Mito motor macht zicken!! Bitte helfen!!!!!!

  • Hy!


    Bin heute mit nem kumpel be tur gefahren und aufeinmal hat der motor abrupt hochgedreht aber es kam kein schub !!!
    Und jetzt Kracht es aus der kuplungsgegend!! wie bei Mitglied: Mito


    Im lehrlauf dreht sie sauber hoch und höhrt sich auch normal an
    Wenn ich gang rein mache Rattert es wenn kupplung kommt wird aber keine kraft auch das hinterrad übertragen.
    Aber im Stand freht der motor durch wenn ich sie in einem gang schiebe , nur das geräuch ist halt scheise!!


    Brauche schnell hilfe!!!



    Danke!!!!!!

    Motorräder sind geil!

  • Heilges Blechle, wenn mein Sohn im dritten Schuljahr noch so schreiben sollte, dann setzt es aber was. Nun aber zum Thema:
    Schraub mal den Kupplungsdeckel ab, und schau nach. Niemand kann durch einen Kupplungsdeckel durchschauen, erst recht net Leute, die nicht einmal das Motorrad sehen können.

    Das Leben ist zu kurz, um Biermixgetränke zu trinken!

  • kupplung trennt ,aber beim einkuppeln kein kraftschluß aufs hinterrad,richtig so? kann ja eigentlich nur die mutter am kupplungskorb lose/losvibriert sein.aufmachen musst du eh!

    Maaskantje

  • HAb mal die Scheise aufgemacht und da hab ich gleich gesehen was los is!


    DIE MUTTER DIE AUF DER Kurbelwelle SITZT IS RUNTERGEGANGEN UND DER KLEINE HALBMOND DER IN DER KURBELWELLE IN DER NUT SITZT IS ABGEBROCHEN WEILL DAS SCHEIß TEIL AUS PLASTIK IS!


    HAB ES JETZT AUS ALU VON EINEM ALTEN KETTENRAD NACHGEFERTIGT UND WIEDER ZUSAMMENGEBAUT:
    GEHT WIEDER ALLES WUNDERBAR!!!! (-:
    BEHAUPTE MAL DAS DASS NIEMEHR KAPUTT GEHT1
    SCHWEIN GEHABT !!!


    GRUß BIGBIKER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Motorräder sind geil!

  • Big,


    wozu ist der Sch... -Keil überhaupt da?


    Selbst wenn Du das Teil aus Alu machst, kann das wieder abscheren!


    Der Keil (die Feder) ist nur dazu da, um ein Teil in der richtigen Stellung auf dem anderen Teil zu positionieren!


    Die Kraft wird über den Konus übertragen!


    Hoffentlich hast Du beide Konen fettfrei gemacht, damit Metall auf Metall sitzt und somit genügend Reibung durch das Anziehen der Mutter aufgebaut wird.


    Ansonsten ist der nächste Bruch schon vorprogrammiert!


    Frage noch: Ist die Mutter durch ein Sicherungsblech gegen verdrehen gesichert?


    Racepa

  • ...manchmal werden solche Dinge nicht grundlos aus Plastic gemacht...,
    es soll ja noch "Entwickler" geben, die sich was bei ihrer Arbeit denken


    Stichpunkt, Sollbruchstelle...


    michl

    Einmal editiert, zuletzt von michl ()

  • @ Racepa:
    mußte kurz überlegen! Heißt Konus in der Mehrzahl wirklich Konen? Lasse mich gerne belehren!
    Ich hätte auf Konusse getippt!

    Das Leben ist zu kurz, um Biermixgetränke zu trinken!

  • Mak,


    habe im Duden nachgeschaut: Konus (gr.) Kegel, Trichter, Zapfen


    Konusse (Techn. auch: Konen).


    Wir sind beide gut!!!


    Racepa

  • laut duden: konusse


    mfg


    edit:
    sorry hat das im duden nachschauen zu lange gedauert!

    Einmal editiert, zuletzt von tetsuja ()