2T-4T Diskussion.

  • Zitat

    Original von Schinki
    Gruß Schinki, der zwar nicht schnell ist, dafür aber ne Menge gaudi auf allen Zweirädsern hat.


    Und das ist doch die Hauptsache ! :smiling_face_with_sunglasses:

    - Immer schön in Schwung bleiben -

  • Wer auf 2 Rädern schnell ist, kann bei funktionierender Technik sowohl Zeitakter als auch Viertakter schnell bewegen!


    Zu Hailwoods Zeiten war der Zweitakter wie z. B. damals die MZ, die er sehr schnell gefahren hat, sehr empfindlich (luftgekühlt?) und wurden mit verstellbarem Luftschieber am Vergaser gefahren.
    Dies war zumindest mit für Leistung und Haltbarkeit entscheidend.


    Die bei den Viertaktern seinerzeit ebenfalls noch vorhandenen Luftschieber hatten nicht dieselbe Bedeutung, weil die Viertakter nicht so empfindlich auf die Bedüsung reagierten!


    Man sollte die Viertakt-Spezzis mal freundlich darauf hinweisen, dass sie mit modifizierten Strassen-Maschinen fahren und die Mehrzahl der Zweitakter reinrassige Rennmaschinen sind, die einer ganz anderen Behandlung bedürfen.


    Daraus resultiert dann auch der nicht oder kaum vorhandene Unterschied zwischen den Rundenzeiten von 125er oder gar 250er Zweitaktern und den 600er oder sogar noch größeren Viertaktern!


    Und wenn die viertaktende Zunft im Vertrauen auf ihr Mehrbereichsöl die Motoren nicht warmmacht, dann ist das deren Problem und zeugt von wenig technischem Verständnis!


    Racepa

  • Leute, Ihr müßt immer davon ausgehen, das das Hobbyfahrer sind. Die allerwenigsten haben keinen blassen Schimmer. Woher auch, wenn man sein ganzes Rennsportwissen aus der PS und BILD hat. Ich lasse meine Duc auch warmlaufen, und wenn sich jemand darüber aufregt, dann soll er daheim bleiben. Ebenso diese Idioten, die ihre Hunde immer dabeihaben.


    Wenn man in den verschiedenen Foren ein bischen die Beiträge der meisten ließt, dann fragt man sich schon, was die da überhaupt machen. Aufgrund der bescheidenen technischen Fähigkeiten der meisten, ist es besser die fahren 4-Takter, weil sonst nochmehr passieren würde.


    Ich finde es gut, das viele die sonst auf der Straße rumgeheizt sind, jetzt besser auf der Rennstrecke fahren. Besser für ihre eigene Gesundheit und aller anderen.
    Außerdem lernen die Leute auch dazu. Man kann ja nicht von jedem verlangen alles richtig zu machen. Es sind wie überall unsägliche Idioten dabei, aber alle 4-Takt Spezies über einen Kamm zu scheren ist schon ziemlich selbstgerecht.
    Es gibt GP-Winner, die kommen dafür mit einem 4-Takter nicht zurecht. Aktuelles Beispiel: Fonsi Nieto. Und einen GP muß man erst mal gewinnen, nicht Mondial?


    Ein bischen weniger selbstbeweihräucherung hat noch niemand geschadet, lasst den anderen auch ein bischen Luft zum Atmen!


    Ein bischen mehr Toleranz ist sicher nicht der falsche Weg....

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

  • Zitat

    Original von Schinki
    Zitat: Vale Rossi ...... wohl überflüssig das näher auszuführen


    Passt ja wohl eher als Beispiel für die These zuerst 2T dann auch auf 4T schnell.


    Gruß Schinki, der zwar nicht schnell ist, dafür aber ne Menge gaudi auf allen Zweirädsern hat.


    Da hast Du natürlich recht - habe ich wieder mal schneller geschrieben als gedacht:ooops:

  • Roland,


    auch die überwiegende Mehrzahl der IGK-Fahrer sind Amateure!


    Allerdings mit dem kleinen Unterschied, dass sie sich notgedrungen weit mehr mit der Technik ihrer Maschine befasst haben als die viertaktfahrende Fraktion!


    Man sollte im Interesse des Motorrad-Sports darauf achten, dass nicht noch weitere Fronten aufgebaut werden, denn die Angriffe auf die zweirädrige Zunft reichen eigentlich schon aus!


    Racepa

  • Ich muss immer wieder feststellen, dass die alten Hasen da wesentlich mehr Akzeptanz haben als die jüngeren Leute, die noch nicht mal wissen was Steuerzeiten snd.


    Von den "Älteren" wird man oft angesprochen... "ho, ein Zweitakter, macht Spaß, oder?"
    Die Jüngeren lächeln immer, wenn sie beispielsweise auf den Terrorfahrten am Nürburgring das erste Mal ihre R6 bewegen und regen sich dann auch noch auf, wenn sie mit ihren Bleischweinen im Weg rumstehen und hochkarätige und schnelle Fahrer auf alten TZ`s abschießen und denen die Knochen brechen.


    Es ist äußerst imposant zu welchen Topleistungen die 4T´s gekommen sind wenn man dazu den Stand von vor 15 Jahren sieht.


    Aber solange ich im Laden eine Serienmaschine als Rennmaschine angepriesen bekomme, die dazu zuerst einmal 3-4K euro an Investitionen benötigt um einigermaßen auf der Strecke zu taugen, dann ist das keine Rennmaschine, Punkt aus.


    Gute Fahrer übrigens kennen sich IMMER mit der Technik gut bis sehr gut aus. Hätte Valle damals nicht selber an Vespa und aprilias geschraubt wäre er IMHO nie so weit gekommen.


    Dass braucht man aber keinem 4T Mann zu erzählen. Viele fühlen sich sowieso als die Größten wenn sie ihre No46 Aufkleber am Höcker hängen haben und stolz berichten, dass Valle ja 4T fährt und dann mit Nummernschild und Blinker auf der Strecke erscheinen.


    Die Leute, die ich kenne und die schnell sind und die heute 4T fahren stammen aus dem Zweitaktzeiten. Genau diese sind es auch, die einem gerne erklären, wie man was wo einstellen muss wenns z.B. ums Fahrwerk geht und man gerade nicht mehr weiter weiß, weil die ganze Fuhre bockt.


    Man kann nicht alle über einen Kamm scheren, aber auffällig ist das Verhalten doch schon.


    Ich wünschte mir einfach nur mehr Innovation im 2TBereich. Es wäre äußerst interessant mal zu sehen wo unsere Mopeds mit 15 Jahren Weiterentwicklung stehen würden. Man kann davon ausgehen, dass viele der 4T Heizer ganz schön dumm aus der Wäsche gucken würden. :nuts:


    Ach ja, wie schon angesprochen, dann gibts noch die mit den Hunden, die überall hinscheißen, und die, die abends in der Box schrauben und die, die sich drüber beschweren, dass sie abends um 10 nicht schlafen können usw. :nixweiss: :nixweiss:

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Geht es hier eigentlich um gemeinsamen Spass am Rennsport oder um gegenseitige Beleidigungen ?????????? :confused_face:

  • tz,


    schau doch mal meinen Beitrag von 12.14 Uhr an!


    Es geht hier im Forum um Grunde um die Zweitakter, in anderen Foren halt um Viertakter.


    Dass es dabei zu mehr oder weniger fundierten "Aussagen" über die andere Fraktion kommt, ist fast vorprogrammiert!


    Ich sehe in diesem Thread allerdings keine "gegenseitigen Beleidigungen!


    Racepa

  • Ich wünsche mir auch immer, daß die Zweitakter so weiter entwickelt worden wären wie die Falschtakter.


    Dann hätten wir heute wohl 500er V4 mit Einspritzung und Kat, die standfeste 200 PS produzieren würden mit ca 160 kg fahrfertigem Gewicht. Oder 250er mit 100 PS und 120 kg !!


    Da wäre die Herrlichkeit der aktuellen 1000er schnell weg.


    Wobei ich ja immer noch hoffe, daß der Zweitakter irgendwann wieder aufleben wird.

    HF®.


    Der wieder etwas mit den Zweitkatern© tanzt. :winking_face:


    MEHRSi
    Sicherheit für Biker
    Schluss mit der Todesfalle Stützpfosten!

  • ... hinweis... ich hab ein moped mit diesen daten deiner 250er und damit kannst du gegen keine 1000er anstinken! in den ecken stehen sie im weg rum und auf der geraden sind die uneinholbar WEG!


    SC