Rennmofa 50cm³ Honda PX-Mozzi-Vollwangen-Kw.!!!

  • Tuner-Andi
    Ich habe einen Zylinder aus Grauguss, darum veranstalte ich solche Faxen!!! Ich klammere mich an jeden Strohhalm, sei er noch so dünn, aber ich versuche damit einfach nur, die fehlende Standfestigkeit in den Griff zu bekommen.


    Für meine Maschine gibt es keine Erfahrungswerte, darum bin ich dazu verdammt, zu probieren, zu ermitteln, zu verwerfen, da selbst eine Grundlage, ausser meine Eigene, nicht vorhanden ist.


    Wenn ich die Kolbenschäden bei diversen Veranstaltungen zusammenzählen würde, dann würde ich Öl kotzen müssen.
    Ich habe mit Öl, mit Laufspielen, mit Lagern usw. versucht, die Thermik in den Griff zu bekommen, aber es war nie befriedigend, jetzt kommt der Mozzi-Kolben und hilft mir aus der Patsche.

    If you ain't slidin', you ain't ridin'!

  • Nabend


    Zitat

    Ich habe mit Öl, mit Laufspielen, mit Lagern usw. versucht, die Thermik in den Griff zu bekommen, aber es war nie befriedigend, jetzt kommt der Mozzi-Kolben und hilft mir aus der Patsche.


    Öh...ich will ja nicht besserwisserisch auftreten...aber du versuchst hier nicht die Ursache zu beheben....


    ....wie wäre es denn mal mit dem richtigen Gemisch ( Luft/ Benzin)...wie stimmt ihr/du denn die Vergaser ab..?


    Jetzt sage aber nicht per Gefühl und Kerzenbild...


    MFg Frank

  • @ Moin Frank


    Ich fange erstmal damit an, einen sauber, oder eher annehmbaren Leerlauf zu bekommen, danach versuche ich eingermassen stolperfrei im mittleren Bereich zurecht zu kommen, wichtig für die Variomatik ist eher der Volllastbereich.


    Dort fange ich mit einer fetten HD an, damit der Motor richtig kotzt, dann gehe ich weiter runter.
    Ich kontrolliere immer das Kolbenbild, immer! Nur bei Standardstopps mal die Zündkerze.

    If you ain't slidin', you ain't ridin'!

  • Zitat

    Original von nixkann
    Tuner-Andi
    Ich habe mit Öl, mit Laufspielen, mit Lagern usw. versucht, die Thermik in den Griff zu bekommen, aber es war nie befriedigend, jetzt kommt der Mozzi-Kolben und hilft mir aus der Patsche.


    Dies gilt es noch zu beweisen.


    Vergesse aber vor lauter Technik nicht, dass der auch Motor Leistung haben sollte.
    Das fängt mit der Synchronität der Überströmer(siehe Bild) an.
    Weil wenn nicht, dann kannst Du auch original fahren, dann hält er auch ewig und Du kommst ins Ziel.
    Aber die sind bestimmt noch nicht fertig, :mecker:


    Viel Erfolg damit. Auch ich bin gespannt wie es weitergeht und werde es 2006 ja Live sehen.
    Grüße
    Michael

  • Ich werde sicherlich etwas vergessen,
    aber was soll´s?!


    Wenn ich groß bin, werde ich besser.......


    So ein hausgemachtes Ein-Mann-Team wie meines, mit immer neuen Fahrern und neuen Umständen wird es immer schwer haben.
    Wenn ich irgendwann die Schnauze voll habe, hole ich mir eine Kreidler.....

    If you ain't slidin', you ain't ridin'!

  • Zitat

    Original von nixkann
    (...)
    Ich habe einen Zylinder aus Grauguss, darum veranstalte ich solche Faxen!!! Ich klammere mich an jeden Strohhalm, sei er noch so dünn, aber ich versuche damit einfach nur, die fehlende Standfestigkeit in den Griff zu bekommen.(...)


    Wenn's an der Thermik im Motor liegt, könnte ein gewisser Prozentsatz Alkohol im Benzin zu mehr Innenkühlung verhelfen, oder Wassereinspritzung...

  • Jo,
    aber siehe Reglement, dann wirst Du diesen Vorschlag gleich wieder verwerfen können.
    Nur handelsüblicher Sprit!

    If you ain't slidin', you ain't ridin'!

  • Zitat

    Original von nixkann
    Jo,
    aber siehe Reglement, dann wirst Du diesen Vorschlag gleich wieder verwerfen können.
    Nur handelsüblicher Sprit!


    Auch kein Wasser? Dann bleibt nur eine Änderung der Gasführung zur besseren Kolbenkühlung übrig.

  • Nur handelsüblicher Sprit, den man an einer Tankstelle bekommen kann.

    If you ain't slidin', you ain't ridin'!

  • Nix,


    ein Spezl von mir wohnt in der Nähe von Köln und der hat sich an unserer sehr gut laufenden 125er DKW mit Grauguß-Zylinder orientiert und hat sich selbst so eine aufgebaut.
    Dank der Hilfe von Busch, einige werden den noch kennen, rennt das "Biest" zum Entsetzen vieler Leute mit den 500ern um die Wette.


    Der Mann ist ein Edelbastler und 1951/52 selbst noch Sachenring-Rennen, Leipziger Stadtpark usw. gefahren!


    Wenn Du mal in die Nähe von Köln kommen solltest, mache ich Dir gerne einen Kontakt!


    Racepa