Neue Kupplung, jetzt Fehler bei der Einstellung?

  • Abend,
    hast Du die letzten Scheiben versetzt eingebaut ? normal liegen die Stahlscheiben, als auch die Lamellen in der Einfräsung im Kupplungkorb (lang) und die letzte soll versetzt in der kurzen Einfräsung liegen, sie wirkt wie eine Feder.
    Falls das nicht der Fall ist hat man das beschriebene Problem.


    @ O11i,
    Stahscheiben kann man einbauen wie Nolte, der machte es auch wie ers wollte !
    Falls noch Fragen oder WHB dann PN.


    michl

  • die letzten scheiben? schmarn!


    die letzte scheibe muss versetzt eingebaut werden sonst gar nix und damit meine ich die letzte lamelle!

    Mädels die die Wimpern pinseln,
    sind die, die auch beim Pimpern winseln...

  • Alles wie gehabt. Die Lamellen alle übereinander außer die oberste, die ist halt versetzt.
    Müssen die Schrauben nicht bis anschlag? War bei mir immer so?
    Ist aber auch schon spät.


    Ich denke am Ausrückarm ist alles ok, weil sich die mutter und schraube reinbewegen wenn ich den hebel ziehe.
    Werd wohl nochmal auseinander bauen müssen :nuts:


    so long

  • mach dir keine sorgen hab die kupplung damals bei meiner rs auch so angezogen und funktionierte wunderbar! 3 mal hab ich sie gewechselt!


    daran kanns nicht liegen!


    druckplatte i.O.?

    Mädels die die Wimpern pinseln,
    sind die, die auch beim Pimpern winseln...

  • ist doch ganz einfach!


    Lamellen und Reibscheiben nochmal raus, schauen ob sich nix verkantet hat, wieder zusammenbauen.


    Schrauben werden mit der Hand nach Gefühl angezogen.
    Danach Deckel drauf und vom Ausrückhebel den Druckbolzen (Madenschraube) rausdrehen, dann Kontermutter soweit rausdrehen dass Schraube sich leicht drehen lässt.
    Schraube nun soweit reindrehen bis man spürt, dass diese an der Kugel der Druckplatte anliegt.
    Nun die Kontermutter drauf und das wars.

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Ich werd alles nochmal rausmachen und überprüfen, dann sollte es doch gehn. Fragte halt nur weil das noch nie so war.


    Muss aber jetzt noch flink mein Badezimmervorraum renovieren :bash: und das wieder Mopped :nuts:


    so long

  • *push*


    So, hab nochmal alles gecheckt. Die Druckplatte war wohl zu fest drin bzw zu tief und hat dann quasi schon voll gegriffen --> deswegen der Wiederstand!
    Hab die Schrauben einfach reingedreht, dann eine halbe umdrehung wieder raus und dann gings. Also besser als verher, leider kann ich noch nicht testen :nixweiss:


    so long