Zweitakt Verschrottung in Südtirol

  • Moin
    Ich habs grad im RD Forum gelesen:


    Hallo zusammen,
    aus brandaktuellem Anlaß stelle ich hier die
    neuste Veröffentlichung aus Südtirol zur
    Diskussion. In Südtirol wird ab dem 02.11.05
    die zunächst freiwillige Verschrottung
    von Zweitaktmotorrädern angeboten,die auch noch für die ersten 1000 Anmeldungen mit
    300,- ¬ prämiert werden. Der Link zum Text:
    http://www.provinz.bz.it/lpa/n…ws_d.asp?art=117939&HLM=1 .
    Es ist also nur noch eine Frage der Zeit bis
    jeglicher Betieb von Zweitaktern in Südtirol
    verboten wird. Leider "muß" diese Angelegenheit schon "morgen" gelöst werden,da
    ja bekanntermaßen kaum noch Zweitakter pro-
    duziert und zugelassen werden und der Anteil
    am Gesamtfahrzeugbestand relativ gering ist.



    Das find ich ja schon ziemlich krass, es wird wohl keiner direkt seine RGV für 300 E verschrotten, aber es scheint ja auf ein Verbot herauszulaufen :nixweiss:

    Gruss Schmelle

  • Die sind ja nicht mehr ganz gescheit im Kopf.

    - Immer schön in Schwung bleiben -

  • Sind die Italiener bekloppt? :nixweiss: :nixweiss: :nixweiss:
    Bis 2000 produzieren sie noch die RS 250 und dann auf einmal wollen sie die 2takter verbannen. :mecker: :mecker: :mecker:
    Was meint Ihr wieviele 2takter noch in Italien in Betrieb sind? :) :) :)
    Wenn sie die alle verbieten wollen, haben sie viel zu tun. :face_with_tongue: :face_with_tongue: :face_with_tongue:





    Vier Takte sind zwei zuviel

  • Das ist eine populistische Aktion von 3 einzelnen Landesräten, die mit Gewalt auf Stimmenfang sind!


    Es wird genügend Leute geben, die ihren Schrott dorthin bringen werden, aber keine Maschinen, die noch wirklich fahrtüchtig sind und deren Wert über der ausgesetzten Prämie liegt!


    Im Grunde eine Verschwendung von Steuergeldern!


    Wenn den Herren eine Verbesserung in irgendeinem Sinne am Herzen liegen würde, dann müssten sie diese Summe aus ihrem eigenen Vermögen bereitstellen, dann wäre dies glaubhaft!


    Aber so, wie gesagt, Verschwendung von Steuergeldern!


    Racepa

  • zum thema LUftverschmutzung.



    ne ne, dann sollnse zuerst die blechvögel vom himmel abschiessen!!!



    :mecker: :mecker: :mecker::kotz:


    wenn ich nur mal einen von so'n wichtigtuher erwischen würde,dann gäbs:bash: :bash: :bash: :bash:

    ich hasse schwarze zündkerzen :mecker:

  • Ist doch alles Schmarrn!
    Mit dieser Aktion sollen nicht die Zweitaktmotorräder von der Straße geholt werden (gibts in ganz Südtirol eh keine 1000) sondern die 50iger Zwitaktscooter wie sie in der Stadt in Massen rumfahren. Diese Schleudern produzieren eine Menge Abgase. Wir haben jeden Winter das Problem wegen der Luftverschmutzung und deshalb immer Fahrverbote über die Wintermonate. Ich find die Aktion gut!
    Einer dieser drei Landesräten ist früher übrigens aktiv Motocross gefahren und hat vor wenigen Wochen ein Motorsportzentrum mit Fahrsicherheitsanlage, Gokart- und Motocrossstrecke durchgebracht, das jetzt gebaut werden soll!

    Alles oder nichts!

  • Nach einiger Zeit in Südtirol muss ich sagen, das ich es fast so erlebt habe wie es geschildert wurde.


    Es waren nur noch einzelne Roller... Schade eigentlich!


    Die Luft dort ist aber wegen der langen Trockenheit im Sommer und den letzten Wochen schon stark belastet vor allem in den Städten!


    Gruß Max

    Intelligenz ist jene Eigenschaft des Geistes, dank derer wir schließlich begreifen, dass alles unbegreiflich ist

  • Die starke belastung der Luft kann ja wohl nicht nur an den Zweitaktfahrern liegen. Ich denke mal da müssten die Politiker auch die Lkw(Feinstaub) aus den Städten verbannen ,um nur ein Beispiel zu nennen.

    Kalorien sind kleine Tierchen, die über Nacht deine Kleidung enger nähen :teacher:

  • spooky


    bist Du schon an Vogelgrippe erkrankt?


    Sorry, das war nicht persönlich gemeint, aber täglich wird von der Presse eine andere Sau durchs Dorf getrieben und wie das Ganze mit der Vogelgrippe aufgebauscht wurde, müssten jetzt eigentlich schon mindestens alle Zugvögel von den Bäumen fallen!


    Und Feinstaub ist auch so eine Sache und viele andere Dinge auch!


    Da wird was aufgeblasen, die Bevölkerung wird informiert / aufgeklärt / verunsichert usw. und nach ein paar Tagen kommt wieder etwas Neues!


    Die Pharma-Industrie freut es, auch die Filter-Hersteller und alle anderen, deren Produkte sich dann wunderbar verkaufen!


    Ich werde bei der Bundesregierung, wenn wir irgendwann wieder eine haben sollten, als Träger der Lufthoheit beantragen, die Mindestflughöhe der Krähenschwärme um 500 m nach ober zu verlegen, weil mir deren Krächzen so langsam auf den Senkel geht!


    Obs was nützt?


    Racepa

  • spooky,


    Was du ansprichst wird in Südtirol in den Städten schon Praktiziert!


    Wenn auch glaube ich nur von 6-22 Uhr und nur für alle Diesel ohne Kat...


    Gruß Max

    Intelligenz ist jene Eigenschaft des Geistes, dank derer wir schließlich begreifen, dass alles unbegreiflich ist