Bilder von RS125 Rennstreckenumbauten

  • Andre spricht mir aus der Seele!!!!


    Blackburn, deine 125er mit 180 möchte ich sehen!


    zu Zeiten, als ich noch ein paar Kilo leichter war :nuts:, zu dem auch noch etwas jünger und meine 125er gestrippt hatte lief diese damals - mit den mir zu der Zeit bekannten Mitteln sie etwas schneller zu machen- ca 180-185kmh, die relativiert zum Thema Tachodifferenz (es war trotzdem ein Sigma-Sport Tacho digital) noch respektive 170-175 echte kmh ergeben.
    Das war für die damalige 97er Verkleidung schon eine echte Leistung.


    Die neueren RS 125 sind wesentlich besser in der Aerodynamik und dürften daher noch ein kleines bißchen mehr schaffen.


    Bei den Rennstreckenumbauten, die in meinen Augen keine sind, muss man immer beachten, dass diese auf Low Budget Basis gebaut sind.
    Die ADAC Cup Renner sind halt Renner, mit denen normalsterbliche Rennsport betreiben können ohne auf Sponsoren angewiesen zu sein.
    Für viele ist also ein so selbstverständliches Teil wie ein Rennfederbein, eine einstellbare Gabel oder ein Lenkungsdämpfer sowie auch eine Fußrastenanlage ein sehr teures und damit meist unerschwingliches Teil.


    Daher kann man diese aprilia eigentlich nur als Gewichtssparmodelle sehen.
    Es ist halt einfach ein Seriencup mit zum Teil sehr talentierten aber zu wenig unterstützten Fahrern, anderes Thema.


    Sinnvoll an einem Rennstreckenumbau sind ganz sicher: Gabelüberarbeitung, Federbein, andere Bremsbeläge, Stahlflex/Kevlarleitungen, andere Bremspumpe und Bremsscheibe, andere Lenkerstummel, anderer Kolben und Auspuff.


    Das sind so die grundlegenden Dinge.


    Würde dir gern Fotos von dem eigentlich gestorbenen AF1 Projekt zeigen.
    Aber das wird erst im Winter wieder ausgekramt :D


    @ Blackburn, die 250er mit den 240kmh, hast du die etwa getunt?? Was hast du alles dran gemacht? Die kaugummis von den Reifen entfernt damit sie so schnell läuft? Oder den Auspuff unter die Rückbank gelegt und ne Neonröhre installiert?
    Sorry für so viel Ironie, aber Leute wie du nennt man in unseren Kreisen auch "Dummschwätzer". Ich kenne Foren, in denen du sicherlich besser aufgehoben wärst :heuldoch:
    240kmh schaffen die Production Racer.
    Eine 250er Serienmaschine, egal ob RS oder RGV , mit 240 kmh bleibt die absolute Ausnahme, auch wenn ich dir jetzt jemanden nennen könnte, der diese UNGEHEUER große Zahl schon einmal geschafft hat.


    Wenn du Blackburn soviel Energie ins Nachdenken stecken würdest wie du das fürs Dummschwätzen tust, dann hättest du wohl bessere Chancen mal ein ordentlicher 2T Fahrer- und Schrauber zu werden

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • dauernd OT wegen ihm. Jeder weiß doch das er Mist labert. Da braucht man sich doch gar nicht mehr drum kümmern. Als Warnung ´nen schönen Titel und fertig :winking_face:


    PS: Mein Motor lief gerade das erste makl nach 2 Jahren :D