rs125 auf Kurzstrecken. Diskussion

  • hi,
    ich wollte hier einfach mal drüber reden wie man eine rs125 schonend auf kurzstrecken fahren sollte.


    Damit meine ich Strecken von 1-5km, danach das Motorrad abstellen und mind. 1h stehn lassen.


    wie ja alle wissen ist das weniger gut für den Motor :winking_face:


    da ich aber solche Strecken auf mich nehmen muss und nicht immer warmfahren kann (wie auch bei der Distanz) interessiert es mich wie man den Motor da schonen kann.




    hab in der Suche nix dazu gefunden, deswegen dieser Thread.
    man ließt immer nur dass es schlecht ist für den Motor, aber es gibt bestimmt noch mehr wie mich die unter 18 sind und für die die rs eben immer herhalten muss und nich nur zum Spaß haben da ist.



    ich hoffe ihr könnt mir ein paar gute Tipps geben und hier ev. ein wenig drüber diskutieren und nicht nur schreiben dass es schlecht für den Motor ist.
    das ist ja, denke ich, jedem klar :winking_face:

    Gibt es intelligentes Leben auf der Erde? Nein, ich bin nur zu Besuch :face_with_tongue:

  • schonen kannste den, indem du nicht über 5k Umdrehungen gehts. :winking_face:

    Je mehr Käse, desto mehr Löcher.
    Je mehr Löcher, desto weniger Käse.
    Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse!

  • natürlich lasse ich den Motor etwas warmlaufen, aber auch nicht viel weiter als 35°C der Anzeige nach. viel länger hat man ja auch nicht immer die zeit.


    und dann fahr ich ja auch in niedrigen Drehzahlen.

    Gibt es intelligentes Leben auf der Erde? Nein, ich bin nur zu Besuch :face_with_tongue:

  • Also damals habe ich meine RS auch gelegentlich genutzt um damit zur Schule zu fahren(5km), jedoch habe ich auch sehr bald gemerkt dass dies total sinnlos ist, zumal das Warmfahren normalerweise scho ca.5-10km dauert(am Tage wohl gemerkt). Fährt man in der Morgenstund wos a bissl kühler ist, kannste es gleich vergessen. Aber du willst ja wissen wie man es trotzdem machen könnte, ich hab Sie rausgeholt, angemacht, mir die Hanschuhe angezogen, den Helm aufgesetzt und bin gemütlich los(also maximal 30-40 sek. im Stand) tja die ersten 4 km bin ich bis ca. 5000upm gefahren(hab mir das Drehzahlloch als Grenze genommen, das merkste ja dann) Naja und den letzten Kilometer vielleicht so bis 7000-8000upm( Man merkt ja auch wenn sie mehr Drehzahl will und Gas annimmt). Aber ganz ehrlich, ich bin freiwillig mit meinem MTB gefahren, da hält man sich noch ein wenig fit, glaub mir wenn du Auto hast, dann wirste noch faul genug und sitzt dir den Arsch breit :face_with_tongue:

    ~~*Lasst uns heizen und nicht mit Gummi geizen*~~

  • Ich finde die Rs ist sehr schnell auf Temperatur. Ab 55 Grad geb ich Vollgas und das ist schon nach 1-2km bei dem Wetter. Einer der wichtigsten Gründe warum ich Rs fahre. Meine KTM 620 brauchte fast 10km bis das Öl mal auf 60 Grad war. Das ist vielleicht was für Sonntagsfahrer.

  • joa, in niedrigen Drehzahlen bleiben, das warmlaufen während dem anziehn hab ich schon immer gemacht.


    morgends fahr ich eigentlich nie, zur schule kann ich auch laufen.
    ich stell mein Motorrad sicher nicht zu den ganzen Rollern wo jeder Affe mal anfingern kann :heuldoch:


    warum ich halt nich mit eigener Kraft irgendwo hin will liegt daran dass meine engeren Freund e/innen immer den berg hochfahren über eine geteerte Waldstraße durch den Wald ins nächste Dorf fahren und dort weit oben ein kleinen Platz mit super ausicht haben, meist fahren wir dann auch mal rüber in die Stadt oder gehn auf die Landstraßen. und wenn ich dann erst wieder den Berg runtermuss und mein Motorrad holen wäre mir dass zu blöd.
    und bis man den steilen Berg oben ist schwitzt man auch (nein ich bin keinesfals unsportlich :winking_face: ), außerdem kann man auf der rs noch was nettes weibliches mitnehmen :D

    Gibt es intelligentes Leben auf der Erde? Nein, ich bin nur zu Besuch :face_with_tongue:

  • light,


    wenn Du fast nur Kurzstrecke fährst, dann Kühler im oberen Bereich abkleben.


    2- 3 Streifen und dann die Temperatur immer beobachten!


    Du wirst recht schnell ein Gefühl dafür bekommen, was richtig ist!


    Racepa

  • welche temperatur ist den optimal? bzw welcher bereich.
    denke dass der Fühler nciht soo genau ist.


    aber was mach ich dann wenn ich wieder längere Strecken fahre?
    es gibt ja Tage (so 3-5mal in der Woche bei top wetter) wo wir spontan alle Landstraßen in der Umgebung durchfahren.


    vllt könnte man ja so ne Art Klappe basteln die man be längeren strecken öffnet und bei kurzen schließt.
    nur mal so ne überlegung. werd mir das morgen mal etwas genauer anschaun....


    meint ihr das bringt was?

    Gibt es intelligentes Leben auf der Erde? Nein, ich bin nur zu Besuch :face_with_tongue: