Grenzübertritt

  • EU aussengrenze gibt es sicher ärger!innerhalb EU sicher nicht! schild trotzdem mitnehmen oder brief "kaufen"!


    SC

  • wohnwagen=`? das heisst 80kmh! würde ich net machen!


    SC

  • die ungarn wollte 2 mal das nummern schild sehen weil es drum geht,d as die karre versichert ist..
    einmal hat ich es nciht dabei,, und sie haben ne 1/2 stunde gemeckert und 3 mal rahmen mit schein verglichen und gut
    tshechien 0 Probs...


    werde nach Kroatien einfach Briefkopie mitnehmen und Schild...
    ist ja abgemeldet..

    Kann keine PN lesen, sind zwar welche drinn - werden aber nicht angezeigt..

  • lieber mit 80-100 km/h unterwegs mit zum Renntraining
    als mit 180 zum McDoof...
    und geil das Zuhause gleich mit... wie ne Schnecke mit Haus.... :D

  • Hallo


    wo soll es denn hingehen???


    Fronkreisch..kein Problem..(Anhänger dürfen da 130 fahren)..Grenze, Bullerei..nix problema


    Polen..großes Problem..ohne Brief, Nummernschild ganz grosse problema.. :angry_face: :angry_face: :angry_face:

  • ich sag ja, "brünn iss cool"! sehr gute anlage, gute sturz und auslaufzonen, flüssige schnelle strecke, tierisch breit!
    die streckenposten sind auch die, die an den grand prix dort arbeiten! also verstehen die ihr handwerk!


    das beste das ich kenne.


    Sc

  • @ frank..
    nette bilder von eurem treffen...
    hast Du ne RGV schwinge drinne und evtl.eine Aprilia RS 250 gabel 96'er ?


    was isn das für ein Hinterrad...Zoll ?
    passt ja nicht so zum Vorderen :)


    erzähl ma !

    Kann keine PN lesen, sind zwar welche drinn - werden aber nicht angezeigt..

  • Hallo


    Also:


    - 1WW Bj 90
    - 400 ccm Langhubmotor
    - TM 34
    - RGV 250 (VJ22B) Schwinge
    - RS250 Gabel (geändert)
    - RS250 Räder (4,5 und 3 ")
    - 110/70 und 160/60 Metzeler Rennsport RS2 Mischung
    - Apribremse mit Lucas Sinterklötze
    - Jolly moto
    - Booster Bottle
    und noch ein paar Gimmik´s LOL) LOL) LOL)



    Das Treffen ist vom RD 500 Club fronkreisch in verbindung mit dem TDR 250 Club.


    Da tummelt sich halb Europa...die Franzosen haben bei den Moppeds eh das Geld abgeschafft...die heizen da mit Geräten die wir in unser Wohnzimmer stellen würden.

  • lurcy iss für kleine mopeds ganz nett! man muss wissen, dass die strecke keine "permanente" rennstrecke, sondern teil eines flugplatzes ist! keine curbs! keine sturzräume....zumindest keine kiesbetten! bei uns wollte eine propellermaschine landen als wie die zielgerade hinunterflogen!!!! keine sehr netten aussichten! der kurs ist über weite strecken relativ langsam und bis auf einen "hügel" vor den "boxen" (lol) eben! einzige herrausforderung ist die schnelle rechts nach der zielgeraden mit bodenwelle!


    als ich dort war, gab es kein boxen im herkömmlichen sinne! das waren zwei fertigbaugaragen die sie an den "tower" des flugplatzes "geklebt" haben! weiterhin mussten wir in der wiese campen, was ein sicheres abstellen der bikes unmöglich machte!! ein blöder schweizer hat sich mit einem 6x4m zelt dann noch so saudumm aufgebaut, dass man nichtmal gescheit zu stecke fahren konnte! der veranstalter war von diesen umständen hoffnungslos überfordert! in den kleinen, aber neuen, toiletten sah es nach zwei tagen aus, als wenn einer 10 schaufeln erde reingekippt hätte. sehr appetitlich! am abreisetag hatten wir das erste mal warmes wasser. scheinbar dachten die franzosen das man im sommer kein heisses wasser braucht?


    die franzosen drumrum in den dörfern, waren sehr unhöflich als sie merkten das wir deutsche sind. dort scheint das alte "erzfeinddenken" noch lebendig zu sein!? dabei haben wir uns mühe gegeben französisch zu sprechen, und das öffnet normalerweise die "türen" wenn die leute sehen das man sich mühe gibt! dort nicht!



    lurcy ist meiner meinung nach "keine reise wert"! wers dennoch probieren möchte "viel spass"!


    SC