Bevor Du irgendwelche Dichtung austauscht, solltest Du die Quetschspalte ausmessen, damit Du damit nicht zu eng wirst, da ansonsten Detonationen aufkommen können, oder gar der Kolben am Zylinderkopf anschlagen könnte.
Optimale Quetschkantenhöhe findest Du in der SuFu, wie man sie ausmisst ebenso.
Erfahrungsberichte CNC-Zylinderkopf
-
-
Hab mir auch schon gedacht das da eventl. problemen gibt aber manuel hat gesagt das geht!
-
Muss man unbedingt eine andere Fußdichtung montieren oder reicht es nur den orginalen Zylinderkopf zu wechseln?
-
Zitat
Original von Rs-125
Muss man unbedingt eine andere Fußdichtung montieren oder reicht es nur den orginalen Zylinderkopf zu wechseln?Es gibt sogenannte Serientoleranzen, d.h., bei dem einen Motor passt der Zylinderkopf durch Plug´n Play und bei der anderen Maschine ist die Quetschspalte zu klein.
Man muss also individuell selbst nachschauen, ob es passt, darauf wird niemand eine Garantie geben können. Wer nicht in der Lage ist, die Quetschkante auszumessen, der sollte auch die Finger vom Motor lassen, da es dann nur schiefgehen kann.Manuel wird sicherlich darauf noch genauer eingehen können, aber ob es auch hilft?!
Manche Leute sind eben "Beratungsrestistent", da hilft stundenlanges Gemaile oder ellenlange Telefonate auch nicht weiter.
Man sollte sich einfach mal ein wenig mit der Theorie selbst beschäftigen, dann viel lesen, dann wird man auch sehr viel schlauer ...
... Finger weg von Kfz-Mechanikern
Edit:
-
Man kann den Kopf mit allen Dichtungen fahren, auch Plug and Play.
ABER: Die 0,8er und 0.5er funktionieren problemlos, die 0,3er aber kann Probleme machen.
Durch die serienmäßig großen Quetschmaße ist es schier unmöglich, dass bei einem nicht gekürzten originalen Zylinder der Kolben an den Kopf kommt.
Es gibt aber durch die zunehmende Verdichtung Probleme mit Detonationen, wenn die Bedüsung nicht berücksichtigt wird.Dieses Problem herrscht aber auch schon beim originalen Kopf vor.
Ist dieser abgedreht und/oder geplant und die 0,3er Dichtung verbaut enstehen gerne Detonationen, die den Kolben und den kopf anfressen.Durch die neue Brennraumform werden Detonationen zwar weniger begünstigt als beim original, ausschließen kann man sie dennoch nicht.
Außerdem kann man mit der 0,3er Dichtung die Vorteile nicht ausnutzen, die der Kopf bringt.
Denn das Verdichtungsverhältnis und die Kopfform wirken gerade in der Mid Range.
Durch das belassen der dickeren Dichtung ergeben sich außerdem schärfere Steuerzeiten, die dann der Spitzenleistung eher zuträglich sind.Grundlegend müsste man wirklich je Motor messen, da auch die Rotax Serientoleranzen haben und der eine Zylinder nicht unbedingt so lang oder kurz ist wie der andere.
Wer unbendingt will kann ja dann mit allen Dichtungen ausprobieren und dann entscheiden zu welcher man greift.
Bedingungslos empfehlen kann man aber die 0,8er und die 0,5er.
-
Ich dachte dünner Fußdichtung bingt in der Mid Range mehr leistung und dafür weniger Spitzenleistung.
Dicke Dichtung weniger Mid Range dafür mehr Spitzenleistung.So steht es zumindest im FAQ.
Hab gerade nochmal zusätzlich in erfahrung gebracht wie ich mein quetschspalt ausmesse...
Nur habe ich nirgens gefunden wie groß dieser im optimalfall sein sollte...
Mein Quetschspaltmaß liegt mit ner 0,3mm dichtung bei ca. 1,5mm. -
investiere zuerst mal in nen neuen kolben und zylinder und dann fang zu murksen an =)
da du eh noch keine 18 bist ist das eh illegal was du vor hast!
-
Zitat
Original von RGV_Michl
investiere zuerst mal in nen neuen kolben und zylinder und dann fang zu murksen an =)da du eh noch keine 18 bist ist das eh illegal was du vor hast!
ich hoffe du meinst etz nicht mich! ;o)
Zylinder ist so gut wie neu und kolben ist auch neu nur so zur info!
Und nur weil ich neu hier bin heißt das nciht das ich keine ahnung habe! -
Er meint das derjenige der gemeint ist ERsatz hat wenn er seinen Kram kaputt macht
-
Dann sollte er sich aber vorher erkundigen bervor er so nen müll schreibt! ;o)