kein Zünfunke liegender Zylinder

  • Hallo,


    hab da ein kleines Problem mit meiner RGV.


    und zwar habe ich seit heute keinen Zündfunken mehr am liegenden Zylinder.


    Die Zündspule habe ich schon durchgemessen, ist in Ordnung.


    Außerdem funktioniert der DZM nicht mehr.


    Kann es an der SAPC liegen?


    Und kann mir vielleicht jemand sagen welche Spannung in die Zündspule reingehen muss?


    Weiß zufällig jemand woran es sonst noch liegen könnte?


    Die Zündkerzen sind in Ordnung.


    MfG Thomas

    Einmal editiert, zuletzt von misery ()

  • wenn der dzm auch nicht geht kann das natürlich die sapc sein am besten mal tauschen wenn du jemanden mit ner rgv oder rs kennst ansonsten: kabelbruch? pickup? funktioniert der rechte schieber noch?
    gruß lnc

  • also bei mir war es letzte woche der kerzenstecker, hab den auch geprüft und so, sah total heile aus, war aber doch defekt!
    kannst die stecker ja tauschen und kucken ob der fehler wandert! kannst einfach abdrehen!

    _________________________________


    2stroke . . . ich liebe es!

  • Hallo,


    hab eben die Schieber überprüft. Öffnen alle 4 einwandfrei.


    Ich hab 4 Zündkerzen jeweils am stehenden und liegendem Zylinder angeschlossen. Am stehen haben alle gezündet und am liegendem keine, außerdem hab ich am stehendem eine geschossen bekommen und am liegendem nicht.


    Kerzenstecker werde ich morgen mal testen und auch nach einem Kabelbruch suchen.


    Danke schinmal für eure antworten.


    MfG Thomas

  • kann auch noch sein das das zündkerzenkabel irgendwo aufgescheuert ist und dann irgendwo auf masse geht! und gar net bei der zündkerze ankommt hat ich auch schonmal beim auto! schütt mal wasser über die kabel drüber und kick se an

    Mädels die die Wimpern pinseln,
    sind die, die auch beim Pimpern winseln...

  • dann bleibt aber immer noch die frage warumm der dzm auch nicht mehr geht und das beides gleichzeitig daher würde ich den fehler weiter vorne suchen
    gruß lnc

  • Hallo,


    als ich heute morgen angetreten habe (allerdings war der zündkerzen stecker am liegenden noch ab)
    lief sie wieder.


    hab dann denn stecker drauf gemacht und als sie hab warm laufen lassen ist das problem wieder aufgetreten.


    was ich allerdings noch bemerkt habe das sie mit abgezogenem liegendem stecker und funktionierendem DZM besser läuft als wenn der DZM und der liegende ausgefällt.


    wenn es ausgefallen ist kann man noch nicht mal mehr auf der geraden anfahren.


    also die Stecker und Kabel sind definitiv in Ordnung.


    Und einen Kabelbruch habe ich bisher auch noch nicht gefunden.


    Ich vermute immer stärker das es die SAPC ist.


    was meint ihr dazu.


    MfG Thomas