Rundenzeiten Damals & Heute

  • Hallo Forum,


    jetzt mal ein paar kniffelige Fragen an unsere 125er Fraktion:


    -ab welchem Baujahr sind die Honda 125er PR´s denn zu den heutigen Konkurrenzfähig? Ne 93er 125er hat z.B. ne RightSideDown Gabel. Kann man da ne neue Gabel reinmachen? Sind die Teile kompatibel? Federbeinanlenkung?


    -Ab wann ist denn der Motor "neuzeitlich" ?


    -Hat sich der Rahmen groß verändert? Ab wann? Kann ne neue Verkleidung an die "Alten" angebaut werden?


    Gruß KP

  • @KP


    Die Fragen hatte ich dir doch schon per Email beantwortet?!


    - ab Bj.98
    - ab Bj.98
    - neuerer Rahmen bis Bj.97 danach längere Schwinge ab Bj.98 bis min. Bj.02
    - Ja siehe 2004er Verkleidung von MarcoS etc. die haben Verkleidung die Verkleidung auf die Bj.90+ angepaßt

  • Man kann alles umbauen, wo liegt das Problem.


    An der Einrichtung?
    kann man nicht Schweissen TIG?
    Drehen und Fräsen?
    oder hat man 2 linke Hände.

  • Hätte ein Angebot über ne 125er Bj. 93... kann man damit anständig in der IGK fahren? Hab bedenken wegen dem "alten" Rahmen, dem "alten" Motor und der RightSideDown Gabel...

  • Man kann mit allem Fahren auch mit dem Motorrad.


    war mit der alten Honda in Brünn schon 2.18er Zeiten gefahren.
    Das hätte dieses Jahr normal für denn Sieg gereicht.

  • @KP


    Bei deinem Gewicht/Körpermaßen würde ich mindestens Bj.98 vorschlagen!


    Wie Mondial schon sagte kannst du mit allem fahren sicherlich auch Konkurrenzfähig aber die Frage ist nur wieviel du dafür Trainieren musst bzw. wieviel Risiko du eingehen möchtest.


    Eine gute Basis schützt vor unnötigem Frust und Risiko bereitschaft ausserdem wird die Freude am fahren dann größer sein.

  • Smolo
    Was hast Du immer mit Deiner Bj.98???? :nixweiss:
    Meine ist von Bj.95
    TelefonicaMichl seine Bj.95
    Marco S. seine nun Bj.96
    Die "altenNeuen" tuns im Notfall auch ab Bj.95.
    Natürlich ist ein Powerjet Vergaser ne Spur feiner, aber es geht auch mit dem ohne Powerjet.
    Das alte Fahrwerk kann auch schnell sein, aber...... da muß der Fahrer halt prozentual mehr leisten als mit dem ab 95 Modell.
    Kurvenparker
    Ich würde eine ab 95er empfehlen. Wichtig ist der Zustand und Ersatzteile die dabei sind. Wir haben 2005 und ne 98er kann auch schon "zusammengeritten" sein und "Kaputtfrisiert"
    Schon klar ne 95er auch, aber das kommt halt auf den Einzelfall an.
    Ich würde auf jedenfall mal irgendwo probesitzen, denn je nach körperlichen gebrechen muß man sich da schon ordentlich zusammenfalten.
    Grüße
    Michael

  • MichaelF


    Das bezieht sich darauf das seit 98 das Chassi nicht mehr verändert wurde. Weiterhin kommt hier ja noch der Wechsel des Sprits dazu das die neuen Motoren ja unverbleibt gefahren werden.


    Gebraucht Motorräder sind immer etwas skeptisch zu betrachten aber hier gilt trotzdem durch die fortlaufenden Verbesserungen von Honda umso neuer desto besser!


    Beispiel Vergleich Bj.99 HighEnd Leistungskit Maschine gegen 2004er Std..

  • Smolo
    Natürlich hast Du vollkommen recht, was Du schreibst.
    Aber, ich Denke wenn KP mit dem 93er liebäugelt wird er nicht "unsummen" ausgeben wollen, sondern für kleines Geld viel Spass haben wollen.
    @KP
    Noch zu Deiner Frage bez. des Fahrwerks.
    Natürlich kann man alles umbauen, wie Mondial schreibt, aber nur mit viel Aufwand. Federbein liegt bei der alten und ist ohne Umlenkung. Bei der Neuen stehend mit Umlenkung.
    Gabel USD natürlich möglich, aber nicht mit den Originalbrücken, zu dünnwandig fürs ausspindeln. Also nur mit Brücken der Umbau möglich.
    Problem: Du bekommst bei Honda keine Lenkkopflager mehr fürs alte Fahrwerk.
    Wer welche hat bitte anbieten per PN.


    Verkleidungen anpassen kein Problem. Nur beim Kühler geht es ein bißchen eng zu, wenn Du mit 2004er Look liebäugelst.
    Gruß
    MichaelF