Kühlwasser

  • was is denn ne innensechskannt?? das is ja eine Imbus schraube oder etwa nicht?

  • Nach Handbuch : RS 125 1995-2000


    Füllmenge der Kühlflüssigkeit 0,8 Ltr.
    Änderungen nur in der Zusammensetzung Wasser / Frostschutzmittel z.B.
    die 95er 70/30
    die 2000er 50/50


    Nach zu lesen im Betriebshandbuch.


    michl

  • Black,


    Innensechskant.... kann sowohl eine Inbusschraube sein, also eine Schraube mit einem zylindrischen Kopf, als auch eine Senkschraube mit Innensechskant-Antrieb sowie sicherlich noch weitere Konstruktionen. Madenschrauben können auch sowas haben!



    TODD,


    wenn Dir die Antworten hier nicht ausreichen, dann bist Du wirklich gut beraten, Dir ein anderes Forum zu suchen!


    Racepa


  • Naja stimmt dann aber auch nicht ganz.


    Habe noch Zerlegen und Neuaufbau, sprich nach WIRKLICH totaler Entleerung des Kühlkreises ca 1,2Liter reinbekommen, wobei ich mich def. nicht vermessen habe.


    Wobei die Menge beim rotax ned so Ausschlaggebend is, macht halt jeder voll, bis voll ist :winking_face:
    Die Kühlanlage ist ja sowieso unterfordert bei den Leistungen :winking_face:


    mfg

  • Also wie oben schon geschrieben wurde steht im Handbuch 0,8l!
    Kann aber nicht stimmen da ich auch immer nen guten liter raus und auch wieder reinbekomme...
    Also 1,2 -1,4l liter klingt realistisch!
    Aber stimmt jeder macht voll bis voll is ;o)

    MfG


    Meine RS
    RS Leichtbau ->116Kg Voll.
    Rechtschreibvehler sind beabsichtigt und dinen der Unterhaltung!

  • also hab ich mich doch nicht geirrt!


    ich habs noch nicht verlernt =)

    Mädels die die Wimpern pinseln,
    sind die, die auch beim Pimpern winseln...

  • Danke Racepa


    Aber es müsste rein theoretisch immer mit nem Imbuss-Schlüssel aufgedreht werden können, also immer ein Innensechskant-Kopf sein. wenn das is, dann is es für mich eine Imbusschraube (bin Südtiroler, da wird das nicht so streng genommen :großes Grinsen:)