Kunststofftanks / Gummiblase

  • Das haste wahrscheinlic mistverstanden . In 3 Minuten , kann man kein Gewicht dranschrauben . Aber tanken und / oder das Reserv. Moped vorführen !
    Wie schon geschrieben , konnte ich mir die Bikes in Ruhe anschauen , auf der Bühne !
    Was mich mal interessieren würde , wie schnell die Bübleins auf Standard Material ( käuflich erwerbares ) sein würden . Wahrscheinlich sieht das dann ganz anders aus ! Aber leider wird es dazu nicht kommen . Werden weiter in dem KTM cup fahren müssen . :mecker: :bash:
    Ach ja , Unsere Funktionäre = Mitarbeiter vom DMSB ?! ...............
    bla bla bla ..................
    lassen wir das !


    MB

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher:

  • Master,


    wenn der Bradl die Hosen voll hat (mit Blei), merkt das auch keiner!


    Und so schnell sind die auch wieder nicht!


    Der Kohlkopf (Wirsing) stand auf dem Salzburgring in der Startaufstellung neben dem Flo und der Lässer konnte nur über den Flo stürzen, weil sich dessen Getriebe verabschiedet hat!


    Racepa


  • Aprilia RSV250? Hatten wenigstens in den 90ern Kohletanks. Weiß man jetzt schon, wie diese Gummiblase definiert ist? (Anschlüsse and Einfüllstutzen und Ablaß, Festigkeit, Material?)

  • Zitat

    Originally posted by Masterbike


    An diesen Kisten fand ich keine , ich betone "KEINE " Stahlschraube . Aber dafür 15 KG Schwermetall zum erreichen des Mindestgewichtes .
    Die Motorgehäuse waren aus dem vollen gefräßt .
    Keine Frage , die edelsten Mopeds ! Aber warum ?!


    MB


    Nur eine Bemerkung am Rande aber es spielt halt eine Rolle, wo das Gewicht ist!

  • lex,


    schau doch mal meinen Beitrag vom 18.1. wegen der unterschiedlichen Fahrergewichte!


    Der Ranseder braucht kein Zusatzgewicht an der Maschine, Leichtgewicht Bradl schon.


    Das Reglement verlangt Maschinengewicht mind. 70 kg bei den 125ern und ein Mindestgewicht 136 kg Fahrer, Ausrüstung u. Maschine!


    Die Maschinen stammen direkt aus der WM und dort sind 70, x kg die Regel!


    Man wird dem Bradl aber deshalb die Titanschrauben nicht aus der Maschine ausbauen!


    Racepa

  • Ja, Nager!


    War nur eine Antwort auf eine Frage!


    Und der DMSB arbeitet immer noch an dem Reglement für die IDM 2006!


    Und das ist noch am nächsten am IGK-Reglement!


    Also noch keine verbindliche Aussage über Gummis!


    Du kannst natürlich unter DMSB - Link FIM nachschauen und findest etwas über die Bläschen, ist aber für Deutschland noch nicht relevant!


    Racepa

  • Irgendwann platzt mir die Blase! wie lange arbeiten die noch am Reglement 2006? Bis Herbst?

  • njet.

    Einmal editiert, zuletzt von Saurierknochennager ()