ETX 125 als Cross-Umbau

  • Wird ein Rotax 122 sein, hatte bisher noch keine Zeit den Krümmer runterzunehmen da dieser über der Nummer ist, er sieht aber bis auf den Kickstarter aus wie der Motor von meiner RS 125 Bj. 1998 mit Rotax 122. Da sieht der 123er doch schon ziemlich anders aus!


    Naja, vielleicht ist die Verengung nicht ganz so riesig dass man sie wegfräsen kann. Naja ist mir doch etwas zuviel bastelei, da muss ich doch etwas sparen für den RS Zylinder, ist ja nicht ganz billig, aber für nichts bekommt man nichts, das war schon immer so. Werde dann die Rave 2 einbauen da ich meine Kabelbaum doch schon sehr kastriert habe.


    Aus der Lima kommen 3 Kabelbündel, also 3 Stecker. Müssen alle davon belegt sein damit sie läuft? Wollte alle Kabel die Licht usw. mit Strom versorgten rausschmeißen... Welche Elektrischen Bauteile müssen vorhanden sein damit sie läuft? ( außer CDI und Zündspule)


    Welche Kabel von der CDI (Farbe und Steckerbelegung) sind absolut für das Laufen des Motors notwendig?

  • Also hier mal ein paar Bilder der Auspuffanlagen bei Centroricambi, zuerst die Giannelli Auspuffanlaga für die MX 125, meine Frage dazu: passt diese an die ETX 125 und wieviel PS sind damit zu erwarten? Mit RS - Zylinder, Rave 2 und 34er VHSB Dellorto Vergaser, könnten dies schon um die 30 PS werden?



    Und dann das Bild von dem Krümmer für die RX, welcher herstellen soll das sein? Sieht ja nicht so gut aus von der Quali her (Pressnähte...)


  • So wahnsining viel Leistung mehr wird das mit den Tuningkrümmer nicht werden. 34 PS ist schon gut

    [URL=http://www.ryk.rulz.de/]

  • Ich hatte mal so auf ungefähr 30 PS gehofft, die wenigsten erreichen ja 34 PS, selbst mit "Tuningteilen".


    Mir hat bisher noch keiner geantwortet ob die sachen passen!


    Rx driver: du hattest einen Giannelli Krümmer erwähnt für die ETX/RX, wo kann man diesen kaufen?

  • von Arrow gibts auch Krümmer

    Zitat

    Original von Saurierknochennager zu Threads neuer USER
    "Heute morgen stand meine 250er verkehrt rum in der Garage, zu nah an der Wand und ich konnte nicht aufsteigen, hat schon jemand Erfahrung damit gemacht?" :confused_face: :confused_face: :confused_face:

  • Danke schonmal für eure zahreiche Hilfe.


    vission: wo gibts diese Krümmer denn?


    Habt ihr Links wos Auspuffanlagen gibt?

  • Also ich hab eben mal meinen Krümmer abgebaut und durch den Auslass in den Zylinder geschaut, sieht echt wie neu aus, man sieht keinerlei Laufspuren oder solche sachen, nur noch den letzten Kreuzschliff.


    Wenn ich mir den Auslass so anschaue dann kann ich nicht sagen dass er kleiner ist als der von meiner RS 125. Hat jemand die maße des Auslasses von der RS 125 mit Rotax 122?


    Andererseits dreht sie gar nicht hoch, obenrum stottert sie schon ziemlich, oder meint ihr dass das am (15 PS) Auspuff und am (noch) gedrosselten Ansaugstutzen liegt? Der Auspuff hat zwar vorne im Krümmer keine Verengung mehr aber wenn ich ein dünnes Drahtseil reinstecke in den Krümmer dann kommt es ab einer bestimmten Stelle nicht weiter, also ist dort etwas wie eine Platte drinnen, habe von beiden Seiten getestet und das Seil blockiert immer an derselben Stelle...

  • Noch eine Frage:


    Welche Übersetzung ist ideal für das Cross fahren? Also nur Anzug, Endgeschwindigkeit braucht man im Gelände nicht...

  • Also Crossmotorräder fahren zwischen 110 und 140 km/h schnell. Ich hab zur Zeit eine Längere Übersetzung mit der ich gute 160km/h erreiche

    [URL=http://www.ryk.rulz.de/]

  • Ja braucht man im Gelände aber gar nicht, weit über 100 fährt man da nie.


    Welche Übersetzung wäre hierfür geeignet?