Scheiß zeit zum motorrad fahren

  • Hallo, es ist einfach eine scheiß zeit zum motorrad fahren, heute bin ich mal wieder fast auf die fresse geflogen. bin über einen bahnübergang und dann auf diesem gummi, welches an den meisten bahnübergängen als boden liegt hatte sich eine eisschicht, bzw. graupel oder was weiß ich gebildet, nach dem bahnübergang macht die straße nen knick.
    mir ist dann, als ich in die kurve wollte das heck weggerutscht, der reifen ist einfach voll durchgedreht, konnte die maschine aber noch abfangen, ich voll den schock gehabt, sehr langsam weiter gefahren.
    dann bei ca. 50 km/h ungefähr 1,5 km weiter ölfleck in der kurve, konnte nicht mehr viel machen hab den zu spät gesehen und mir is schon wieder das heck weggeknallt, konnte sie zum glück abfangen(gut hat jetzt nich so viel mit dem wetter zu tun, das mit dem öl)


    aber mein apell nochmal an alle, die fahren, mann kann es gar nicht oft genug sagen, fahrt bei diesem mistwetter verdammt nochmal vorsichtig und langsam und vor allen dingen fahrt überlegend und aufmerksam!

    Mein Hinterrad eiert, das muss sicherlich an dem Wärmewert meiner Zündkerze liegen! :nixweiss:

  • Naja ich würd sagen die leutz die Strassenmaschinen haben was wohl der Großteil hier sein wird , fährt im Dezember kein Moped mehr :winking_face:


    ist halt winter... da ist erneuern, Putzen ,verbessern und schneller machen angesagt

  • da hasst du recht, aber manche, so wie ich, besitzen nur ein motorrad und brauchen dies zur fortbewegung.
    Mein Apell war auch nur, alle die jetzt noch fahren, vorsichtig zu sein, was jeder sicherlich weiß, aber nicht immer beachtet

    Mein Hinterrad eiert, das muss sicherlich an dem Wärmewert meiner Zündkerze liegen! :nixweiss:

  • Prinz,


    Du hast 100 % Recht mit Deinem Beitrag!


    Es ist schon ein Unterschied, ob man fahren muß, oder, wie bei viele andere hier, "Hobbyfahrer" ist, der seine Maschine nur bei schönem Wetter bewegt!


    Ich bin auch viele Jahre nur Motorrad gefahren und habe mir erst mit knapp 30 ein Auto gekauft.


    Allerdings bin ich im Winter nach enigen Solo-Jahren dann Gespann gefahren.


    Du solltest überlegen, für den Winterbetrieb eine ältere 125er wie eine MZ zu betreiben mit Saisonzulassung zu Deiner Mito.


    Dass, was Dir im Winterbetrieb an der Mito kaputt geht und vergammelt, ist wahrscheinlich teurer als so ein 2. Motorrad.


    Frag mal den Smolo nach den Wintereigenschaften einer MZ.
    Das sind Ganzjahresfahrzeuge!
    Schon allein die Sitzposition einer MZ ist wesentlich günstiger für Fahren bei schlechten Bedingungen.


    Racepa

  • ......und Winterreifen gibt´s auch für Motorräder!!!

    If you ain't slidin', you ain't ridin'!

  • wos an keibestrick umnd reifen dann gähds dahi..... ihr seids woi no nia mim roller durch 20cm diafn schnä gfoan?


    *zu racepa rüberschau* :heuldoch:

    Mädels die die Wimpern pinseln,
    sind die, die auch beim Pimpern winseln...

  • Mit der macht das driften auch morsmäßig Spaß und man kann gröbere Reifen drauf machen... mfg

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch Drehzahl!

  • das mit dem 2.mopped hab ich mir schon überlegt, nur leider fehlt mir auch dazu das geld. blöde schüler, nie haben die geld^^
    aber evtl kauf ich mir nen gebrauchten roller, ist zwar kein motorrad, aber immerhin 2takt :nuts:


    und kürzere strecken bis 10km werd ich wohl mit dem fahrrad fahren


    hatte gestern abend so einen riesen schock dabei und bei dem abfangen hab ich mir extremst die eier geprellt.
    zum glück ist weiter nix passiert

    Mein Hinterrad eiert, das muss sicherlich an dem Wärmewert meiner Zündkerze liegen! :nixweiss:

  • ja genau, winterreifen....


    die 7° Marketingregel für alle Idioten, die immer noch nicht kapiert haben, wie die Konzerne die Leute abzocken.


    Kauft doch direkt nen Quad, das hat Stollen und geht überall durch

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Hallo, es ist einfach eine scheiß zeit zum Laufen, heute bin ich mal wieder fast auf die fresse geflogen. bin über einen Bürgersteig und dann auf diesen Steinen, welche an den meisten Bürgersteigen als boden liegt hatte sich eine eisschicht, bzw. graupel oder was weiß ich gebildet, nach dem Bürgersteig macht der Bürgersteig nen Absatz zur Straße.
    mir ist dann, als runter wollte das haxn weggerutscht, die sohle ist einfach voll weggedreht, konnte mich maschine aber noch abfangen, ich voll den schock gehabt, sehr langsam weiter gelaufen.
    dann bei ca. 50 km/tag ungefähr 1,5 m weiter ölfleck in der kurve, konnte nicht mehr viel machen hab den zu spät gesehen und mir is schon wieder der arsch weggeknallt, konnte mich zum glück abfangen(gut hat jetzt nich so viel mit dem wetter zu tun, das mit dem öl)


    aber mein apell nochmal an alle, die laufen, mann kann es gar nicht oft genug sagen, lauft bei diesem mistwetter verdammt nochmal vorsichtig und langsam und vor allen dingen lauft überlegend und aufmerksam!


    SCNR