Flüssiggummi??

  • Hallo,


    bin gerade dabei mir neue Ansaugstutzen für die RS 125 zu konstruieren, und in Zukunft wollte ich mich eventuell auch mal an den der 250er probieren.


    Das einzige was ich allerdings unter "Flüssiggummi" finde, ist das Spielzeug einiger vollkranken perverser. Wenn die mir wenigstens Ansaugstutzen bauen würden wäre mir das ja noch egal, aber von Membranblöcken und Flanschen haben die meisten der Fraktion eher weniger Ahnung:-).


    Aber mal im Ernst, hat einer von euch damit Erfahrung? Also nicht mit dem Latexzeugs...;-) Woher kann ich sowas beziehen, wie teuer, und ist das überhaupt möglich sowas selber zu basteln??
    Habe keine Lust ein Ellengeld für ne Fa. zu bezahlen wenns auch selber klappt.




    Danke, Gruß Manuel

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Was willst du machen? Die Teile selbst giessen oder modelieren?


    Schau mal bei www.r-g.de rein. Dort gibt es jede Menge Kunststoffe.


    Welches Material ist das eigentlich im Original? PVC?

  • was ist shore??


    em, meinst du Gel Coat oder sowas??


    in Rainer/Udo´s Forum heißts dann Vollgummiblock, ob dass die Lösung ist...?


    Habe eigentlich auf Flüssiggummi aus der Tube gedacht, wollte mir eine Form bauen und dann selber gießen, aber woher??


    Leider sind die 125er Stutzen zu klein für nen Mikuni TMX 38.


    Gruß Manuel

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Zitat

    Original von Manuel
    was ist shore??


    Gemeint ist die Shorehärte.


    Härte ist eine Eigenschaft fester Stoffe und definiert als der Widerstand, der einer Verformung entgegengesetzt wird.


    Das Shorehärteprüfverfahren wird hauptsächlich zur Prüfung von Gummi oder weichen Kunststoffen benutzt.
    Der Prüfkörper ist ein Stahlstift, der durch Federkraft auf die Oberfläche des Prüflings gedrückt wird. Die dabei veränderte Länge der Feder (Federweg) ist ein Mass für die Shorehärte.
    (Verfahren Shore A siehe DIN 53 505)


    Gruss, Marcus Schwinn

  • Zitat

    Original von Manuel
    in Rainer/Udo´s Forum heißts dann Vollgummiblock, ob dass die Lösung ist...?


    Hmmm.... und wie willste das dann innen richtig glatt kriegen? Polieren? :winking_face: Das ist IMHO nicht wirklich realisierbar. Ich würde das auf jeden Fall, wenn schon, dann auch giessen. Udo wird's wohl kaum rauslassen, wie er das macht (machen lässt).


    BTW - hast du die 38er eigentlich schon?

  • Aluplatte, 38er Rohr draufschweissen, sauber aufschweißen damit man innen nen schönen Übergang von rund auf eckig feilen kann, Gewebegummi draufgesteckt, 2 Schellen dazu, Vergaser rein und ab dafür!

    Everell Tuning

  • Zitat

    PSb das mit dem Alu funktionieren würde bei den Vibrationen?Hast Du(Lucki)das schon probiert?


    soweit ich weiß werden viele serien scooter (50er)
    mit solchen alu-stutzen ausgerüstet,
    aber ich bin mir nicht sicher ob das eine besonders gute alternative ist.

    is das mopped gesund, freut sich der mensch...

  • Das mit dem Alu Stutzen.... hallo??? Also obwohl wir uns nicht persönlich kennen, so dürfte doch klar sein dass ich das doch schon längst probiert hätte, wenns funktionieren würde.


    Und die Vibrationen eines Rasenmähermotörchens mit denen eines Racers zu vergleichen halte ich für äußerst wage.


    Der Schaden, der mir durch falsche Gemischzusammensetzung enstehen würde, ist mir viel zu hoch, und dieses Risiko ist mit Alu-Stutzen definitiv vorhanden. Nicht umsonst werden die heutigen Mopeds alle mit Gummistutzen ausgerüstet.


    @ Wou, nicht direkt, habe einen an der Hand, alter RD Schrauber hatte einen rumliegen, kann auch sein dass ich mir doch nen neuen hole. Werde die RS 250 wohl nicht auf 38er umrüsten, den Gedanken habe ich mir aus dem Kopf geschlagen.
    Habe nun meine kleine RS wieder zu hause, und nebenbei noch ne AF1, und da passt der 38er doch ganz gut drauf, und deshalb auch neuer Stutzen.


    Danke schonmal, wäre aber ganz nett wenn einer noch mehr weiß es mal zu posten, ist bestimmt nicht nur für mich interessant.


    Gruß Manuel

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha: