Hallo
    Als Meßgerät kann man ein 2-Punktinnenmicrometer verwenden.Z.B so eins hier:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…6378&item=7527678315&rd=1
    Dabei würde ich aber ein Stativ empfehlen da man doch recht wackelig arbeitet wenn man Zylinder und Gerät halten will.Mit Stativ hat man eine ruhigere Hand am Zylinder,kann den Nullpunkt besser setzen und die Messung wird präzise.Empfehlenswert dabei ist auch eine digitale Messuhr aber es geht auch analog.Der Vorteil beim 2 Punktgerät ist,das man direkt das Laufspiel auslesen kann wenn man sie nach der Messung in die Bügelmeßschraube steckt mit der man den Kolben gemessen hat.
    Idealer Luxus ist aber das Gerät hier:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…6378&item=7526291790&rd=1

  • Ich würde solche sachen nicht bei eBay kaufen und die Preise kommen mir ehrlich gesagt für solche Werkzeuge viel zu billig vor! Ne normale Bügelmessschraube kostet im Fachhandel ab 400? aufwärts dann kann sowas nichts sein! Kaufen würde ich wenn überhaut nur ein Messwerkzeug von einem namenhaften Herseteller und würde dieses dann überprüfen bzw. nachstellen lassen!
    Wie gut das ich meinen Zylinder und Kolben in der Firma mit einer CNC Messmaschine messen lassen kann :biggrin:

  • Hallo PSW,
    hast du mittlerweile ein Innenmessgerät bekommen?
    Welche Alternativen gibt es und was kosten Sie?

    Biete Schraubensätze aus VA für die Verkleidung der RGV250 - VJ22B an.


    Nehmt Kinderschänder statt Tierversuche!

    Einmal editiert, zuletzt von Lucky Strike ()

  • Ich habe ein schönes Innenmeßgerät bei EBay ersteigert.
    Es geht von 50 - 100mm und ist einwandfrei.
    Es wurde in Suhl hergestellt und war dann in NVA Beständen.
    Es machte fast einen ungebrauchten Eindruck und kostete ca 80 - 100€

    Larmoyant

  • Ich habe in Internet einige Messgeräte gefunden!
    Würde dieses hier auch genaue Ergenisse liefern,
    geht bis 2 Hundertstel.............

    Nennt sie Nutenmessschieber.

    Biete Schraubensätze aus VA für die Verkleidung der RGV250 - VJ22B an.


    Nehmt Kinderschänder statt Tierversuche!

  • Teilweise kann man recht günstige Messgeräte aus ehemaligen DDR-Beständen auf Oldie-Märkten bekommen!


    Racepa

  • Die alten DDR-Produkte habe ich mir bei Ebay gerade angesehen!
    Die Innenmessuhren sind für Zylinder bestimmt optimal.
    Ich versuche nur, das Messzeug so variabel wie möglich einzukaufen damit ich sie auch anderweitig in der Werkstatt einsetzen kann.
    Da würde mir dieser Nutenmessschieber schon sehr gelegen kommen.
    Ich befürchte nur das die Ausleger bei der "Handhabung" den Innenradius zu ungenau abtasten!

    Biete Schraubensätze aus VA für die Verkleidung der RGV250 - VJ22B an.


    Nehmt Kinderschänder statt Tierversuche!

  • Habe ausschließlich Mitutoyo.


    Das ist zwar schweineteuer, dafür aber langlebig und sehr genau, halt Industriequalität.


    Einen ordentlichen Satz Innenmikrometer, das heißt eine Messuhr und ein Stativ mit 5-8 Messstücken bekommt man neu ab ca. 600-800 euro.

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha: