Damit die Diskussionen hier endlich mal aufhören...
Mit dem Polini und einer ordentlichen Beschichtung und Mahle Kolben, bearbeiteten Steuerzeiten, 38er Carb und weitere andere Modis sind ca. 41 PS realistisch.
Dies kostet aber erstens den Zylinder, eine Neubeschichtung, anderen Ansaugstutzen und viel viel Geduld und Experimentierfreude um das alles passend zu bekommen, Arrow darf man auch nicht vergessen, hinzu kommt auch der Kolben.
Also alleine das Material löhnt dann mal locker bis 2000 euro und mehr ohne Prüftstandsbericht.
Diese Modifikation ist aber für alle Leute (bis auf wenige Ausnahmen) unrentabel, da kaum einer in der Lage wäre den Zylinder in den Steuerzeiten und den Vergaser richtig abzustimmen. Das geht sowieso nur auf dem Prüftstand.
Die meisten hier haben schon mit dem billigen 34/28 Probleme und das bei 125ccm. Abgesehen davon denkt jeder hier seine 30 PS zu haben, ich korrigiere diese Angaben min. um 5 PS nach unten.
was mir ständig auf die Nüsse geht sind die Fragen: "wie schnell läuft meine RS wenn mein Kupplungshebel aerodynamisch gebogen ist" oder "wieviel PS brint die Strumpfhosenmodi" oder " wieviel PS bringt der Arrow" usw.
woher soll das einer wissen????? Ist das so schwer zu verstehen dass man dazu pauschal keine Aussage machen kann?? Bei der einen RS bringts 2PS, bei der anderen gar nix, wieder eine andere läuft nicht mehr und und und.
Für die Gelegenheitsschrauber hier ist es eine Kunst 30 PS aus der RS zu holen, das stelle ich mal begründet so in den Raum.
Außerdem vergesst ihr was enorm wichtiges:
die RS gewinnt ihre Zeit mit dem späten Anbremsen und schnellem Umlegen in Kurven, mit ihrer Handlichkeit und Leichtigkeit. Leistung wird eine RS nie haben, es sei denn da werkeln mal 500ccm drin.
Die RS ist ein Moped, welches nur mit einem schnellen Fahrer auch schnell sein kann.
was mir auffällt, ist, dass die meisten "noch mehr Leistung" haben möchten und tunen und tunen und tunen....
das erste was ich gemacht habe waren meine Fahrwerksmodifikationen, die schlechte Gabel bearbeitet, das Federbein ausgetauscht...
ich hab mich damals immer krank gelacht, als die berühmt berüchtigten Parkplatzproleten kamen, mit ihren über 45 PS, und ich im originalen Zustand in der Kurve vorbeizog. :D
Die RS ist zum Fahren lernen da und kein Beschleunigungsmoped.
Jeder hat hier Geld einen neuen Zylinder und Auspuff zu kaufen, aber jeder beschwert sich auch wenn ein Federbein, ein Element was wirklich schnell macht, mal so eben 620 euro kostet.... muss man das verstehen???
Die Leistungssteigerungen lohnen sich ohnehin nur auf der Rennstrecke, zumal die ABE sowieso erlischt.
Amen
Manuel
...der hofft jetzt nicht schon wieder solche Fragen gestellt zu bekommen