ja nen Allgemeinen Teil, sowie Stammtisch usw gibts alles bei uns im Forum!
Giannelli ABE Endtopf
-
-
Heimvorteil!
...ich hab jetzt auch das Portal als Start
-
Hallo Camel,
ich bin neu in diesem Forum und beim Durchstöbern auf deine Frage gestossen.
Vielleicht hast du schon die Antwort von Gianelli erhalten, aber ich kann dir bestätigen, dass es sich um die Cagiva Mito Endtöpfe handelt.
Ich habe sie selbst an die Jolly Moto Anlage montiert.Gruss aus der Lüneburger Heide
Volker
-
kann es sein dass es von gianelli komplettanlagen mit abe gibt ?
-
Hallo Kane,
für deine RS 125 gibt es Komplettanlagen von Gianelli mit EG ABE bei der Firma GÖTZ. Dort habe ich meine ESD auch bezogen.
Komplettanlagen kosten um die 300,- €.
Internet:
http://www.goetz-motorsport.deGruss
Volker
-
Hallo Volker,
Richtig, genau bei Goetz habe ich nämlich vor ca 1/2 Jahr eine Gia-Anlage
für die RS 250 (!) mit ABE gesehen.
Bin mir zu 100% sicher, dass ich mich weder verguckt noch verlesen habe !
Diese ist allerdings nichtmehr im Sortiment, vielleicht haben die sich verschrieben.Was hast du dann mit den Gia-ESD´s gemacht ?
Die ganze Anlage auf Gia getauft, die e-Nr der ESD´s vorgezeigt und als
Gia-Komplettanlage eintragen lassen ?Freundliche Grüße
-
Hallo Kane,
durch den TÜV bin ich dieses Jahr ohne Beanstandungen trotz Jolly Moto und den Mito ESD gekommen.
Eine Polizeikontrolle musste ich noch nicht über mich ergehen lassen.
Ich glaube, da es kaum noch grosse Zweitakter gibt, erlischt allmählich auch das Fachwissen über Zweitakter.
Die gemessene Phonzahl liegt bei 94 DzB (5 DzB über den eingetragenen Wert. Ich glaube, das liegt noch im Toleranzbereich.
Was passieren wird, wenn ich einmal in eine KRADkontrolle, die hier in dieser Gegend ab und zu vorgenommen wird, wird sich zeigen. Diese Kontrollen umfassen das ganze Spektrum: Radarkontrolle, Phonmessung, Leitungsmessung auf mobilem Prüfstand und einen Sachverständigen vom TÜV Lüneburg. Das wäre dann die Stunde der Wahrheit. Sollte ich dann negativ auffallen, werde ich den Betrieb auf öffentlichen strassen einstellen und nur noch auf Rennstrecken fahren, denn solche Kontrollen gleichen doch einer Hexenjagd.
Übrigens zeigte eine Leistundmessung im Sommer exakt 64,3 PS an. Mit diesem Wert und einer Untersetzung (13/43) läßt es sich auf Landstrassen ordentlich angasen.
GrussVolker
-
Zu der "ABE" der Gianelli oder auch Shark Anlagen:
Die ABE bezieht sich nur auf die ESD !!!! Nicht auf die komplette Anlage.
Ist sicher den meisten Kontrolletties egal, hauptsache ABE auf den Schalldämpfern, wie bei den 4Taktern mit Slip-On ABE Dämpfern.Welcher "Krümmer" hat schon seine eigene Typnummer?
Von den 4Taktern keiner.....