Fronti´s Motorprobleme

  • Racepa


    Wir sind zu alt um die Jungen Mechaniker zuverstehen.


    Ist mir in den letzen Tagen erst klar geworden.


    Da ich nie so komische fragen gestellt habe.


    Sondern vorher mein Hirn eingeschaltet habe und überlegt wie was sein kann.


    Aber heute ist das nicht mehr der fall.


    D hast vieleicht noch die besseren Nrven als ich,da du ja Junioren hast nd mit den sachen in berührung kommst.

  • Mondial,


    ist Training für mich, damit ich in Form bleibe!


    Andere Leute lösen Kreuzworträtsel!



    Übrigens, überleg Dir das mit dem Alpe Adria Cup!
    Der Gnani ist dort glücklicher als in der EM!
    In Schleiz hat er das zwar auf die Strecke geschoben, aber einer mit der Erfahrung kann doch nicht wirklich mit Schleiz Probleme haben!
    Oder?


    Racepa

  • Also ich stelle mir das so vor , das das Polrad mit der Wapu verbunden ist und die Zahnräder antreibt.


    Und die Wapu hat ja nichts mit dem Leistungsverlust zutun oder ? ^^ :drink:

    Na wie findet ihr sie ? Und der Tacho ? :)
    Mein Baby

  • Bei Rollern hab ich das schon gesehen das die Wasserpumpe durch einen Mitnehmer über das Polrad angetrieben wird.
    Bei 2-Takt Motorradmotoren kenn ich das eigendlich so,dass die Wasserpumpe durch das Primärzahnrad oder ähnliches (gibt ja auch die Pumpen die im rechten Winkel zur Welle stehen) der Kurbelwelwelle mit angetrieben wird.
    Denk mal das das bei der RS auch nicht anders ist.
    Das Polrad hat außer das Bordnetz mit Spannung zu versorgen eigendlich nichts weiter zu tun.

    Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy

  • Mondial,


    Gnani und Flo fahren Alpe Adria Cup!!!



    Und flipp jetzt blos nicht aus!


    Ein Schweizer ist "Töff-Weltmeister"!



    Fronti!!!


    Lesen!!! - Lesen!!! - Lesen!!!


    Wer liest, wird nicht dumm sterben!


    Du bist nicht dumm, aber schrecklich uninformiert!


    Ich stell mir vor, dass Du jetzt doch mal eine Pause machst und liest, sonst stellt Du Dich in eine Reihe mit dem" Kurbelwellen mit dem Hammereinklopfer"!


    Ich meine, dass Du nicht Unrecht hast!
    Das Polrad ist irgendwie schon mit der Wasserpumpe verbunden!
    Aber interessant ist das wie, und was dazwischen ist!!!


    Racepa, der immer noch an das Gute im Menschen glaubt!

  • *einmisch*


    Hoffentlich mach ich jetzt nicht die ganze spannung kaputt :D


    Also das Polrad hat mit der Wasserpumpe nischt zutun. Um diese auszubauen muss du den getriebedeckel abnehmen, die schraube an der pumpe lösen und das ganze ding einfach rausziehen wenn du magst.
    Auf der KW ist auf der Antriebsseite ein kleines Zahnrad moniert, dieses treibt das links danebenliegene Zahnrad an (das wo die Ölpumpe mit dranhängt) welches dann das ZR von der WaPu antreibt. Sofunzt der ganze Spaß. Nur so als Hinweiß :)


    so long

  • Ich werd das dann mal nächste Woche untersuchen oder so , weil ich eh alles Auseinanderbauen muss (Bremsbeläge , Lenkkopflager und Federbein wechseln.)


    Danke dir :winking_face:


    Ciao !


    Achja eine kleine Frage ,


    Hört man das wenn die KW Lager kaputt sind ?Bzw. bekommt man anzeichen mit das sie bald kaputt gehen ?


    Sowie bei den AW Rädchen die rasseln ja dann so ...
    Weil meine Maschine langsam auch wieder anfängt zu rasseln und stinkt immer so nach neuem auspuff lol ?? ^^

    Na wie findet ihr sie ? Und der Tacho ? :)
    Mein Baby

  • :heuldoch:
    Man hätte das auch ganz kurz formulieren können indem man schreibt :


    Ja die KW Lager rasseln so ähnlich wie die AW Rädchen
    Nein die KW Lager gehn sofort kaputt
    Ja die KW Lager machen auch anzeichen
    ... oder was weiss ich ^^ lol ^^

    Na wie findet ihr sie ? Und der Tacho ? :)
    Mein Baby

    Einmal editiert, zuletzt von Fronti ()