Ganz bestimmt.
Hallo Herr Tüv, ich hab mir da Felgen gegossen, ... :D
Ganz bestimmt.
Hallo Herr Tüv, ich hab mir da Felgen gegossen, ... :D
Halte ich auch für Unsinn . Eine Einzelabnahme kann in die tausende gehen ... Bei mir hams damals shco gestresst weil ich als Drossel für die AF-1 nur eine hatte die ne ABE für die AF-1 des darauffolgenden jahres mit gleichem Motor , gleicher Zündung und gleichem Vergaser hatte. Da wird man wohl kaum legal mal eben mit 31 € die Vollabnahme die dann nötig gewesen wär bezahlen können ...
genau an das hab ich auch gedacht.
ich erinnere mich auch noch daran wie ich bei der mt8 n kettenrad mit 2 zähnen weniger eingetragen ham wollte als ich 18 war, damit das teil mehr als 80 km/h macht und die versicherung somit billiger wird. ich wusste zwar dass das der vorbesitzer ma gemacht hatte, hatte aber keinen brief oder ähnliches mehr dass das beweisen konnte.
hat der tüff einfach nich gemacht, weil der keine unterlagen hatte.
wie is das denn dann gelaufen?
hast dem tüvheini gesagt wieviel ps genau, wieviel km/h und wieviel u/min das teil hat und wo ne verengung sitzt und was für ne bb das teil hat oder wie??
Der wusste zum grossenteil das so schon weil mein kumpel mit der gleichen drossel am tag vorher da war mit seiner akrre und er hatte nen gutachten.Und dann hab ich ihmgezeigt die bb unterm tank und das 13er ritzel und dannhat er die einmal drehen lasen bis die bei 8000 total die felhzündungen gemacht hat.Dann alles eingetragen.
Aber zum thema felgen.Wer keine gutachten oder ähnliches hat und die felgen noch über den kotflügel gucken, einfach zu nem tuner hinter hamburg fahren.Da 200Euro aufen tisch legen nundder trägt alles ein.Fahrwerke mit 120mm eigenbau auspuffanlagen,und nen arrow beid er rs auch, sogar mit leistungsreduzierung auf 80kmh oder ähnlich aber das mit arrow wird teuer weil der ne nummer reinschlagen muss welche welcher er eintragen kann.
Also so 250Euro
So eine Eintragung hilft dir vielleicht bei ner Polizeikontrolle, aber bei nem Unfall nützt dir das überhaupt nix.
ZitatOriginal von Knodder
da musste dann doch ne leistungs-/geschwindigkeitsmessung gemacht werden und die lautstärke musste auch überprüft werden
bei übersetzungs oder drossel sachen sogar noch ne abgasmessung!
also das ist verdammt teuer!
Es kommt logischerweise drauf an, was Ihr eintragen lassen wollt. Wenn es ne Drossel sein soll, dann ist das natürlich recht schwierig und sehr teuer, da (wie gesagt) Abgasmessungen notwenidig sind.
Aber wenn Ihr Euch z.B. ne Fußrastenanlage selbst baut, oder Teile für die es für ein anderes Moped ein Gutachten gibt, oder dort original verbaut sind an Euerm dranbaut, dann kann der Prüfer so was durch eine Einzelabnahme eintragen. Dass das Teil einwandrei passen muß und man nicht mit Basteleien vorfahren sollte dürfte klar sein. So weit ich weiß, dürfen solche Einzelabnahmen auch nur betimmte Sachverständige durchführen.
Ne abgas untersuchung =AU kostet beim auto ~40€ und werden auch abgasmessungen,lautstärke usw gemessen.
Hallo
Langsam Leute
Der "Fahrradtacho" ist nicht mehr erlaubt.
Es gibt da ein Rundschreiben an alle Tüv Stationen, das Fahrradtachos mit manipulierbarer Km/h Anzeige (das sind sie ja>>>>der Radumfang muss ja eingestellt werden) nicht mehr zulassungsfähig sind...auch wenn sie beleuchtet sind.
Aus diesen Gründen gibt es ja welche, die ein festes Gehäuse haben (DET)..und fest instaliert sind...das geht dann wieder.
Dann zu den Einzelabnahmen:
Klar bekommst DU eine Felge ohne Gutachten eingetragen...wenn die eine KBA Nr. hat.
Dann ann der Tüv nämlich in seinen tollen Compie gucken und sich die Daten wie Radlast, Felgengröße, Bereifungen raussuchen....sowas kostet dann meist nicht mehr als 40 Euro.
Für selbstgestricktes kann ein Prüfer (AAS) das auch noch eigenverantwortlich nach ausreichender Prüfung (wie probefahrt) eintragen (zum Beispiel ein Aluheck LOL) )
..aber der Tüv ist ja auch ein Unternehmen das Geld verdienen will....und so gibt es auch hier ein Rundschreiben, das für größere Einzelabnahmen an die Prüfzentren (in Essen zum Besipiel für Felgen, Fahrwerke, Geräusche) gegen saftiges Entgeld natürlich, verwiesen werden soll.
Und so ein Prüfzentrum macht anstendige Arbeit...Dauerfestigkeit, Vibrationstest. Leistungstests, Hochgeschwindigkeitstest etc.
So verschlag zum Beispiel ein Totalumbau einer RD 500 mit YZF Fahrwerk, Selbstgebauter Schwinge, Jollys und größere Vergaser knapp 800 DM..der
Der Vorteil: Es kann nie einer behaupten das das eine getürkte Eintragung war, weil Ihr dann für diesen Umbau vom Tüv ei bebildertes Gutachten bekommt.
Nachtel:Teuer
Ja..der Tüv ist schon einseltsammer Verein
hm,... meine erfahrungen sind ad anders!
ich habe an meinem pkw mehrere eintragungen von teilen, die auch keine kba-nummer haben! auch dies sind keine "getürkten" eintragungen,...das wurde schon durch "zig´" polizeitkontrollen immer wieder "bewiesen"! ich denke das das immer vom ingenieur abhängt! meist ist auch eine saubere vorarbeit, in form vom zusammentragen von bildern und ähnlichem notwendig! umso "sauberer" und lückenloser diese "umbaudokumentation" oder "umbauabsicht", desto höher die eintragungschancen! ich brauche hoffentlich nicht zu erwähnen dass "unmögliches" auch dann nicht machbar ist!
allerdings habe ich auch schon fahrzeugbriefe gesehen bei denen die phonzahlen ge-xxx-t waren und andere wo zb. slicks mit dem zusatz "höchstgeschwindigkeit bei nässe 30km/h" drinstanden! das gehört aber sicher zu den "eintragungen" die unter "hardcore" laufen und bei denen der tüvmann "ärger" bekommen wird!
tatsache ist, dass "mein" tüvmann alles einträgt was "vertretbar" und irgendwie "machbar" ist....
ich frage ihn vorher was ich vorhabe und wo er probleme sieht! meistens findet man eine lösung!
SC
PS.: zum thema fahrradtacho bin ich mir sicher, das "er" die wenn beleuchtet, weiter eintragen würde! man muss das natürlich auch gut verkaufen! so zb. dass der tacho (bei einem gewissenhaften fahrer!) immer stimmt, weil der ihn richtig programmieren und gegebenenfalls bei reifenformatänderung anpassen wird! weiterhin haben auch die "serientachos" eine derat eklatante voreilung, dass es eigentlich frad wurscht sein müsste! zudem ändern sich die anzeigewerte bei jedem fahrzeug mit abnehmender profiltiefe! auch bei kurvenfahrt zeigt der tacho wegen umfangsänderung beim abrollen, mehr an, also was soll das ?