• Hi,
    also Rainer hatte ja auf seiner Page den Satz Anlenkhebel zu verkaufen.
    nu hab ich ihm geschrieben wieviel die denn an Höhe bringen.
    So weit alle OK.
    Er meinte dann das die 3GM mit den von Gufi zu vergleichen sind.
    Aber jetzt kommts.
    Er meinte er sei die 3GM auch gefahren und bei ihm sei dann die Jolly schon fast an die Schwinge gestossen.
    ich glaube ihm das ja aber bei mir ist da ja jetzt schon nur 2 bis 3 Milimeter Platz dazwischen.
    Und ich hab ja noch die Originalen drin.
    Ist das normal das die Birnen fast oder gar schon wirklich mit den Origianl Anlenkhebels an die Schwinge stossen???
    Ich brauche aber unbedingt ein höheres Heck, da ich an allen Ecken und Enden aufsetzte.
    Was soll ich nur machen.
    Und die von Fiedler will ich auch nicht einfach so bestellen.
    Kosten ja auch immerhin 70 Teuros!


    Gruss Christian

  • wie sieht es mit einem federbein mit höhenverstellung aus?? evtl kann man die auch nachrüsten? die höhenverstellung meine ich.....


    ansonsten gibt es noch die möglichkeit längenverstellbare umlenkhebel zu kaufen! metisse bietet sowas an, ob die bei der RS/RGV auch passen weiss ich aber nicht!
    im zwiefelsfalle wenn die so einfach sind wie bei der RGv, würde ich die selbermachen! immer plus 1cm...


    SC


    ps.: rastatt iss nicht weit! wäre also kein problem.

  • Hi, also das mit dem federbein hab ich mir auch schon überlegt aber das ist dann eben schon ein ganzer haufen Geld.
    Und was es mit den Umlenkhebels auf sich hat das weis ich nicht.
    Und du musst wissen das ich die Gabel auch noch original habe.
    Also bringt mir das federbein allein garnichts.
    Wenn dann alles und Richtig.


    Also wenn Rastatt nicht so weit ist, darf ich dann fragen wo du her kommst???
    Kannst mir ja ne Mail oder PN schreiben wenn es nicht so offiziell sein soll.
    Ich schau mal bei metisse auf der Page vorbei.


    Gruss Christian

  • Oh oh, bitte reist euch nicht darum wer mir zuerst eine Antwort geben kann!!
    Weis denn zu dem Thema keiner was??
    Ich habe auch gehört das das Originalfederbein schon Höhenverstellbar sein soll aber wissen angeblich die wenigsten.
    Also ich weis auch nicht wie es gehen soll.
    Und kann es mir auch nicht vorstellen, aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen.

  • ich habe an meiner RS Anlenkstreben, die 4,5mm krüzer sind als die normalen, also noch mehr als der papi.
    Hat mir einer meiner Kumpels angefertigt aus Werkzeugstahl. Alu ist da nicht so einfach, brauchst schon wiederstandsfähiges Material.
    Meine sind aus rostrfreiem Werkzeugstahl und leichter als original.


    Ich habe keine Probleme mit Auspuffberührungen, allerdings habe ich auch nen Arrow.


    Federbein ist in der Höhe nicht verstellbar original.


    Gruß Manuel

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • "stahl"? ich lese immer nur "stahl"?
    warum sollten die aus stahl sein müssen??


    SC

  • he schrauber c das ist doch wieder was für dich,
    die anlenkhebe aus alu gemacht, die bohrung um
    2mm versetzt, und schon ist alles gut und die kiste
    ist hinten ungefähr 25mm höher.
    hab´mir welche gekauft, war so.
    PS die Originalen hab ich noch im keller liegen.
    Ohhhh und wie schauts eigentlich mit brems und
    schalthebel aus alu aus? passend für die RS??


    ciao

    wir geben den takt an