Meine ETX bessert sich...

  • Hi, hier seht ihr meine ETX 125, ist ja meine letzte Anschaffung, sind die so selten oder wieso gibt es dafür fast keine Ersatzteile? Ist echt schwierig Teile dafür zu finden, auch bei centroricambi...


    Es ist alles rausgeflogen was nicht unbedingt im Gelände notwendig ist, sie soll ein Vollcrosser werden.


    Lasst mal ruhig eure Meinung raus.


    Hier das Bild:


  • Also wenn du im Gelände fahren willst, müsstest du vielleicht mal andere Mäntel draufziehen.


    Die Federung eignet sich übrigens sehr gut zum springen.

    [URL=http://www.ryk.rulz.de/]

  • Gibts auch Halbcrosser oder warum schreibst du das Unwort Nummer 1: "Vollcross"? Haben Halbcrosser nur ein Rad? Oder womöglich eine Straßenmaschine mit einem hohen Rahmenheck und Stollenreifen hinten?



    Aber sonst siehts fein aus. Wenn noch die Leistung stimmt (was du dir ja auch schon vorgenommen hast), wirds sicher sehr spaßig damit.

    MfG Max

  • Also Reifen sind schon seit einer Woche bestellt, ist ja klar dass man mit solchen Reifen nicht im Gelände fahren kann. Es fehlen aber auch noch Startnummerntafel vorne, der in schwarz lackierte Tank, der offenen 122er Zylinder, 36er oder 38er Keihin PWK, da sue wohl nur in den hohen Touren bewegt werden wird ist ein 28er PHBH wohl unterdimensioniert, vielleicht kommt auch ein 34er drauf, muss ich noch austüfteln...


    Außerdem fehlt die offene Auspuffanlage, im Moment hat sie ja 15 PS (wenn sie die dann hat) und sollten schon um die 30 werden. Aber wie gesagt, werde demnächste damit dem Manuel einen Besuch abstatten.


    Max: Ich weiss nicht ob man das in Deutschland anders nennt, aber bei uns ist ein Vollcrosser eine Maschine, welche ausschließlich fürs Gelände geeignet ist like KTM SX, Kawasaki KX, Suzuki RM & Co. Sicher gibt es auch Halbcrosser, das sind Maschinen, die wie Crossmaschinen aussehen (sollen) und doch eine Homologation für den Straßenverkehr haben, was absolut keinen Sinn hat, also Stollenreifen auf der Straße und solch ein Unfug. An einem Vollcrosser ist jedenfalls nichts wiederzufinden was für den Straßenverkehr nötig ist, wie Licht, Tacho, Hupe usw. Alles überschüssiges Gewicht :winking_face:

  • Das was du als Halbcrosser beschreibst, ist ne Enduro und das was du als Vollcross beschreibst, ist ne Crossmaschine.

    MfG Max

  • Zitat

    Original von SirLejean
    (...)
    aber bei uns ist ein Vollcrosser eine Maschine, welche ausschließlich fürs Gelände geeignet ist like KTM SX, Kawasaki KX, Suzuki RM & Co. Sicher gibt es auch Halbcrosser, das sind Maschinen, die wie Crossmaschinen aussehen (sollen) und doch eine Homologation für den Straßenverkehr haben, was absolut keinen Sinn hat, also Stollenreifen auf der Straße und solch ein Unfug. An einem Vollcrosser ist jedenfalls nichts wiederzufinden was für den Straßenverkehr nötig ist, wie Licht, Tacho, Hupe usw. Alles überschüssiges Gewicht :winking_face:


    Vollcross, Halbcross, so'n Quatsch... :lol:

  • Ok, Ok, ich nehms ja schon an, sagen wir Enduro und Crossmaschine. Und die ETX soll halt eine Cross-Maschine werden, wobei da noch einiges fehlt und ersetzt werden muss, wobei die Motorleistung einer "echten" 125cc Motocross-Maschine (+/- 45 PS) wohl nie erreicht werden wird :frowning_face:

  • Crossmaschienen sind auch leichter als Enduros.Die Motorleistung kann gleich sein.Ich setz meine auch noch mal rein.



    [URL=http://www.ryk.rulz.de/]

    Einmal editiert, zuletzt von Rx driver ()

  • naja, die "echten" motocross maschinen haben auch keine 45 ps, eher 35-38. die leistungsangaben der hersteller sind meist sehr optimistisch...

    wer sich nicht mindestens 2 mal im Jahr ablegt, fährt zu langsam :freak