IDM Hyosung GT 650 ????

  • Kennen wir den Herrn mit dem Riesen Wohnmobil.



    Der konnte ja keinen 2 Takter richtig schnell bewegen nur die 4 takter.



    Aber der hat halt im Jahr 60... euro erhalten für seine 4 takt Pflege.


    Ist für mich der unfähigste Mann damals für die 4 Takter im Fahrelager.

  • Also ich finde es gut , wenn die kiddy s mit den Eisenhaufen anfangen . Da lernen sie wenigstens was . Habe mir letztes Jahr das mal angeschaut und das war echt klasse , was die Jungs da so mit machten . Hut ab !


    Und was ihr da so schreibt - das geht mir durch MARK und [SIZE=7]Bein[/SIZE] .


    Weis nicht , warum den Namen keiner ausspricht ??!!

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher:


  • Sich mit anderen Klassen bzw. Marken zu vergleichen ist nicht Sinn und Zweck eines Cup`s.
    Das Motorrad und dessen Gewicht ist für alle Teilnehmer gleich.
    Ob das nun 70kg oder 250kg sind, ist also egal.


    Ob das mehr oder weniger mit Rennsport zu tun hat ist eben Geschmackssache.
    Die Jüngeren hier werdens wohl nicht mehr wissen, aber z.B. Racepa kann sicher auch allen erzählen mit welchen "Geschossen" sie zu z.B. zu Martin Wimmer`s Zeiten Cup-RENNEN gefahren sind! Und.... hats ihm geschadet?
    Ein richtig schneller Fahrer ist auf jedem Motorrad schnell, egal ob Horex oder PR.
    Im Cup ist es egal, weil für alle gleich.


    Für die Teilnehmer ist in der Hauptsache wichtig, dass sie SPASS haben und dass dieser Spass für vernüftiges Geld zu finanzieren ist.
    Mehr Anspruch sollte man in sowas nicht hinein interpretieren.


    Und Leute, auch wenn das sicher hier keiner hören will:
    Die goldenen 2takt-Zeiten werden NICHT mehr zurückkommen, macht euch keine Hoffnungen.


    Servus,
    Hans

    !! EGAL ob 2 oder 4 Takte, Hauptsache RACING !!

  • Jetzt wird die IDM Saison 2006 ja noch etwas billiger



    Da im DMSB ja die besten Manager sind.
    nach 2005 wenigstens schon 2 Monate vorher nicht erst wenn man schon an der Strecke ist.






    IDM-Frühjahrstraining 2006 muß ersatzlos ausfallen
    Am 20. Januar wandte sich der IDM-Serienmanager an die Teams, Fahrer und Sponsoren der IDM und teilte Ihnen offiziell die Absage des IDM-Frühjahrstrainings mit. Hier der komplette Wortlaut des Schreibens:


    Sehr geehrte Damen und Herren,
    Liebe Motorradsportfreunde,


    leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass das von uns am 22.-23.04.2006 anberaumte Frühjahrstraining in der Motorsport Arena Oschersleben ersatzlos ausfallen muss.
    Die Motorsport Arena Oschersleben hat sich aufgrund der endgültigen Terminplanung der DTM (21.05.2006) und der Terminverlegung des FIA WTCC-Laufes auf den 04.06.2006 dazu entschlossen, den Saisonauftakt der Beru Top 10 (ursprünglich für den 14.05.2006 vorgesehen) auf den 22.-23.04.2006 zu verlegen.


    Die von der Motorsport Arena Oschersleben vorgeschlagenen Ersatztermine (26.-27.04.2006 oder 06.-07.05.2006) sind für die Durchführung eines offiziellen IDM-Frühjahrstrainings nicht geeignet. Der erstgenannte Termin ist mitten in der Woche und kann daher von einer Vielzahl der IDM-Teilnehmer nicht wahrgenommen werden. Der zweite Termin ist eine Woche vor dem Saisonauftakt und damit zu spät.
    Die Verlegung auf eine andere Rennstrecke konnte aus terminlichen Gründen ebenfalls nicht mehr erfolgen.


    Wir möchten an dieser Stelle ausdrücklich darauf hinweisen, dass weder vom DMSB e.V. noch von der DMSW GmbH etwaige Termine oder Fristen bezüglich der Zusage an die Motorsport Arena Oschersleben versäumt worden sind.
    Die DMSW GmbH und die Motorsport Arena Oschersleben GmbH waren sich bereits im Herbst bezüglich der Konditionen und des Termins einig und im November erfolgte die Bestätigung seitens der Motorsport Arena Oschersleben GmbH, diesen Termin zu veröffentlichen, allerdings –wie allgemein üblich- unter dem Vorbehalt der endgültigen Termine von DTM und FIA WTCC.


    Wir bitten um Verständnis für diese Entscheidung und wünschen Ihnen für die Saisonvorbereitung alles Gute.

  • Tscha , dann sollten die Einschreibegebühr ja wieder im preis derbe fallen . Vielleicht fahren wir dann auch wieder IDM - Ha ! Abwarten .


    @ Hans


    Hast den Nagel auf den Kopf getroffen . Supi erklärt ! So sollte es auch sein .
    Nur die 125 Klasse wird nicht gestrichen - ist ( angeblich ) bis 2009 im Programm . Auch mal abwarten .


    Gruß


    MB

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher:

  • Hans,


    man kann auch mit 200 kg Spaß haben!


    Aber, zu Urzeiten der Cups waren das gestandene Mannsbilder ab 18 Jahren und nicht 14-jährige Biaffra-Kinder wie jetzt oder gar nur 12-jährige wie mit den 117 kg- Junior Cup-Aprilias.


    Wir können vergleichen, wie sich eine 70 kg-Maschine fährt und eine 117 kg-Aprilia mit etwa gleicher Leistung, weil sich der damalige Einstieg mit 11 Jahren fast zeitgleich vollzogen hat!


    Der Spaß-Faktor ist mit weniger Gewicht und Konzeptbedingt mit einer PR ungleich höher!


    Aber ein Cup ist halt eine günstige Einstiegsmöglichkeit, wo man mit (fast) gleichen Waffen gegeneinander antritt.


    Ich kann mich allerdings dran erinnern, wie ein guter Fahrer, der heute in der Viertaktszene gut dabei ist, den Junior Cup-Lauf im Rahmen des WM-Laufes auf dem Sachsenring mit unwahrscheinlichen Rundenzeiten mit riesigem Vorsprung gewann!


    Kann natürlich der Heimvorteil und die Motivation gewesen sein!


    Hat sich auch niemand wirklich drüber aufgeregt!


    Es ging seinerzeit das Gerücht in der Szene, dass die Aprilia deutlich schneller läuft, wenn man den Lichtschalter betätigt!


    Beleuchtung war aber selbstverständlich abgebaut!


    Komisch, hat bei uns aber nicht funktioniert!


    Was haben wir falsch gemacht?


    Racepa

  • Tja eine bekanntermaßen komplette Kopie der (durchaus erfolgreichen) SV 650.Ich reg mich über so etwas nicht mehr auf,der 2-Takter wird nun mal auf kurz oder lang verschwinden inkl. der Renngeräte+klassen.Das wird in Zukunft noch viel schlimmer werden,wenn man da mal einen 2-Takt Motor neu haben möchte muß man sich eine Kettensäge oder ein Schneemobil kaufen.......




    Greetz


    Chris

  • dieser Cup ist die Größte Frechheit die es je im Deutschen Motorradrennsport gegeben hat. Das Motorrad hat auf einer Deutschen Meisterschaft absolut nix verloren.
    Erst machen die super Markencups die 250er Klasse kaputt und dann kommt ein "Hyosung Cup"
    Da kommt mir das Kotzen!

  • Cast,


    fing noch viel früher an und war gut vorbereitet!


    In der B-Lizenz 125 u. 250, also in den Anfänger-Klassen, hat man seinerzeit aus "Sicherheitsgründen" auch die Quali-Zeiten wie in der A/I-Lizenz eingeführt!


    Ich habe damals davor gewarnt, wurde aber nicht ernst genommen!


    Unser Großer fuhr damals in der 125er B-Lizenz!


    Diese Regelung führte dazu, dass die Neueinsteiger teilweise die Quali-Zeiten nicht erreichten und somit nach dem Training heim fahren mussten!


    Sowas macht man natürlich nicht mehrmals!


    Dies war mit ein Grund, weshalb die B-Lizenz immer mehr an Fahrerschwund litt, deshalb die Veranstalter wegen der geringen Fahrerzahl geknurrt haben und dann letztendlich die B-Lizenz ganz gestrichen wurde!


    Von dieser Saison an gibt es die B-Lizenz 125 ccm wieder, weil man wohl eingesehen hat, dass es aus den Cups nicht alle Fahrer in die I-Lizenz (IDM) schaffen und man zudem noch eine neue Spielwiese für die Einführung der 250er Viertakt-Einzylinder braucht!


    Racepa