Rs "heult"

  • Hallo!


    Meine RS wurde komplett neu gelagert (Kurbelwellenlager + Getriebelager)


    Dann neue Kurbelwelle + Neuen Satz


    Komischerweise macht meine RS seit der ganzen operation immer heulgeräusche die am besten bei 3500-4500 umin hörbar werden!


    Aber NUR wenn man Gasgibt oder auskuppelt dann hört man das heulen Aber NICHT im Standgas zu hören ist!


    Das ist schon seltsam... sind doch alle lager neu... damals hatte ich ein klopfen im motor da waren die lager richtig kaputt jetzt ist das geräusch weg schon hab ich wieder ein neues... hört sich jetzt wie ein Turbo an


    Was denkt ihr? fÄHRT SICH DAS NOCH EIN? bin aber schon 900km gefahren aber noch net höher wie 5500 gedreht


    Gruss

  • Was meinst du mit "Kurbelwelle + Neuen Satz" ?


    Meinst du, neuen Lagersatz?


    Mal eben Off topic:


    Bei dem Lagerschaden (das klopfen), wo hast du das immer gehört?


    War das ein Klopfen was kontinuirlich zu hören war, oder nur in bestimmten Situationen hörbar war? Bsw. beim beschleunigen, auskuppeln oder abbremsen...


    Achja, könntest bei 900km einfahren ruhig mal über 5500upm drehen! :winking_face:


    Du fährst ein 2 Takter, kein Diesel. :winking_face_with_tongue: :)

  • Damals als die alten lager noch drinn waren hatte ich ein klopfen im standgas aus der kuplungsseite! Nach der Ganzen überholung des motors ist das endlich weg! Mit neuem satz meinte ich Zylinder+kolben =neu! Nur Jetzt hab ich ein anderes geräusch wie oben beschrieben ein "heul-geräusch". Nur beim Gasgeben im unteren drehzahlberreich zu hören! Oder auch im Leerlauf wenn ich da auf 4000 dreh hört man das. Aus der kuplungsseite aber dieses heulen ist schwer zu definieren woher das kommt! Ich kannte dieses geräusch von damals nur wenn ich fast kein geriebeöl drinnen hatte was ja jetzt nicht der fall ist ....


    gruss theo

  • Ich habe auch so ein ähnliches Geräusch, halt dieses etwas dumpfere Pfeifen als das eines Turboladers, habe meine RS damit gekauft, der Motor war neu gemacht worden als ich sie gekauft habe...


    Bin mal gespannt was das sein könnte! Falschluft zieht sie keine, hab ich schon überprüf und mit Leckfinder ausprobiert


    edit: im Gegensatz zu Theo macht meine das Geräusch auch im Stand, also nicht nur während der Fahrt, auch im wenn man kein Gas gibt...

  • dumpfes pfeifen?? heulen?? Turbo?????????


    seid ihr alle so motorgeil dass ihr besondere geräusche hört. :nuts: :freak

    mein neuer block hat jetzt 4000km oben und hat nich geheult oder gepfiffen.


    könnt ihr nicht mal das getriebe überprüfen?? das steht bei standgas und bei kupplung net unter belastung. weiter wär da noch son ding das bezeichnet man als vergaser. den mal beim einlass zum motor überprüfen.


    ich wüsst nent wo sonst ein pfeifen oder heulen herkäme.


    ach ja genau ist der auspuff oben?? :lol:


    ansonsten würd ich mit deiner 50er RS nur sagen :heuldoch:

  • Blackburn,


    Gratulation, du hast es gemerkt...RS 50!!


    Theo2005,


    Du hast doch vor einiger Zeit schonmal einen Thread mit dem Problem deiner RS 50 gestartet. Damals hatte dir Manuel den Tipp gegeben, dir woanders her Rat zu suchen, weil hier nicht auch noch mit den 50ern angefangen werden soll.


    Warum startest du wieder so einen Thread?


    Soll ja nicht böse gemeint sein, sondern nur als Frage des warum. Du wirst hier mit deiner 50er auf wenig Verständnis stoßen, dass müsstest du doch schon gemerkt haben.


    Wie wärs denn damit...? http://board.mofapower.de/index.php


    Oder Google...


    Gruß Max

    Intelligenz ist jene Eigenschaft des Geistes, dank derer wir schließlich begreifen, dass alles unbegreiflich ist

  • Ich wollte jetzt keinen neuen thread aufmachen aber da sich die Geräuschkulisse bei mir auch verändert hat.


    Ich hab einen austauschmotor von geiwitz der jetzt seit ca. 2500 km drin is. Eigefahren habe ich gute 1000km.
    Sie lief bisher wunderbar und auch jetzt noch allerdings ist das laufgeräusch wesentlich lauter geworden.
    Sprich ich höre (oder ich meine zu hören) dass das laufen der kw und des kolbens wesentlich lauter geworden ist.
    Beim beschleunigen höre ich auch so ab ca. 6500 ump ein pfeiffen oder ähnliches ich kann den ton nicht ganz einordnen und auch nich orten. Allerding ist sie dann ab ca. 8000 ump wieder absolut ruhig.
    Im Stand läuft der Motor stabil bei 1200 bis 1400 upm.


    Ach ja und ich hab einen 122er Rotax


    vllt. ein kurzes statement. dake


    Eden

    Warum werden leistungsstarke Elektromotoren mit Vorwiederständen Versehen?
    Man hat eine sichere und genauere Antwort, wenn man den Wiederstand davor misst.Grad bei so leistungsstarken Motoren kann sich beim Nachwiederstand was verändern,z.B. Reibung!

  • Versteh ich nicht...


    es gibt zwar kein spezifisches Forum hier, aber es ist trotz allem ein 2 Takt Forum.


    Wenn mein alter 49ccm Rasenmäher Motor komisch klackert, kann ich doch auch hier nachfragen. Ebenso wenn die alte Kreidler Probleme macht, also wieso nicht wenn ich eine RS 50 fahre?


    2 Takt bleibt 2 Takt, egal wie groß der Hubraum ist.


    Hier sind zwar nur wenige die sich mit speziell DEM Bike auskennen, aber bei einen pfeifen sollte man als "Profi" sagen können es könnte daher daher oder daher kommen. Da muss ich nicht jedes Zahnrad mal in der Hand gehabt haben.


    Es ist ja keine Frage die sich speziell auf den Motor der RS 50 bezieht, sondern nur auf das Geräusch das der Motor von sich gibt. Wenns dannach geht... dürfte hier so einiges nicht stehen.

  • Theo,
    von wem wurde Dein Motor denn überholt ?
    Was wurde denn alles gewechselt ? Motor und Getriebe ?
    Dann ab und dem Herren, das Teil Vorgeführt ! Da muß er nochmal ran !
    Ein Pfeiffen kommt eigentlich vom / von Lager (`n).
    Und wenn die neu gemacht wurden- ab und nochmal machen lassen. Ein zerprösselntes Lager kann ne Menge Schaden hinterlassen !
    Oder hast Du es selber gemacht oder einen Guten Freund na dann haste gerade die Arschkarte gezogen.


    michl

  • eben.... hab ich zusammen mit einem kumpel gemacht! aber die lager hat ein fachhändler reingemacht (kostenlos-weil angefreundet). Der hatte die neuen lager kurz eingefroren und mit ice-spray besprüht und den block erhitz mit so einer schweissflamme dann passten die lager rein. Kurbelwellen + komplette getriebelager wurden gegen neue getauscht! Dürfte eigentl. nichts schief gegangen sein... gruss