Bremssattelhalter, gefräst m. bild

  • tetsuja ich kann das mit Sicherheit nicht besser, da ich in meinem Leben noch nie an ner Fräsmaschine gestanden hab.


    Ich würd das bei dem orginal Teil auch nicht machen lassen, siehe Manus Aussage.



    Es sieht zweifells gut aus, und würde noch besser aussehen wenns anständig geputzt wäre.

    Zitat

    Original von Saurierknochennager zu Threads neuer USER
    "Heute morgen stand meine 250er verkehrt rum in der Garage, zu nah an der Wand und ich konnte nicht aufsteigen, hat schon jemand Erfahrung damit gemacht?" :confused_face: :confused_face: :confused_face:

  • Wie groß isn der gewichtsunterschied zum original?

    MfG


    Meine RS
    RS Leichtbau ->116Kg Voll.
    Rechtschreibvehler sind beabsichtigt und dinen der Unterhaltung!

  • Also kurz gesagt; öfters mal Motorrad putzen hat die selbe Ersparniss an Gewicht...


    Ne, mal im Ernst...
    Hast dir wenigstens mal nen Kopf gemacht, find ich schonmal gut..


    Doch...


    Als erstes sei zu sagen; es sollte immer 7075 Alu sein..
    Gerade bei Sicherheitsteilen wie Bremsenadapter!!
    Und dazu noch bei wegfräsen von Verbindungen zwischen den ganzen Stegen wie bei deinem Versuch...
    Bei anderen nicht sehr beanspruchten Teilen kann man getrost mal drauf verzichten..
    Oder MAgnesium einsetzen :biggrin:


    Ausserdem Frage ich mich, was das letzendlich bringen soll den Adapter auszufräsen?
    Würdest du dir einen neuen fräsen, der den Bremssattel anders positioniert, sodass eine
    bessere Hebelwirkung und ein anderes Moment erreicht wird (siehe neue 06er RS, Bremssattel oben :respekt: ) machts wenigstens Sinn.


    Aber ca 80g???
    Da ist der Aufwand größer als der Nutzen...

  • Naja schick schauts ja aus aber es sollte ja auch was aushalten und wenn möglich gewicht sparen... bei 50-80g ein risiko einzugehen is meiner meinung nach net lohnenswet...
    (auch wenns für meine zwecke sicherlich locker halten würde.)


    Meint ihr die Aufnahme der neuen RS passt Plug & Play an die älteren modelle?
    Viel dürfte da ja net um sein da ja augenscheinlich die Schwinge usw gleich geblieben sind?


    Ach ja ne kleine frage noch nebenbei... wieso sind bei den neuen modellen (generrell auch bei den Supersportler) die Bremsstättel alle geöffnet also kein plastik abdeckung drauf? Is des nur wegen der optik auf den bildern ober werden die so ausgeliefert?

    MfG


    Meine RS
    RS Leichtbau ->116Kg Voll.
    Rechtschreibvehler sind beabsichtigt und dinen der Unterhaltung!

    Einmal editiert, zuletzt von BlackTiger125 ()