TZR Schwinge in 31K

  • ja dann hast du doch das schlimmste schon überstanden?
    ich würde versuchen die umlenkhebel zu nutzen die bei einer der beiden schwingen dabei sind, achte auf den schwingenwinkel. ich denke nicht das man ohne "versuche" auskommen wird, nur wenige umbauer geben ihre erfahrungen so weiter das ein anderer diese einfach so nachbauen kann. man will ja auch was "exklusives" haben und dann macht man es anderen nicht so einfach könnte ich mir denken....


    was deine eindrücke wegen dem rahmen und der schwinge im bezug zueinander angeht, so sehe ich das eher so, dass "optisch" der rahmen an der RD im bezug zu der silbernen schwinge der RGV garnicht "vorhanden" ist!
    was du natürlich wegen dem 80er-jahre-style sagst ist richtig, aber es dreht sich ja nicht drum den "80er-jahre-touch" zu erhalten oder?


    zum "Grund" warum du umbaust hast du auch nichts geschrieben das man einen anhaltspunkt hätte!


    SC

  • In erster Linie möchte ich die 17" Räder fahren, angeblich passt da auch ein "breiteres" Hinterrad von der 125´er. Von der TZR Gabel erhoffe ich mir verbesserte Bremsleistung und Ansprechverhalten.

  • ja das macht sinn und jetzt wird es klarer!


    wenn ich mich recht erinnere, kam das wackeln des mopeds aber mehr vom "liderlichen" rahmen als von den fahrwerkskomponenten! ich hab gedreht und geschraubt und wasweissichnochalles, aber ein rühren war der yamaha immer anheim.
    heute bin ich froh das ich damals bikes gefahren bin die "gelebt" haben. wenn mein moped heute wackelt weil ich es an die grenzen treibe, dann kenne ich das gefühl und weiss was ich machen muss.....


    naja....


    17" räder sind sicher auch reifentechnisch kein "dummer" ansatz, gibt es doch in 17" alle gängigen reifen, je nach veranlagung, vorliebe und fasson. ich denke wenn du eine TZR schwinge nimmst, dann wird sicher auch das TZR rad verbaut? ich weiss von den damaligen 250er TZRs´das sie 4" pvm räder aufnehmen konnten, bin mir aber nicht sicher ob du diese schwinge meinst!


    was die gabel angeht, so ist sicher "alles" besser als das was da serienmässig verbaut wurde in der 31er damals. das man evtl. die gabel auf das veränderte fahrzeuggewicht abstimmen sollte, wirst du nehme ich an wissen!


    SC

  • so rein optisch denke ich das die tzr schwinge da besser passt. ist auch leichter. bei der hebelei der 2ma gibt es zwei versionen. also komplett kaufen.


    so plug und play passen die 4" felge der szr660 und die 3,5" der tzr125 4fl. HF weiss da sicher mehr. die 3,5" felge ist einfacher zu bekommen und mit einem 140/70-17 passt das auch sehr gut. ich hatte mir anfang der 90er mal von pvm ein angebot machen lassen, welches ich immernoch suche. in kann mich aber noch erinnern das es eine 4" felge mit nem 140er reifen war.


    gruß


    alex

  • Hallo, habe ein Freund der hats in eine 1 WT verbaut, wenn ich ihn erreicht habe
    (wohnt 500 kms von mir) kann ich vielleicht helfen; Kansas

  • ich habe auch eine 31k mit 2ma-schwinge und gabel, hinten passt es nahezu plug-and-play und auch das breitere hinterrad der 125er tzr kann ohne abänderungen montiert werden. lediglich die umlenklaschen müssen aufgebohrt werden, da der rd-befestigungsbolzen etwas stärker dimensioniert ist.
    auf wunsch gerne fotos.