Digital-/Fahrradtacho und TÜV ??

  • Grüß Gott die Herrschaften :)


    also ich hab vor Tacho, Tachowelle und Schnecke zu entfernen und stattdessen einen Fahrrad Tacho
    beispielsweise den Sigma BC800 einbauen...


    so nun wie ist das Mit TÜV oder ABE???
    Meines Wissens muss er beleuchtet sein,
    dafür gibts sogar extra vorrrichtungen....


    aber wie ist das mit TÜV? Gibts da ein Teilegutachten mit dem ich zum TÜV muss?
    Oder sogar ne ABE die ich nur mitführen muss?


    ciao

  • Ein Kumpel vorn mit hat einen an seiner LC2 und der is auch beleuchtet.. ich glaub das reicht wenn der Beleuchtet is und funktioniert... dann tragen die den denk ich mal schon ein...

  • Gitachten oder ABE gibt es nicht da der tacho ja für fahrräder sein soll.Aber es gibt diese grossen digi tachos gleich komplett mit drehzahl messer,welcher an den streetfightern immer verbaut werden.Diese ahben nen gutachten oder ABE!!!


    Aber PS:Fahr erst zum tüv mit schnecke,welle, tacho und digi tacho.Danach bauste den rest einfach raus!!!!

    Das Leben ist ein scheiß Spiel, aber mit ner GEILEN Grafik!!!!

  • Ich will mir aber keinen fetten digutalen Motorradtacho und drehzhalmesser kaufen....zefix...


    ich will nene fahrradtacho, und wenn die bis 300km/h gehen udn im Motorradzubehör angeboten werden sind die auch für Motorräder, ich hab jedenfalls noch keine fahrradm it 260 über die Ab preschen sehen...


    hmm hat jemand erfahrungen damit, evtl. einen eingetragen? oder ist das garnicht nötig??


    ciao

  • echt interessante frage.


    grundsätzlich wenn man ein wichtiges teil durch ein anderes ersetzt. brauch man für das neue ne ABE die dann mitzuführen ist, oder ein gutachten über welches dann der tüv ne eintragung machen kann. wenn beides nich vorhanden is muss man ne einzelabnahme machen lassen und die kostet sehr viel. oder aber man hat von nem baugleichen modell nen fahrzeugschein in dem genau dieses teil schon eingetragen ist.


    und da in der regel jedes fahrzeug n tacho ham muss, wird so ne veränderung wohl kaum einfach so legal sein. zusätzlich kannste dir so viele dranbaun wie du willst, nur den alten abmachen darfste wohl nich.


    n weiteres hindernis könnte sein dass du ja nen fortlaufenden km-zähler in dem konventionellen teil hast, der ein dokument darstellen könnte.


    tjaja, so ist das alles in deutschland ....


    ich würde SvenT's rat befolgen und ne mail an sigma (oder n andern hersteller schreim) und dort nach nem datenblatt fragen dass beim tüff gültigkeit besitzt.


    fernre würd ich aber noch beim tüff vorher anfragen ob das denn so geht und vor allem auch was das denn kostet

    neue bestzeit im motorradschieben:
    3,2 km in 35 minuten

  • Als ich meine drossel per einzelabnahme eingetragen hab hat es 31Euro gekostet,beim auto kostet ne einzelabnahme 43euró.So teuer ist das doch garnicht.

    Das Leben ist ein scheiß Spiel, aber mit ner GEILEN Grafik!!!!

  • WAS?!
    du hast dir selber ne drossel gebaut über dies keine unterlagen und nix gab und das hat dann nur 31 €ier gekostet?


    mir hat man inmmer erzählt das wäre scheisse teuer


    da musste dann doch ne leistungs-/geschwindigkeitsmessung gemacht werden und die lautstärke musste auch überprüft werden

    neue bestzeit im motorradschieben:
    3,2 km in 35 minuten

  • Der Tüv siehts halt ungern, weil da leicht die Kilometerzahl manipuliert werden kann!! Deshalb spielt da unser Tüv nicht mit.

    Everell Tuning

  • Doch ich hatte schon nen gutachten aber das habe ich leider zuhause vergessen und war zufaul extra nach hause zu fahren und erst am nächsten tag wieder zukommen.Aber wenn zb am auto felgen ohne gutachten eintragen will dann kostet das auch nur 45Euro.

    Das Leben ist ein scheiß Spiel, aber mit ner GEILEN Grafik!!!!