gerade in der zeitung gelesen ...
Zitat...blablabla ... bei der dann alle zwei jahre fälligen abgasuntersuchung wird bei allen zweirädern mit über 150cc der kohlenmonoxidgehalt im abgas gemessen ... blablabla ... vom nächsten jahr an gilt für neu zugelassene motorräder die schastoffnorm euro 3. bei ihr ist der zulässige co ausstoß mit 2,0 g gegeüber euro 2 mehr als halbiert. wenn das bike die im fahrzeugschein eingetragene euro norm 1,2 oder 3 nicht erfüllt, muss nachgebessert werden. sonst gibts keine plakette und damit erlischt die betriebserlaubnis. bikes die noch vor der einführen der euro normen am 1.1.89 zum ersten mal zugelassen wurden müßen nicht zur abgasuntersuchung. ...
nachbessern??? was ist mit nem 2 takter der nach 89 zugelasssen wurde?? muss ich meine rs250 nachrüsten??? wasn das fürn scheiß??? kat wieder rein oder was???