Getriebproblem im Auto

  • Hallo,


    Ich fahre einen 850er 2,5-20V Kombi Bj. 96 mit 96.000km. Seit anfang der Woche habe ich vollgendes Problem:


    Beim runterschalten in den 2ten Gang kracht es ganz fürchterlich, machmal bekomme ich nicht mal den Gang rein. Beim raufschalten hat es bis jetzt nur einmal gekracht.
    Am Anfang hat es nur manchmal gekracht und hat sich bis jetzt so vermehr das es jetzt so gut wie immer zu dem Geräuch kommt. Mit Zwischengas kann ich das problem nicht beheben aber mit Zwischenkuppeln und Zwischengas scheint es zu klappen.


    Ich gehe davon aus das die Synchronisierung vom 2ten Gang defekt ist.


    Da Volvo nur das ganze Getriebe ersetzt bin ich jetzt auf der Suche nach einer Werkstatt die Getriebe wieder instandsetzt.
    Kann mir jemand eine gute in der Umgebung Kaiserslauern oder Saarbrücken nennen.


    Kann mir jemand sagen ob Getriebe von der Firma ZF produziet worden ist? Ich habe heute eine eMail an die oben genannte Firma gesandet und wurde an das Werk in Saarbrücken weitergeleitet, die haben sich aber noch nicht zurückgemeldet! Angeblich sollen die auch Getriebe wieder instand setzten.


    Hat jemand von euch schonmal das gleiche Problem gehabt und wenn ja an was hat gelegen? Was hat die instandsetztung gekostet? Kann mir jemand sagen ob es das probem sofort behoben werden muss oder ich mit gutem gewissen noch ein paar km mit fahren kann. Leider werde ich wohl kaum eine Werkstatt finden die mir über die Feiertage mein Auto repariert.


    Mit freundlichen Grüßen
    Björn

  • Getriebeproblem? Aua, da sind einige Hersteller ziemlich arrogant (und geldgeil) und liefern tatsächlich nur Austauschgetriebe. Ersatzteile zum Reparieren gibt's keine, auch nicht für Werkstätten. Gab's erst vor kurzem ein TV-Bericht darüber.
    Wenn Du ein ZF Getriebe drin hast, ist das kein Problem. ZF hat, zumindest in diesem TV Bericht gesagt, dass sie allen Werkstätten Serviceunterlagen zugänglich machen und jedes E-Teil für ihre Getriebe anstandslos liefern.

  • Da kann man nur hoffen das ZF das Getriebe hergestellt hat! Ich glaube aber das meine Chancen recht gut sind. Der Volvo Motor ist von Audi so kann es gut sein das ZF das Getriebe spendiet hat.
    Wenn nicht kann ich mich nach einem Austauschgetriebe für einen armen Azubi umschauen!


    Uli:
    Du wolltes mir doch ein Video schicken oder verwechsel ich da was!?

  • Racing,


    kennst Du Reiner Scheidhauer?


    Saarbrücken, VOLVO-Werkstatt


    Ex-WM-Fahrer und noch immer in der IDM 125 aktiv.


    Interesse? Kann ich Dir Empfehlung geben!


    PN.


    Racepa

  • Uli
    Genau das mein ich :nuts:


    @ Pepsi
    Doch das ist mein ernst :heuldoch: Wie soll ich sagen, einem geschenktem Gaul schaut man nichts ins Maul :aha: Die ganze Geschichte zu erzählen würde zu lange dauern -> also in kurzfassung:
    Der Volvo wurde von meiner Mutter gefahren, sie bekam einen BMW, meine Eltern wollten den Vovo verkaufen, hätten aber für die geringer Lauflesitung (56.000km) nichts mehr dafür bekommen! Deshalb haben sie ihn eingemottet bis ich den Führerschein hatte, seit dem fahre ich ihn. Ein Getriebeschaden ist es ja noch nicht, der Synchronring ist verschlissen und mit zwischenkuppeln mit zwischengas kann man auch ohne probleme schalten, totzdem muss ich es reparieren lassen und das natürlich so kostenkünstig wie möglich, natürlich darf die Qulität darunter nicht leiden. Ich versuche so wenig wie möglich zu fahren, aber auch ein Azubi muss auf die Arbeit :nixweiss:


    Racepa:
    Du hast ne PN