Moin!
Gibts da Grenzwerte bzw. Verschleißwerte? Oder geht das nach Augenmaß?
Ich hab da auch ein Foto gemacht, hoffe man kann etwas erkennen ^^
so long
Moin!
Gibts da Grenzwerte bzw. Verschleißwerte? Oder geht das nach Augenmaß?
Ich hab da auch ein Foto gemacht, hoffe man kann etwas erkennen ^^
so long
ja der ganze block also lamellen und reibscheiben müssen zusammen n wert ergeben cm ^^ steht im WHB
wenn man im jugendlichen alter ständig burnouts vor der schule macht, ist ein großer verschleiß vorprogrammiert.
ansonsten merkt mans ja wenn bei der "spitzenleistungsdrehzahl" die kupplung rutscht..
ZitatOriginal von etg47
ja der ganze block also lamellen und reibscheiben müssen zusammen n wert ergeben cm ^^ steht im WHB
Könnte mir denn bitte einer sagen, wieviel das ist?
Habe hier noch eine Kupplung liegen, die noch recht neu aussieht.
Danke
Lammellen 2,80 mm
Lammellen / Stahlscheiben unebenheiten 0,15 mm
Anlauffläche des Mitnehmers 0,30 mm
Führungsnuten ( Kupplungskorb ) 0,50 mm
Eischlagtiefe 0,50 mm
Federn 31,60 mm
bei Verfärbungen ( Anlauffarben ) an an der Stahlscheibe ist diese zu wechseln.
Kugel ( Ausrück -Teil ) ohne riefen- auf unebenheiten kontrollieren - bei Anlauffarben wechseln.