Man kann sich die Beschichtung ja wie eine art waben struktur vorstedllen.....ist diese struktur bei keramik besser?
Zum thema "fast unzerstörbar"....was ist wenns klemmt? auch dann?
Man kann sich die Beschichtung ja wie eine art waben struktur vorstedllen.....ist diese struktur bei keramik besser?
Zum thema "fast unzerstörbar"....was ist wenns klemmt? auch dann?
les doch was bisher geschrieben wurde ROLL)
anscheinend muss man euch auch noch die Preislisten der Anbieter erklären.
Die Zylinder beim geiwiz sind mit Kolben, beim Fiedler kriegste für das Geld nur Beschichtung ohne Kolben.
Manuel
Achso!
Wußte ich bisher nicht, steht ja auch bei Geiwiz nicht dabei...
Dann werd ich vielleicht doch den Geiwiz-Zylinder nehmen...
Ciao...Wallimar
Hi,
kann mann eigentlich auch den original aprilia zylinder auch so weit auschleifen dass mann dann so 140cc hätte? Würde man da überhaupt noch so grossen koben für kriegen?
Aufwand wäre zu hoch, Steuerzeiten müssten neu berechnet werden, Verdichtung dadurch eventuell erhöht, Auspuffanlage abgeändert etc.
Je nachdem wie groß die Bohrung wird würde es eventuell Kolben geben.
wenn nicht könnte man bei Mahle welche bestellen, aber da bist du etliche tausender los, sowas funzt nicht auf Anhieb.
Günstiger ist der Polini, da dann eine Apticote drauf und in den Steuerzeiten bearbeiten, Mahle Kolben rein und dann passt das und der hält dann auch.
Manuel
hi hättest du damals noch dies mit dem polini zylinder an deiner rs gemacht, wieviel ps hättest du dann ca gehabt?
genau 43,3723 PS am Hinterrad bei Metzeler Z1 und 2,12 bar Luftdruck, 21,734° Aussentemperatur,
1,024 bar luftduck mit 54,2% Luftfeuchtigkeit,
mit Dry Lube geschmierter Kette die 4,72 km gefahren wurde, mit oW30 Getribeöl von Esso bei Temp von 45°,
Wassertemp 55,32° gemessen an Auslassseite vom zylidnerkopf.....
ROLL) LOL)
Hey Marco!
Nun untertreibe mal nicht. Was denkst du dir überhaupt?? Denkst du etwa bei 43,3723 PS wäre Schluß gewesen??
Du musst doch bedenken dass ich damals eine Malossi-Kolbenrückholfeder verbaut hatte, zusätzlich eine 500W Halogen-Vergaserinnenbeleuchtung, Lachgaseinspritzung und und und, nicht zu vergessen ein offener K&N aus dem Götz, was meinst du wohl, also das waren bestimmt 54,91175390 PS !!!
hättest die R1 und GSXR 1000 mal sehen sollen wie die Angst vor mir hatten als ich bei 290 den Hahn aufgerissen habe und dran vorbeizog..... *lol* LOL) LOL)
Manuel
nein jetzt mal ehrlich!
Bitte