Kolbenfresser mit 1200km altem Kolben

  • Moin,


    mein erster Beitrag und gleich schlechte Nachrichten.
    Meine RS habe ich mit 20500km gekauft.
    Laut Vorbesitzer war seit 1000km ein neuer Kolben verbaut.


    Ich bin sie dann ca 150-200km gefahren und habe bei der Winterpflege festgestellt, dass der Kolben schon Riefen hat.


    Das ganze sieht so aus:


    http://home.arcor.de/specfxbilder/Kolbenfresser1.JPG
    http://home.arcor.de/specfxbilder/Kolbenfresser2.JPG
    http://home.arcor.de/specfxbilder/Zylinderfresser.JPG


    Nun meine Vermutung, dass der vergaser etwas mager abgestimmt war und durch die Kälte in den letzten Wochen dann zu sehr abgemagert ist.


    Zweite Theorie, meine Kupplung müsste seit ich sie habe, nachgestellt werden, habs bos noch nicht gemacht gehabt, somit hat sie nicht sauber getrennt und ich hatte eine leichte Motorbremse beim Anrollen an die Ampel etc. (Drehzhal ging erst im Stand zurück auf Standgas)


    Oder evtl. die Kombination aus beidem ?!


    Motor lief bis zuletzt ohne Murren, bis auf leichte Startschwierigkeiten, wegen der Kälte denk ich.
    Habs also nur durch Zufall bemerkt, sonst wär ich bis zum Totfresser gefahren.


    Jemand Ideen?


    Kolbenbild zeugt ja eig. von etwas zu fettem Gemisch.
    Kann aber auch nur verrußt sein, da ich die letzten 100km mit der 5kw Drossel gefahren bin und noch vollsynth Öl drinne hatte.


    mfg und danke schonmal

  • War der Vorbesitzer zuverlässig und konnte er dir nachweisen, dass vor 1000 KM Kolben neu gemacht wurde?


    Nur rein Interessenhalber...


    Wenn du weiter im Winter fahren willst, dann solltest du zumindest einen Teil des Kühlers abkleben, damit sie schneller Warm wird und bei Überlandfahrten nicht zu sehr abkühlt.


    Vergasereinstellungen findest du Tonnenweise in den FAQ's genau beschrieben.


    Ursachen für den Fresser können wie im anderen Thread in RS 125 verschiedene sein. Angefangen von zu magerem Gemisch bishin zur mangelnden Pflege und Wartung.


    Gruß Max

    Intelligenz ist jene Eigenschaft des Geistes, dank derer wir schließlich begreifen, dass alles unbegreiflich ist

  • Dieser Kolben hat weit mehr als 1000km gelaufen!


    Eher 15-20tkm.


    Der Bereich unterhalb der Ringe ist schwarz.
    Das kommt meist daher, dass die Ringe verschlissen sind und es "durchbläst".


    Übrigens sieht der Zylinder an einer Stelle so aus als hätte die Beschichtung Schaden genommen.

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Spec,


    vermute mal, dass Du mit dem kalten Motor, also Zylinder kalt, so richtig Gas gegeben hast, der Kolben sich sehr schnell ausgedehnt und demzufolge gefressen hat!


    Wegen Zylinder gib dem Manuel eine PN. So kannst Du den nicht mehr fahren, Kolben ist sowieso Schrott!


    Racepa

  • Aaaalso, warm wurde sie, trotz dem Wetter immer.
    Hab sie auch immer warmgefahren vorm Treten.
    So "richtig" Gas geben war eh nicht, da ich (noch) die 5kw Blende im Krümmer habe, sprich maxDrehzahl 7000U.


    Als ich sie gekauft habe, hatte der Vorbesitzer das Thermostat ausgebaut, da ging die Kühlwassertemp nie über 45-50grad.
    Kann aber nicht sagen wie lange das so war.


    Zylinder wird gleich am Montag zum Manuel geschickt und ist HOFFENTLICH mit ner Hohnung alleine und nem neuen Kolben zu retten. Hab kein Geld für ne neue Beschichtung :frowning_face:


    Danke schonmal fürs Feedback.


    mfg