Bremssattelhalter, gefräst m. bild

  • da wir schon so oft über den schweren bremssattelhalter der rs gesprochen haben, hier ein bild von meinem.


    mfg


    Einmal editiert, zuletzt von tetsuja ()

  • mach bitte mal ein besseres bild, alles was ich erkennen kann ich dein name + racing :winking_face:


    sieht nich schlecht aus !

    Digitale Rennstreckenfotos aller Art. Auch Abzüge möglich bei Interesse PN

    zwagspause bis saison 09

  • schau gut aus nur dreckig wie sau!


    michl


    weiß net ob das gute Arbeit ist, ist so wies aussieht das orginal Teil nur Teile davon rausgefräßt.

    Zitat

    Original von Saurierknochennager zu Threads neuer USER
    "Heute morgen stand meine 250er verkehrt rum in der Garage, zu nah an der Wand und ich konnte nicht aufsteigen, hat schon jemand Erfahrung damit gemacht?" :confused_face: :confused_face: :confused_face:

  • @ Tetsuja


    bitte Aufpassen!


    je nach dem reißen die originalen gerne ein!
    Mir ist, nach dem ich mal einen ausgefräst hatte eine der Verstrebungen zur Radachse gerissen und der Bremssattel hat sich zwischen Scheibe und Schwinge geklemmt.


    Die Gewichtsersparnis ist ein bißchen was. Aber im Vergleich zu anderen Motorrädern ist der Bremssattelträger der RS 125 ein Leichtgewicht.. sieht halt nur globig aus.


    Könnte man auch leicht selber fräsen aus AL 7075.
    So ein Programm ist schnell geschrieben.

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • So ein teil würde mich auch sehr interessieren...
    Ich frag mich nur ob das auch hält?!

    MfG


    Meine RS
    RS Leichtbau ->116Kg Voll.
    Rechtschreibvehler sind beabsichtigt und dinen der Unterhaltung!

  • Manuel:
    muss es immer 7075 sein? denke nein!


    vission: sage nur:besser machen, kritisieren kann jeder


    nach und nach werde ich weitere teile online stellen udn dann irgendwann mal meine "rs goes racetrack-thread" on stellen.


    schönes wochenende