Motorradfahrer übersehen

  • Häuptling,


    vor Urzeiten, so vor 50 Jahren, gab es auch schon Motorrad-Pannen.


    Um zu zeigen, dass man Hilfe von anderen Motorrad-Fahrern benötigt, hat man einfach seinen "Gelben Schal" an das der Fahrbahn zugewandte Lenkerende gebunden.


    Wer es sich zugetraut hat, zu helfen, hat angehalten!


    So hat es z. B. keine Verwechslungen gegeben, wenn Motorrad-Fahrer im Regen unter einer Brücke angehalten haben.


    Diese Aktion wurde seinerzeit von der Zeitschrift "Das Motorrad" durch den damaligen Chef-Redakteur "Klacks" ins Leben gerufen.


    Den Schal, natürlich mit dem Aufdruck der Zeitung, konnte man dort bestellen!


    Racepa

  • Was die Hilfsbereitschaft unter Motorradfahrern anbelangt , bin ich mittlerweile ziemlich desillusioniert worden.
    Im Sommer 2004 bin ich in einer Baustelle auf Rollsplit weggerutscht, und direkt hinter einer großen Falschtaktenden Kawa zum Liegen gekommen. Der Typ hatte mitten in der Baustelle plötzlich gebremst und bis ich es gemerkt habe, wars zu spät. Selber schuld.
    Aber dass der Typ mir solange zugeschaut hat bis ich unter der Karre rausgekrochen bin und dann einfach kommentarlos weitergefahren ist, hat mich doch mächtig angekotzt.
    Diesen Sommer hatte ich an einer beliebten Steige eine Panne direkt nach einer Haarnadelkurve. Bis ich den Fehler mit dem Bordwerkzeug behoben hatte vergingen 1,5 Stunden. In dieser Zeit sind bestimmt so an die 25 Motorräder an mir vorbeigefahren. Angehalten hat nur einer und das als ich schon fast fertig war. Der gelbe Schal hätte da auch nix geholfen, ich hatte so eine schön leuchtende Warnweste an.


    Soviel zur Solidarität unter Mopedfahrern


    Gruß Werner

  • wwild,


    wer ist heute vom Fachwissen her noch in der Lage, eine Panne zu beheben oder jemand zu helfen


    Bei der Typenvielfalt sowieso nicht!


    Die leuchtende Warnweste hat Dich in den Augen vieler wahrscheinlich zu einem Straßenarbeiter gemacht, der dort etwas kontrolliert!


    Auch die Polizei hat sowas an, wenn sie kontrolliert!


    Und wenn man bei einem lediglich "eine rauchende" Motorradfahrer mal vergeblich angehalten hat, dann tut man das auch nicht mehr!


    Der "Gelbe Schal" ist nie missbraucht worden und war ein eindeutiges Zeichen, dass jemand Hilfe benötigt hat!


    Frage: Grüsst Du andere Motorradfahrer?


    Ich habe damals damit aufgehört, denn Du grüsst auch die 99 %, die nicht zur Hilfe anhalten würden!


    Und Solidarität untereinander sollte sich nicht im "Armwedeln" erschöpfen!


    Racepa

  • naja, also cih denk da ist relativ schnell und gut gehandelt worden.


    Bin im sommer am ederseetreffen auch im Graben gestanden, weil mir in der kurve das hinterrad weggegangen ist auf bitumen mit meinem sportmax drauf und weil ich nen entwässerungsgraben (in dem ich hinterher stand) übersehn und für nen grünstreifen gehalten hab. Der autofahrer, der kurz nach der szene ankam (und wegen dem ich überhaupt ins grün gegangen bin) hat sofort angehalten und hat mir geholfen "den karren aus dem dreck zu ziehn" ebenso wie die beiden anderen motorradfahrer die mit mir untergegs waren. Fand ich ziemlich cool, zu viert is sone RS doch recht schnell ausm dreck :D