Sinvolle Tuning für Jedermann und so

  • jetzt ma wieder was seriöses für die Winterzeit....


    ALso hight end Tuning ist hier für die wenigsten interessant und wenn dann scheitert es bald an den Kohlen...!


    Ich wollte mal rumfragen...und nachtúerlich beginnen, was sinnvolles Tuning für uns bedeutet...


    Bitte unterscheiden in technik und optik.... !


    Bei mir kommt immer das Fahrwerk und die Bremsen an 1.stelle....
    also Gabel machen und Federbein optimieren wie auch immer....
    Dazu die passenden reifen und wenn noetig auch Felgen...


    die Bremsen an RGV/rs sind eigentlich gut....
    Stahlflex ist besser und SRQ sind brutal...
    aber SV Beläge sollen für die Strass auch ganz brima sein...


    Radialbremspumpe ala 19'er Brembo sind wieder edeltuning


    So muss weg

    Kann keine PN lesen, sind zwar welche drinn - werden aber nicht angezeigt..

  • bei mir is gewichtstuning angesagt!!


    alles unnötige raus! (öltank, anlasser, hupe...)
    un sonst halt alles mögliche(ein mann bank spart ordentlich!


    große leistungssprünge sind mit der rs ausser durch
    auspuff und leichte lufi und zyli modifikationen eh nicht zumachen.


    geht sonst nur unnötig auf haltbarkeit.(meine meinung)


    und sonst kohle in klammotten stecken!!


    ich fahr seit ich 5 fünf bin und hab schon so oft auffe nase gelegen, dass mein körper mehr von narben als haut umschlossen ist :loudly_crying_face:
    ich weiß was schmerz heißt un in zwischen steck ich das nich mehr so easy weg wie mit 10 oder 12 :D
    mein dad is vor 10 jahren mal auf n chero(auf deutsch: kopf) gefallen, weil er ohne helm gefahren ist.
    resultat: schädelbasis-bruch 6 mon. krankenhaus, und das mit viel glück!


    bin noch nie ohne helm gefahren und werde das nie,NIE tun.aufruf an eure vernunft! nich zum becker im dorf und nirgendswohin!


    ausserdem sieht so ne richtig geile alpinestars kombi doch auch mega fett aus finde ich.


    gut muß nich gleich sowat teures sein :D wär aber geil!


    gruß jimmy


    mist, schon wieder am thema vorbei!

    is das mopped gesund, freut sich der mensch...

  • Meine kleine wird diesen wieder nur wieder von aufs gründlichste gereinigt und alle Flüssigkeiten und Verschleissteile ausgetauscht.


    Dafür liegt auf der Werkbank ein neuer Motor der 2004 zum Einsatz kommen soll.
    Daran werde ich mich jetzt austoben, zuerst werden Membranen getauscht und Membrankasten geschliffen, unnötigen Krempel am Vergaser weg, vom Vergaser bis zum Brennraum schleifen und polieren, neue Kolben und evt. optimierte Zylinder, aber das hat noch Zeit.
    Wer schon mal Tipps zu Kolben und Zylindern hat, bzw. Teile von Fiedler, Fischer und MuS Förster gekauft hat kann mir gerne schon mal was empfehlen oder abraten.


    Was das dann am Ende bringt und ob es sinnvoll war sehe ich dann, aber irgendwas muss man im Winter ja machen.

  • na das iss doch "mein" thema hier?


    "sinnvolles" tuning sieht für jeden sicher anders aus!
    sicher hat @icke recht das irgendwo beim geld ende der fahnenstange ist!


    es gibt meiner meinung nach zwei philosophieen. die eine konzentriert sich auf den motor und lässt optik und gewicht unangetastet, die andere konzentriert sich auf die gewichtsreduktion! beide schienen sind wenn man es "richtig" machen will aber extrem teuer! also wieder nichts für "jedermann"!?


    weiterhin ist es immer von technischen verständnis und den handwerklichen fähigkeiten und möglichkeiten des "schraubers" abhängig was zu realisieren ist!


    was sicher jeder der motorrad fahren will, machen können "sollte" (räderwechseln macht man ja auch selber!) ist das erleichtern des motorrades mit aluschrauben! das ist sicher auch finanzierbar! weiterhin ist ein gutes gewichtstuning das "weglassen" oder verkleinern! (batterie lampen etc...)
    weiterhin sollte man überall wo es "bruchtechnisch" möglich ist, stahl durch alu ersetzen! so kommt man schon recht weit was das gewicht angeht und am anfang ist es auch relativ preisgünstig bei entsprechend
    grossen gewichtseinsparungen!


    sobald man immer mehr ins detail geht, egal ob leistung oder gewicht, kostet es mehr! die kurve steigert sich scheinbar progressiv könnte man meinen!?


    SC

  • Zitat

    es gibt meiner meinung nach zwei philosophieen. die eine konzentriert sich auf den motor und lässt optik und gewicht unangetastet, die andere konzentriert sich auf die gewichtsreduktion! beide schienen sind wenn man es "richtig" machen will aber extrem teuer! also wieder nichts für "jedermann"!?


    wäre denn eine komposition aus beiden philosophien nicht die beste variante!? =)


    ist doch günstiger und sinnvoller als unmengen an zeit, geld und nerven in einen der beiden punkte zu investieren?

    is das mopped gesund, freut sich der mensch...

  • ähm,...
    also ich habe zuerst die gewichts- und dann die motorgeschichte an meinem bike durchgezogen und bin jetzt bei 30.000€!


    noch fragen??


    SC


    ps.: du schreibst da du gewichtstuning machen willst! ich finde die 125er ist leicht genug! hauche lieber 5-7ps mehr ein! würde denken das das mehr "bringt"!

  • naja, die rs wiegt original mit allem fett und drum und dran knapp 140 kg!? noch fragen....=)
    das is für eine 125er schon ganz schön happig, denke ich.ich habe jetzt ca 125, für die pist ca 110-125.


    bin ganz zufrieden


    aber du hast recht-bei der 125er bewirkt z.b. ein arrow doch schon erst mal mehr...


    ..meine hat allerdings schon das ein oder andere zusatz ps eingehaucht bekommen.von daher.


    aber naja wie gesagt, eine komposition aus beidem...


    p.s.:crack, was fährst du momentan eigentlich, wenn man fragen darf

    is das mopped gesund, freut sich der mensch...

  • ins geschäft? da fahre ich mit dem roller!
    ebenfalls aprilia!!! logisch oder?


    das prozedere aus dem "RS-erleichterungsteile" threat gilt auch für 125er RS mopeds!
    (nur mal so als hinweis!)


    SC