Motor zB RG500 in "Fremdrahmen" umtragen

  • Es gibt auch nen paar ZUGELASSENE Umbauten mit dem Square Four im RGV Rahmen...


    Habe mal irgendwo im Netz nen interessanten Bericht gesehen...


    geh mal davon aus, das Du dashinbekommst, wenn EZ von Rahmen und Motor gleich sind..


    Was mich mal reizen würde, wäre nen Square4 oder nen V4 aus 2 Motoren zu "basteln". Zum beispeil aus 2x 2ma

    Einmal editiert, zuletzt von MoBike ()

  • Also Hombres,
    es geht mir nur um die MÖGLICHKEIT dies Zulassungstechnisch auf Behördlich korrekte Weise umtragen zu lassen.....
    @Wou
    ich meine diese Rahmen: Rahmen.


    Die Reihen 4 Zylinder sind auch breiter als die Rahem und gehen somit über diese hinaus. Also wird das wohl nicht sehr befremdlich aussehen. Ansonsten habe ich halt mehr Platz für größere Airbox oder sonstiges.

  • Zitat

    Original von ChrisKo´80
    @Wou
    ich meine diese Rahmen: Rahmen.


    Ah, ok. Das ist dann aber schon das 2. (runde) Modell. Die hatte
    zur selben Zeit der Kollech. Das hat schon richtig gut funktioniert.


    Ansonsten würde mich das auch mal interessieren, ob so ein
    Reihenviererrahmen wirklich so viel breiter ist.


    Kann keiner mal Maß nehmen?

  • Zitat

    Original von Wou
    Kann keiner mal Maß nehmen?


    Doch kann ich. Genau bei diesem Rahmen.

  • Zitat

    Original von ChrisKo´80


    Doch kann ich. Genau bei diesem Rahmen.


    Ja dann, husch husch - ab ins Garäschchen.

  • "grössere airbox"? das wird ja ein böses "trum" wenn du die airbox dann sozusagen "hinten über" den motor packst und die zuführungen rechts und links an die drehschieber gehen.


    wo baust du den motor dann platzierungstechnisch hin? eher nach vorne oder eher nach hinten? bei dem abgewandelten doppelschleifen rahmenkonzept das suzuki da verwendet hat, baut das motorrad sehr hoch, was eher ungünstig war bei schnellen wechselkurven.


    ich würde das lassen......


    SC


  • Hier ist sie, die DR Quick:

    Das Leben ist zu kurz, um Biermixgetränke zu trinken!