"Billiges" Auto

  • Zitat

    Original von Andre
    ...
    Diese Modelle werden allerdings etwas über deiner finanziellen Grenze liegen, aber vielleicht einen älteren Opel Omega mit TDI, liegen im Schnitt eine gute Ecke unter vielen nderen Herstellern (Opel fahren oder nicht, muss jeder selbst entscheiden, ich würde es niemals)
    ...


    Das kannst er leider knicken bei den Omega zahlst du zwischen 500-600€ Steuern beim 2.5l TDI Motor!!!


    Bin am Weekend nen BMW 5.25 Touring gefahren mit 192PS! Der war in einem echt guten Zustand (160.000km) kein Rost nix da voll Ausstattung und mit Euro 2 Norm nachgerüstet Steuern 190€ im Jahr!


    Der kam schlappe 2200€ der große Nachteil waren leider die 11l Spritverbrauch ansonsten Top!!!


    Bei Dieselfahrzeugen liegen die Anschaffungspreise und Unterhaltspreise leider zuhoch im Vergleich zum Benziner! Wenns wirklich günstig sein soll dann unter 1.6l Hubraum als Benziner! (Kadett, Astra, Fiat) musst nur schauen was für Euro Norm der gute hat!

  • Ich selbst fahre einen Renault Twingo, Bj. 1993.
    So ein Auto kann ich Dir nur empfehlen, besonders die etwas älteren Jahrgänge, also vor 1996, da man dort die Sitzbank komplett umlegen kann, also natürlich auch die Sitze dazu.
    Man kann dann auch im Auto pennen, ohne dass man ständig irgendwelche Sitzteile oder sonstiges im Rücken hat.
    Versicherung ist auch günstig, Verbrauch ist bei mir in Osterhasenfahrweise um die 5,5ltr!

    If you ain't slidin', you ain't ridin'!



  • Du suchst ein altes Hausfrauenauto. Vergiss Golf & Co. - alles zu teuer
    in der Versicherung. Zur Not schau mal bei http://www.typklassen.de vorbei,
    da kannst du direkt kontrollieren.


    Günstig (KH <= 15) sind meist Kisten wie


    Citroen AX (läuft gut, ist billich, und fährt mit <6l)
    Nissan Micra (kost aber beim Kauf etwas mehr)
    Fiat Uno (wie jeder FIat, entweder er läuft und es ist ok, oder ständig Stress)


    Fahr mal nen AX - klappert zwar alles, aber ist wirklich supergünstig im Unterhalt,
    man bekommt sie günstig und da ist wenig dran, was verrecken kann.


    Tipp der Redaktion daher diesmal: Citroen


    :D

  • Den AX gibts auch als Diesel, da verbraucht der wohl fast nix mehr :)
    Ansonsten fehlt in Wous Liste noch der Peugeot 106, wobei meiner mit knapp 200tkm schon recht ausgelutscht is und immer mehr Mängel kriegt...
    Typklasse 13 oder 14 sind die übrigens alle, beim Uno weiss ichs nicht genau

    Gruss Schmelle

  • hatte mal nen citroen zx als saugdiesel.
    den kann ich auch als billigen, sparsamen und unkomplizierten gefährten empfehlen.
    allerdings bin ich nicht mehr im bilde mit was der mittlerweile an steuer/versicherung zu buche schlägt :nixweiss:

  • Uno hatte ich letztes Jahr den 1000er mit 45PS. Der war KH15.
    Diesel lohnt bei so einem Auto meiner Meinung nach nicht. Verbrauchs-
    unterschied grad mal 1 bis 2 Liter, und der Preisunterschied Diesel
    Benzin wird auch immer geringer.

  • Abgesen von recht hohen Steuern grad bei älteren Dieseln.


    Anonsten Micra K10 (altes, eckiges Modell) mit 1,2l 55ps. Laufen in meiner Bekanntschaft recht zuverlässig, Versicherung ok, afaik aber "nur" euro1 (Steueren dürften bei so 180Eus / Jahr landen)

  • chriSpe,


    Wieso? Ich zahl für meinen Golf 550 € Steuern im Jahr...Wenn ich mir überlege, dass ein Touareg V10 TDI auch nicht mehr kostet, bin ich froh!


    Aber Vorteil: Keine EU-Norm, kein Partikelfilter und garantiert keine Drängler, vor allem wenn 70% Salatöl im Tank sind! Da kostet der Liter gerade mal 55 Cent! Wenn das mal nicht billig ist weiß ich auch nicht.


    Da sind Steuer und Versicherung nebensächlich bei einer Laufleistung von ca. 30000 KM pro Jahr!


    Gruß Max

    Intelligenz ist jene Eigenschaft des Geistes, dank derer wir schließlich begreifen, dass alles unbegreiflich ist

  • war gestern bei Citroen,


    den C2 gibt es als HDI 70, mit 68PS neu derzteit vollausgestattet für knapp 14000€, Finanzierung ohne Anzahlung 36Mon. 20000km/Jahr knapp 225€ mit Schlussrate oder wieder hinstellen, im Monat, Verbrauch ca. 4-4,5l/100km
    1.4er Diesel also irgendwas um 200 Steuern im Jahr, Versicherung ist auch recht günstig!
    Ölwechsel alle 30.000km, der Zahnriemen wird erst nach 10Jahren!!! oder 240.000km gewechselt, ich glaube günstiger geht es nicht

  • Zitat

    Original von Maxi


    Wieso? Ich zahl für meinen Golf 550 € Steuern im Jahr...Wenn ich mir überlege, dass ein Touareg V10 TDI auch nicht mehr kostet, bin ich froh!


    Gruß Max


    Nur gibts da einen Unterschied, dass ein V10 Touareg garantiert mehr Spass zum fahren macht als dein Golf.
    Und 550€ Steuern im Jahr ist mal absolut heftig, soviel kost mein Auto nicht mal in der Versicherung.


    Was machste eigentlich im Winter mit deinem Salatöl ? Wird ja auch nicht unbedingt dünnflüssiger.

    - Immer schön in Schwung bleiben -