Sachsenring - das wird interessant!

  • Mal ne Frage als nicht Insider, es kommt mir so vor als ob der weg in die MotoGP nur von klein auf über die 125er Klasse führt, wäre denn ein wechsel von Teuchert beispielsweise oder anderen IDM SBK Fahrern in die Moto GP denkbar?

    ~~*Lasst uns heizen und nicht mit Gummi geizen*~~

  • Wenn einer weiterkommen will soll er erst mal in der EM alle Renne fahren und noch einige gut besetzte Interrennen als mit einer Wildcart einen GP fahren was einen haufen Geldkostet und im Normal Fall ein Platz ab 25 in Frage kommt.


    Das die KTM junioren sich leichter tun als die anderen ist ja auch klar da kostets kein Geld . Spielt auch keuine Rolle wenn es weggeschmissen wird es steht ja zum nächsten Training wider 100% ig da.weil genug Matrial vorhanden ist.


    Was bei denn anderen Fahrern meist nicht der Fall ist.



    Roland
    ich weis nicht ob du alle facetten dieses Sportes kennst da du ja nur Mechanker bist.


    Meine Mechaniker hatten nur am Motorrad geschraubt und das andere was dahinter ganz genau ablief wussten Sie nie.


    Da sie ja Angestellte waren ,ich glaube auch nicht wenn du in einer Firma arbeitest das dir der Chef alles sagt wass abläuft.


    Es gibt halt im GP Sport Mechaniker und Schrauber wenn ich am Fernsehen die Leute sehe die an den Motorädern rum schrauben wundert mich manchmal nicht das die Fahrer kein Vertrauen haben.


  • das ist aber sehr sehr schade, vorallendingen weil es ein Regenrennen geben wird (wetten)

    Einmal editiert, zuletzt von Christian#111 ()

  • 2-Takt,


    für Herrn Teuchert ist der Zug Richtung Moto GP abgefahren, weil er nicht mehr zu den jungen Fahrern zählt!


    Chancen hätte ein Neukirchner mit seinen 23 Jahren.


    Ansonsten geht der Weg über gute Ergebnisse in der 250er-Klasse.


    Die Jungs steigen teilweise mit 17 - 19 Jahren von der 125er in die 250er, fahren dort 2 - 3 Jahre und die guten steigen weiter auf!


    Und die IDM Super Bike-Klasse ist eine von der Industrie gewollte Klasse von Pseudo-Rennmaschinen auf Basis von Strassenmaschinen und haben mit denen der Super Bike WM so gut wie nichts gemein!



    Mondial,


    die EM ist leider nicht mehr das, was sie mal war!


    Die haben teilweise Mühe, 35 - 40 Fahrer für die 125er zusammenzubekommen!


    Auch bei den Spaniern und Italienern sitzt das Geld nicht mehr so locker wie noch vor 2 - 3 Jahren, wo noch Starterfelder von 50 - 60 Mann zur Quali anstanden!


    Es geht heute viel über die nationale Schiene!


    Wenn Du heute bei den aufgerüsteten Maschinen mal so richtig Schrott machst, dann geht bei den teuren Fahrwerksteilen usw. jedesmal eine größere Summe über den Tresen!
    Und viele haben nach etlichen Stürzen schon ihr ganzes Jahres-Budget verbraten und wenn der Fahrer gesagt bekommt, fahr vorsichtig, wir haben kein Geld für Sturzteile mehr, dann kann er auch gleich zuhause bleiben!


    Wenn der Flo das gesamte Material einschließlich der Sturzteile gestellt bekommt, muß er sich voll reinknien und absolute Leistung bringen und der Chef muß auch wissen, dass ein Sturz nicht aus Jux und Tollerei produziert wird, sondern auf der Jagd nach guten Zeiten und Ergebnissen im absoluten Grenzbereich!
    Er will ja letztendlich seinen Namen möglichst weit oben auf der Liste sehen!


    Racepa

  • Zitat

    Original von schrauber crack
    seit neuestem "wettergott" oder was?


    tsss


    SC


    die chance steht 50/50 trocken oder nass, werde drauf zurück kommen! außerdem ist es immer so, das man sich nachher noch mehr drüber ärgern kann, weil Flo im Regen so verdammt schnell ist



    Racepa
    laut PS wird Teuchert mit MV-Agusta in der WSBKWM einsteigen, bei der Markenvielfalt eine echte Alternative zur MotoGP

  • da steht.....


    "das ist aber sehr sehr schade, vorallendingen weil es ein Regenrennen geben wird"


    "weil es ein REGENRENNEN geben wird"?.... nixx" 50/50".... wieder sehr "hohes niveau"!!!


    am liebsten würde ich mal editieren....


    SC

  • genau und Du interpretierst die Sache wieder, wie Du sie verstehen möchtest ohne dabei zu wissen wie ich sie meine
    viel Spaß in Brünn
    P.S.: habe schon editiert

  • Komisch aber die ex EM Fahrer sind fast immer vor den Deutschen Fahrern die nur auf der Nationalenschiene fahren.


    ich weis das es heute Geld kostet aber wiso braucht man schon in der Deutschen Meisterschaft ein Datarecording.


    Einfach das man eins hat in der 125 Klasse kenne ich nur eine Hand voll Mechaniker die das auslesen können und nachher umsetzen können.


    ein junger sollte meiner meinung nach immer noch zuerst lernen auf die Anzeigen im Cokpit zuschauen und merken wenn was nicht passt .
    Damit sie das gespür führ einen gutlaufenden Motor kriegen, ein guter Mechaniker hört ob der Motorgeht oder nicht auch wenn ernur an der Boxenmauer steht und zuschaut.
    Der kann auch sagen ob die Schaltpunkte ungefähr am richtigen Ort sind auf der Start Zielgerade wo normal der Mechaniker steht.


    Aber wenn man natürlich nur möchte gern Schrauber hat die nicht mal wisen wiso ein Motor funktioniert kann das nie funktionieren,darum scheitern viele daran .


    Weil für einen guten Mechaniker kein Geld da ist, man hat ja lieber alles Elekto Zeug am Motorrad und spielt halt schon GP Pilot.


    Als auf einen erfahrenen Mechaniker zuhören.

  • "da es ein regenrennen geben wird" ist nicht "Interpretierbar" und wenn du schon editierst dann mach wenigstens bei "wetten" ein FRAGENZEICHEN hin!


    LIEBER GOTT IM HIMMEL !!!!! arghhh


    SC