Kolben D. 56,5mm mit einem Ring, Flachem Boden und Kolbenbolzen d. 16mm gesucht

  • Tach,


    wem fällt was ein, was für ein Motorrad so einen Kolben haben könnte?


    - Bohrung 56,5mm und in Übermaßen erhältlich
    - Kolbenbolzen d. 16mm
    - Kompressionshöhe 30mm
    - Gesamtlänge minimum 62mm
    - 1 Kolbenring
    - Flacher Kolbenboden
    - Keine Fenster


    Wer hat sowas?


    Gabs nicht mal ne Mito mit einem Ring und flachem Boden, was von den Maßen her so ziemlich in die Kategorie fallen könnte?


    Vielen Dank!

    MfG Max

  • Hi :D


    Die Mito C12 mit 125cm³ hat diesen Kolben:


    Kompressionshöhe: 25
    Kolbenboden: gewölbt
    Kolbenhöhe gesamt: 61,2
    Kolbenringe: 2
    Kolbenbolzen: 16



    Die Mito II mit 125cm³:
    Kompressionshöhe: 25
    Kolbenboden: flach
    Kolbenhöhe gesamt: 56,8
    Kolbenring/-e: 1
    Kolbenbolzen: 16


    Beide Kolben nur in Toleranzen von A,B,C,D


    Hm,
    Hexagon LC gibt es mit 56,40mm,
    hat aber dann auch zwei KoRi´s.


    Kannst auch mal den Katalog von Vertex runterladen, dort sind ein paar 56er Kolben drinnen, vielleicht hilft Dir das ja weiter.
    http://www.vertexpistons.com/VERTEX%20LP%20IT%202005.pdf



    Falls Du ein paar Euronen ausgeben möchtest, dann kannst Du Dir einen Kolben auch bauen lassen:
    http://www.wahlspezialkolben.de/
    Dort solltest Du auf alle Fälle auf Fachmänner stoßen!

    If you ain't slidin', you ain't ridin'!

    2 Mal editiert, zuletzt von nixkann ()

  • Bis auf den gewölbten Kolbenboden und der Tatsache das er 2 Ringe hat - TZR 4 DL Kolben.

  • Zitat

    Original von Markus-Belgarda
    Bis auf den gewölbten Kolbenboden und der Tatsache das er 2 Ringe hat - TZR 4 DL Kolben.


    Genau den will ich ja ersetzen...

    MfG Max

  • Max
    Bei Wahl bekommst Du mit Sicherheit einen passenden Kolben!
    Der ist dann auch super, kostet halt ein paar Euronen mehr!

    If you ain't slidin', you ain't ridin'!

  • Oh, du hast wieder eine TZR?R oder RR?Bilder?

  • Ich hab ne RR, gleiche Lackierung wie deine, Zustand mittelmäßig. Einiges ist dran futsch, was ich jetzt über den Winter richten will und am Motor will ich mich auch ein wenig austoben.
    Kaputt sind Rücklichtglas, Benzinhahn, YPVS Züge und Walze, Schalldämpfer (Sturzschaden), Seitenverkleidung rechts und es ist ein Riss in der Front. Dafür war sie günstig, aus 2. Hand und hat mit regelmäßigen Wartungsbelegen erst 16800 km runter. Kolben ist sogar vor 2000 km erst ein neuer reingekommen, ich hab aber die Angewohnheit, Motoren erst dann zu vertrauen, wenn ich selbst alles gemacht hab.
    Wenn du ein Rücklichtglas und einen Schalldämpfer übrig hättest, wär das sehr interessant für mich *g*

    MfG Max

  • Sorry - Rücklichtglas habe ich mein letztes für die RR verkauft.RR Schalldämpfer sind extrem selten - ich hab bei meinem die Kratzer zuschweißen lassen, komplett geschliffen (einiges an Arbeit wegen der Eloxatschicht) und dann poliert.Leider gibt es ja keine Zubehörauspuffanlagen für die RR.


    Meine RR habe ich verkauft - hab nur noch die SP.


    Den Kolben würde ich einfach den Originalen drin lassen - so schlecht ist der nicht.

  • Es wird auch erstmal der originale drin bleiben, gerade weil er noch so neu ist. Aber ich will schonmal für später zurücklegen...


    Ich werd mir wohl einen R Jollymoto ranschrauben, das geht optisch in Ordnung und passt.

    MfG Max